Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Relative pronouns: “which”, “that” and relative adverbs

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.5 / 38 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Bildung Interaktiv
Relative pronouns: “which”, “that” and relative adverbs
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Relative pronouns: “which”, “that” and relative adverbs

relative adverbs – Relativadverbien im Englischen

Um ein Substantiv näher zu beschreiben, sind Relativsätze ein gutes Mittel. Im Englischen können sie nicht nur von den Relativpronomen which, that und who, sondern auch von den sogenannten Relativadverbien eingeleitet werden. Damit übernehmen sie die gleiche Funktion wie die Relativpronomen.

Zu den relative adverbs des Englischen zählen:

  • when als temporales Relativadverb
  • where als lokales Relativadverb
  • why als kausales Relativadverb

Diese drei Adverbien sind gleichzeitig auch Fragewörter des Englischen. Allerdings übernehmen sie als Relativadverb eine andere Aufgabe im Satz, da sie zeitliche, örtliche und kausale Zusammenhänge zwischen den Teilsätzen herstellen. Dabei können englische Relativadverbien entweder mit oder ohne Bezugswort im Hauptsatz stehen.

Relativadverb Funktion Beispiel
when beschreibt die Zeit (Wann?) mit Bezugswort im Hauptsatz: There was a time when I was alone. (Es gab eine Zeit, in der ich allein war.)
ohne Bezugswort: The war ended when my father was born. (Der Krieg endete, als mein Vater geboren wurde.)
where beschreibt den Ort (Wo?) mit Bezugswort im Hauptsatz: I know the place where you live. (Ich kenne den Ort, an dem du lebst.)
ohne Bezugswort: May I ask where you are from? (Darf ich fragen, woher du kommst?)
why beschreibt den Grund (Warum?) mit Bezugswort im Hauptsatz: This is the reason why I’m sad now. (Das ist der Grund, warum ich traurig bin.)
ohne Bezugswort: That’s why I’m not convinced yet. (Deshalb bin ich noch nicht überzeugt.)

Beispielsätze mit englischen Relativadverbien und Relativpronomen

Die Relativadverbien des Englischen lassen sich in der Regel durch ein Relativpronomen ersetzen und übernehmen somit die gleiche Funktion wie which oder that. Die folgenden Beispielsätze können somit einerseits mit Relativadverb und andererseits mit einer Kombination aus Relativpronomen und Präposition formuliert werden.

Beispielsatz mit Relativadverb Beispielsatz mit Relativpronomen
The war ended the year when my father was born. The war ended the year in which my father was born.
December 25th is when children in the US get their Christmas presents. December 25th is the day on which children in the US get their Christmas presents.
Big events rarely happened in the town where I lived as a child. Big events rarely happened in the town in which I lived as a child.
The house where Goethe was born is now a museum. The house in which Goethe was born is now a museum.
Do you know where I can buy used mobile phones? Do you know a shop in which I can buy used mobile phones?
The reason why we met him is simple. The reason for which we met him is simple.
A horror film was why I couldn’t sleep last night. A horror film was the reason for which I couldn’t sleep last night.

Obwohl die Formulierungen mit Relativpronomen und Präpositionen grammatikalisch korrekt sind, erscheinen sie viel komplexer und werden deshalb auch seltener verwendet. Daher ist es von Vorteil, sich mit den Relativadverbien when, where und why gut auszukennen und von diesen Gebrauch zu machen, wenn es um zeitliche, räumliche oder kausale Zusammenhänge geht.

Kommasetzung bei englischen Relativadverbien

Normalerweise wird vor Nebensätzen, die durch ein Relativadverb eingeleitet werden, kein Komma gesetzt, da die Informationen des Nebensatzes sich auf ein Element des Hauptsatzes beziehen und nicht weggelassen werden können. Anders ist es im Deutschen, wo immer ein Komma zwischen Haupt- und Nebensatz steht.

  • The bench where we sat yesterday is empty today.
    → Hier enthält der Relativsatz eine wichtige Information, um die Aussage des Hauptsatzes zu verstehen und in einen Zusammenhang einzuordnen.

In seltenen Fällen, wenn der durch ein Relativadverb eingeleitete Nebensatz nur eine zusätzliche Information enthält, die nicht für die grammatikalische Struktur des Satzes erforderlich ist und auch ausgeklammert werden kann, wird ein Komma gesetzt.

  • Let’s sit on this bench, where some birds sat before.
    → Dadurch dass bench (Bank) bereits durch this (diese) näher bestimmt ist, ist der zusätzliche Relativsatz nicht zwingend erforderlich und es wird ein Komma gesetzt.
13 Kommentare
13 Kommentare
  1. Toll erklärt habe eine 1 anstadt einer 6 in der Englischarbeit geschrieben :o :o :o Einfach gut erklärt 5 von 5 Sternen. I love it :-) ;-D

    Von Aurelia-Yara, vor mehr als einem Jahr
  2. Was habt ihr mit der Lautstärke?????????

    Von Marie Seb, vor etwa 3 Jahren
  3. Very good. Macht weiter so.

    Von Marie Seb, vor etwa 3 Jahren
  4. Hallo,

    wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge. Was können wir bei unseren Videos besser machen? Es wäre toll, wenn du uns möglichst konkrete Tipps geben kannst.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Kilian Söllner, vor mehr als 3 Jahren
  5. müll

    Von Deinem Vater, vor mehr als 3 Jahren
Mehr Kommentare

Relative pronouns: “which”, “that” and relative adverbs Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Relative pronouns: “which”, “that” and relative adverbs kannst du es wiederholen und üben.
  • Nenne die richtigen Aussagen zu relative pronouns und relative adverbs.

    Tipps

    Ein defining relative clause ist ein bestimmender Relativsatz. Er ist für die Bedeutung des ganzen Satzes sehr wichtig. Ohne ihn fehlt dem Satz eine Information.

    Hier siehst du ein Beispiel:
    The dog that bit my mum was black.
    Der Hund, der meine Mutter biss, war schwarz.

    who

    which

    Lösung

    Which kann das Subjekt- und Objektpronomen für Tiere und Sachen in einem Relativsatz sein. That hingegen kannst du auch als Subjekt- und Objektpronomen für Menschen verwenden.

    Allerdings musst du dabei eines beachten. That darf nur in bestimmenden Relativsätzen (defining relative clauses) verwendet werden. Einen defining relative clause erkennst du daran, dass er für die Bedeutung des ganzen Satzes unbedingt notwendig ist. Du kannst den Relativsatz also nicht einfach wegstreichen. Denn sonst wäre der ganze Satz inhaltlich unvollständig. Hier ein Beispiel:

    • The dog that/which bit my mum was black. // Der Hund, der meine Mutter biss, war schwarz.
    In einem defining relative clause darfst du that oder which verwenden.

    Ein nicht bestimmender Relativsatz, oder non-defining relative clause, gibt nur eine zusätzliche Information. Du kannst ihn also wegstreichen, ohne dass der ganze Satz unvollständig klingt. Hier ein Beispiel:

    • My dog, which has brown fur, is very cute. // Mein Hund, der braunes Fell hat, ist sehr süß.
    In diesem non-defining relative clause darf nur that verwendet werden.

    When, where und why kennst du schon als Fragewörter: Where is my shoe?, Why are you asking?, When will we go to eat? Diese Wörter können jedoch auch Relative Adverbien (relative adverbs) sein und die Position eines Relativpronomens einnehmen.

    • December 25th is the day when children in the US get their Christmas presents.
    Du kannst where hier auch durch on which ersetzen.

  • Bestimme das Relativpronomen.

    Tipps

    Bei nicht bestimmenden Relativsätzen (non-defining relative clauses) darfst du nur which/who verwenden.

    Nicht bestimmende Relativsätze geben dir nur eine zusätzliche Information. Du kannst sie also wegstreichen, ohne dass der Satz seine Grundbedeutung verliert.

    Hier siehst du solch einen Satz:
    My house in the city, which is very big, is close to the centre.
    Mein Haus in der Stadt, das sehr groß ist, ist nah am Zentrum.

    Lösung

    Du musstest hier zwischen who, that oder which unterscheiden. In dieser Aufgabe hattest du häufig mehrere Möglichkeiten.

    Who verwendest du nur für Personen, which dagegen nur für Dinge und Tiere. That kannst du für alle drei nutzen. Bei diesem Satz ist also beides richtig:

    • The man that/who called me was my best friend.
    That darf nur in bestimmenden Relativsätzen (defining relative clauses) verwendet werden.

    Ein defining relative clause ist für die Bedeutung des ganzen Satzes unbedingt notwendig. Du kannst den Relativsatz hier nicht einfach wegstreichen. Denn sonst wäre der Satz inhaltlich unvollständig. Hier siehst du einen solchen Satz:

    • The house that/which my parents rented is in the centre.
    In einem defining relative clause darfst du also that oder which verwenden.

    Ein nicht bestimmender Relativsatz oder non-defining relative clause gibt nur eine zusätzliche Information. Du kannst ihn demnach auch wegstreichen, ohne, dass der Satz unvollständig klingt. Hier siehst du einen solchen Satz:

    • My dad's house, which has a red door, is now being sold.
    In diesem Satz darf that nicht anstelle von which verwendet werden. Hier ist nur which richtig.

    Es gibt außerdem noch einen weiteren Trick! Non-defining relative clauses werden immer von Kommas eingerahmt. Da darfst du also kein that einsetzen.

  • Bilde einen Satz mit Relativsatz und satzbezüglichem which.

    Tipps

    Schreibe sorgfältig ab. Beachte auch die Satzzeichen wie Kommas und Punkt.

    Was wird im Englischen nicht immer mit what ausgedrückt.

    Lösung

    Bei dieser Aufgabe musstest du aus zwei Sätzen einen Satz machen. Dabei solltest du das satzbezügliche which verwenden. Wir schauen uns dazu ein Beispiel an:

    • She was offering me some banana juice. I thought this was very nice.
    Im zweiten Satz steht das Bezugswort this. Es bezieht auf die Handlung im ersten Satz. Dieses this wird im neuen Satzgefüge zum satzbezüglichen which.

    • She was offering me some banana juice, which I thought was very nice.
    Nun haben wir einen Satz mit Haupt- und Nebensatz (Relativsatz). In diesem Satz bezieht sich das Pronomen which auf den gesamten vorderen Hauptsatz.

    • Vergiss nicht hier ein Komma vor which zu setzen!
    Vorsicht! Which darf in diesen Sätzen nie durch what ersetzt werden, obwohl du das which hier mit was übersetzen kannst.

  • Entscheide, wie das relative adverb im Satz ersetzt werden kann.

    Tipps

    Überlege, welche Präposition passt.

    I don't like to buy anything in here.

    On my first day of school I was nervous.

    Lösung

    Relative adverbs wie where, why und when kannst du auch durch das Relativpronomen which ersetzen. Dazu benötigst du aber auch noch eine Präposition. Und diese musst du kennen.

    • This shop where I usually buy all my clothes and shoes openend after the fall of the Berlin Wall. (Dieses Geschäft, in dem ich normalerweise alle meine Kleider und Schuhe kaufe, hat nach dem Fall der Berliner Mauer aufgemacht.)

    In diesem Satz kannst du where auch durch in which ersetzen. Warum genau in? Du sagst im Englischen to buy something in... oder to buy something at... . Das musst du auswendig lernen.

    • October 3rd is the day when people in Germany celebrate the union of their country. (Der 3. Oktober ist der Tag, an dem die Leute in Deutschland die Einheit ihres Landes feiern.)
    Hier kannst du when durch on which ersetzen. Auf Englisch sagt man nämlich on a day.

    • That is the reason why shops are closed on October 3rd. (Das ist der Grund, weshalb alle Geschäfte am 3. Oktober geschlossen sind.)
    Hier kannst du why durch for which ersetzen. Denn es heißt auf Englisch reason for.

    • Also the school where I teach is in Berlin. (Auch die Schule, an der ich unterrichte, ist in Berlin.)
    Hier wird where durch at which ersetzt, weil es at school heißt.

    Jetzt weißt du, warum es so wichtig ist bei den Vokabeln auch dazugehörige Präpositionen zu lernen.

  • Gib alle Sätze an, in denen das falsche Relativpronomen verwendet wurde.

    Tipps

    which

    who

    Lösung

    Hast du den Fehlerteufel schon ertappt?

    Drei Sätze in dieser Aufgabe waren falsch. Es sind die Folgenden:

    • Can you see the cat who is lying on the roof?
    • That's the cat who my sister brought home from Spain.
    Anstelle von von who musst du bei diesen zwei Sätzen which oder that verwenden. Das Relativpronomen who darfst du nämlich nur für Menschen verwenden.

    • He wears sunglasses even at night what makes him look stupid.
    Anstelle von what musst du hier which verwenden, da sich das Relativpronomen auf den ganzen Satz beziehen muss (satzbezügliches which). Der Satz heißt übersetzt: Er trägt sogar nachts eine Sonnenbrille, was ihn blöd aussehen lässt. Obwohl es hier in der Übersetzung was heißt, wird im Englischen das satzbezügliche which verwendet.
    Richtig ist also: He wears sunglasses even at night, which makes him look stupid.

  • Analysiere die Verwendung von that im Relativsatz.

    Tipps

    That darf nur in bestimmenden Relativsätzen, sogenannten defining relative clauses, stehen.

    In einem nicht bestimmenden Relativsatz (non-defining relative clause) steht statt that immer which oder who. Ein nicht bestimmender Relativsatz gibt dir nur eine zusätzliche Information. Du könntest ihn demnach auch wegstreichen.

    Hier siehst du einen non-defining relative clause:

    The youths, who are 14 years old, do their homework.

    Here you can see a witch. She is flying on a broomstick. The owl is flying next to her.

    Lösung

    In dieser Aufgabe waren einige that in den Relativsätzen falsch. Diese musstest deshalb markieren und durch who bzw. which ersetzen.

    Erinnere dich:

    • Which ist das Subjekt- und Objektpronomen für Tiere und Sachen.
    • Who ist das Subjekt- und Objektpronomen für Menschen. *
    That ist das Subjekt- und Objektpronomen für Tiere, Sachen und Menschen.

    That darf aber nie in nicht bestimmenden Relativsätzen, sogenannten non-defining relative clauses stehen.

    Ein bestimmender Relativsatz ist für die Bedeutung des ganzen Satzes sehr wichtig. Du kannst ihn nicht wegstreichen. Sonst wäre der Satz inhaltlich unvollständig.

    Ein nicht bestimmender Relativsatz gibt nur eine zusätzliche Information. Du könntest ihn demnach auch wegstreichen. Das würde niemand merken.

    Versuche das doch einmal hier:

    On Elm Tree Road there is a ruined house, which is black.On Elm Tree Road there is a ruined house.

    Lies den zweiten Satz jemandem vor. Du wirst sehen, dass deinem Lesepartner keine Information fehlen wird, wenn er den ersten Satz nicht kennt.

    Und deswegen muss es in diesem Satz which und nicht that heißen.