Bedingte Wahrscheinlichkeit – Aufgabe: Kreisel

Grundlagen zum Thema Bedingte Wahrscheinlichkeit – Aufgabe: Kreisel
Mit dieser Aufgabe üben wir die Formel zur Berechnung der bedingten Wahrscheinlichkeit B unter der Bedingung A, nämlich P(B|A) = P(A und B)/P(A). Die Aufgabe lautet: Ein Kreisel habe vier Felder mit den Bezeichnungen 2, 5, 7 und 9. Die Wahrscheinlichkeiten für die Zahlen sind: P(2) = 0,3; P(5) = 0,2: P(7) = 0,3 und P(9) = 0,2. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für die Zahl 2, wenn bekannt ist, dass eine Primzahl gedreht wurde. Um die Aufgabe zu lösen, bestimmen wir die Wahrscheinlichkeiten von "A und B" und die Wahrscheinlichkeit von A. Durch das Teilen der entsprechenden Zahlen erhalten wir das Ergebnis.

Bedingte Wahrscheinlichkeit – einfache Erklärung

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Anteile

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Erklärung mit Gewichten

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Erklärung mit Baumdiagrammen

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Baumdiagramm ergänzen

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Rauchmelder

Bedingte Wahrscheinlichkeit – zwei Würfel

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Aufgabe: Kreisel

Bedingte Wahrscheinlichkeit – Beispielaufgabe

Umkehrung eines Baumdiagramms

Umkehrung eines Baumdiagramms – Aids-Test

Ziegen-Problem

Ziegenproblem – Statistische Lösung

Drei-Türen-Problem
2.694
sofaheld-Level
6.289
vorgefertigte
Vokabeln
10.224
Lernvideos
42.166
Übungen
37.254
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz