Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben

Erfahre, wie du some und any korrekt verwendest, um eine unbestimmte Menge auszudrücken. Finde Beispiele für positive und negative Aussagen sowie Fragen. Möchtest du deine Kenntnisse vertiefen? Übe jetzt mit unseren Arbeitsblättern! Interessiert? Das und vieles mehr erwartet dich im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben

Can I have ___ cookies, please?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Some And Any Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.2 / 885 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben

Unbestimmte Mengenangaben auf Englisch: some und any

Wenn du dich in einem englischen Supermarkt nach Zutaten für einen Kuchen erkundigst, kommst du nicht an den unbestimmten Fürwörtern some und any vorbei. Du brauchst beispielsweise ein paar Bananen? Dann fragst du: Excuse me, have you got any bananas? Wenn du jetzt wissen möchtest, wie genau du Mengenangaben machst und dabei some und any richtig unterscheidest, dann lies hier weiter!

23403_some_and_any.svg

Some und any: Definition und Bedeutung

Mit some und any drückst du im Englischen eine unbestimmte Menge aus. Sie heißen deshalb auch unbestimmte Fürwörter oder Indefinitpronomen. Auf dieser Seite lernst du die Bedeutung und die richtige Verwendung von some und any.

Some und any bedeuten beide das Gleiche, nämlich: etwas, einige, ein paar. Es ist deshalb wichtig, dass du dir merkst, wann man some und any verwendet.

Teste dein Wissen zum Thema Some And Any!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Some und any: Verwendung

Bei positiven Aussagen benutzt du some und bei negativen Aussagen sowie Fragen benutzt du any. In dieser Tabelle findest du diese Regel für die Verwendung von some und any als Übersicht.

Some Any
positive Aussagesätze negative Aussagesätze
Vorschläge oder Angebote Fragen
höfliche Bitten

Some und any: Beispielsätze

Lass uns nun einige Beispiele für some und any betrachten. Mengenangaben benötigst du häufig, wenn du über Zutaten zum Kochen oder Backen sprichst. In diesem Beispiel lernst du, wie du some und any benutzt, wenn du einen Kuchen backen möchtest.

  • Frage: Have we got any eggs?
  • positive Aussage: Yes, there are some in the fridge.
  • negative Aussage: No, there aren’t any in the fridge.

Not any bedeutet auf Deutsch „nichts vorhanden“, also „kein“ oder „keine“.

Hier noch ein weiteres Beispiel:

  • Frage: Have we got any butter?
  • negative Aussage: No, there isn’t any (butter) in the fridge.

Weil hier klar ist, dass es um Butter geht, kannst du butter in der Antwort auch weglassen.

Achtung: Wenn du etwas anbieten oder vorschlagen möchtest, benutzt du auch some in der Frage. Außerdem verwendest du some bei einer höflichen Bitte. Hier sind einige Beispiele:

  • Angebot/Vorschlag: Would you like to use some milk?
  • positive Aussage: Yes, I would like to use some.
  • höfliche Bitte: Can you also hand me some flour, please?

Ausblick – das lernst du nach den unbestimmten Mengenangaben some und any

Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über unbestimmte Mengenangaben erweitern, indem du dir das Thema Countable and Uncountable Nouns anschaust. Dadurch lernst du, welche Substantive zählbar sind und wie du mit ihnen umgehst. Ebenso spannend ist das Thema quantifiers – Mengenangaben. Es hilft dir, Mengenangaben präziser zu verwenden. Beide Themen sind essenziell für deinen weiteren Fortschritt in der englischen Sprache und bereiten dich optimal auf anspruchsvollere Texte und Gespräche vor.

Wenn du das Gelernte sofort anwenden möchtest, schau dir den Übungstext zum Thema some and any an oder wechsle zu den interaktiven Übungen.

Some und any: Übungen

Bist du bereit für unsere Übungen? Vertiefe dein Wissen mit unseren Arbeitsblättern zu some und any! Dort findest du viele Übungen und lernst, wie du some und any richtig verwendest. Mehr abenteuerliche Aufgaben findest du im Sofaheld.

Transkript Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben

Zum Muttertag wollen CJ und TJ ihre Mama mit ihrer Lieblings-Blaubeer-Torte überraschen. Blöderweise können sie das Backbuch nirgends finden. Deshalb überlegt CJ, welche Zutaten sich eignen, während TJ alles in der Küche zusammensucht. "Have we got any eggs?" "Yes, there are some eggs in the fridge!" Mit "some" und "any" drückst du im Englischen eine unbestimmte Anzahl oder Menge aus. Man nennt sie daher auch unbestimmte Fürwörter oder Indefinitpronomen - indefinite prononus. "Some" und "any" bedeuten beide das Gleiche, nämlich "etwas", "einige" oder "ein paar". Allerdings werden sie in unterschiedlichen Sätzen verwendet. "Any" steht hier zum Beispiel in einer Frage im positiven Aussagesatz steht aber "some". Doch dazu gleich mehr. Erstmal sollst du wissen, dass "some" und "any" nicht immer in's Deutsche übersetzt werden. CJs Frage könnte also „Haben wir ein paar Eier?“ oder „Haben wir Eier?“ heißen. TJs Antwort „Ja, es sind ein paar Eier im Kühlschrank“, oder „Ja, es sind Eier im Kühlschrank“. Wären keine Eier zu finden, würde TJ sagen: "There aren't any eggs in the fridge." Mit "not any" drückst du aus, dass nichts vorhanden ist. Auf Deutsch also "kein" oder "keine". Weil in TJs Antwort klar ist, dass er von Eiern spricht, könnte man "eggs" auch weglassen. "There aren't any in the fridge." - Im Kühlschrank sind keine. Am wichtigsten ist, dass du dir merkst, wann "some" und wann "any" verwendet wird. "Have we got any butter?"- Haben wir Butter? Hier steht "any" in einer Frage. Du nutzt es aber auch in verneinten Sätzen. Das zeigt TJs Antwort. "There isn't any in the fridge." - Im Kühlschrank ist keine. "Any" nutzt du also in Fragen und in verneinten Aussagen. Und wann wird "some" verwendet? TJ entdeckt eine weitere Zutat im Kühlschrank und fragt: "Would you like to use some milk?" - Möchtest du etwas Milch verwenden? Nanu! Es ist doch eine Frage, warum also "some" und nicht "any"? Das liegt daran, dass TJs Frage ein Angebot oder ein Vorschlag ist. Solch ein Angebot erkennst du z.B. am Satzanfang "would you like". Außerdem wird auf einen derartigen Vorschlag oft die Antwort "Ja" erwartet. "Yes, some milk would be good, thank you!" - Ja, etwas Milch wäre gut, danke! Wie du siehst, nutzt CJ auch hier wieder "some". Es steht also auch in positiven Aussagen. CJ bittet seinen Bruder: "Can you also hand me some flour, please?" Dieser Satz ist eine höfliche Bitte - Kannst du mir bitte außerdem etwas Mehl reichen? Deshalb nutzt CJ anstatt "any" auch hier "some". Du verwendest "Some" also in Angeboten oder Vorschlägen, in positiven Aussagesätzen und für höfliche Bitten. CJ erinnert sich an die wichtigste Zutat von Mamas Lieblings-Blaubeer-Torte: "Have we got any blueberries?" - Haben wir Blaubeeren? "Yes, there are some in the fridge." - Ja, es sind welche im Kühlschrank. "Any" steht hier wieder im Fragesatz. "Some" im positiven Aussagesatz. "Would you also like to use some bananas?" - Willst du auch Bananen verwenden? "No, we don't need any." - Nein, wir brauchen keine. Hier steht "some", weil TJ die Bananen höflich anbietet. Dort steht "any", weil es eine negative Aussage ist. Werfen wir einen Blick auf die Zusammenfassung – Summary: "Some" und "any" beschreiben beide eine unbestimmte Menge von zählbaren und unzählbaren Substantiven. Du kannst sie mit "etwas", "einige" und "ein paar" übersetzen. "Not any" in einem negativen Satz mit "kein" oder "keine". Du verwendest "any" in normalen Fragen und verneinten Aussagen. "Some" nutzt du, wenn du ein Angebot oder einen Vorschlag machst, oder bei positiven Aussagen. Außerdem steht "some" in höflichen Bitten. Die Küche duftet bereits nach frisch gebackenem Kuchen und tatsächlich! Auch ohne Rezept kann sich die Torte sehen lassen! Am besten gleich ein Stück probieren. Moment mal? "Mooooooooom?"

119 Kommentare
  1. Dank den Video und Übungen habe ich eine 1 in Englisch bekommen
    Vielen Dank :)

    Von Hüma, vor etwa 2 Monaten
  2. Hat mir sehr geholfen.Ich schreibe sowieso übermorgen ein Arbeit

    Von Majd, vor etwa 2 Monaten
  3. Ich schreibe nächste Woche eine Englisch Arbeit und zum wiederholen hat mir dieses Video wirklich sehr geholfen . Danke fürs Video

    Von Leo, vor 2 Monaten
  4. es hat geholfen

    Von Leyla Mina Türkyilmaz, vor 2 Monaten
  5. #Zementkuchen

    Von Liam, vor 3 Monaten
Mehr Kommentare

Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Using “some” and “any” – unbestimmte Mengenangaben kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.747

Lernvideos

37.181

Übungen

32.408

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen