Relative pronouns: “who”, “whom” and “whose”

Grundlagen zum Thema Relative pronouns: “who”, “whom” and “whose”
Im zweiten Teil unserer Videoreihe zu den englischen Relativsätzen und Relativpronomen stellen wir euch die Relativpronomen who, whom und whose vor. Du lernst welchen Unterschied es zwischen who und whom gibt und warum du whom immer nur als Objektpronomen verwenden kannst. Außerdem werden dir ganz viele verschiedene Beispiele begegnen, die dir helfen die Verwendung und Bedeutung der Relativpronomen zu verstehen.
Relative pronouns: “who”, “whom” and “whose” Übung
-
Bestimme die Satzglieder der Relativsätze.
TippsRelativpronomen können als Subjekt oder als Objekt im Satz stehen.
Verben drücken Tätigkeiten, Geschehnisse und Zustände aus.
Auf das Subjektpronomen im Relativsatz folgt immer das Verb.
Hier siehst du ein Beispiel:- The man, who has long hair, works in a factory.
LösungDu musstest bei dieser Aufgabe das Subjekt, Objekt und Verb im Relativsatz bestimmen. Erinnere dich daran, ein Relativpronomen kann Subjekt- oder Objektpronomen sein:
- The people who work at the supermarket are very nice.
- Juliet is the girl who Romeo is in love with.
Diese Regel konntest du anwenden, um die Satzglieder der anderen Sätze zu bestimmen. Du kannst dir auch immer ansehen, ob das Relativpronomen sich auf das Subjekt oder auf das Objekt im Hauptsatz bezieht. So kannst du auch erkennen, ob es sich um ein Subjektpronomen oder ein Objektpronomen handelt.
-
Gib die Relativpronomen und die passenden Präpositionen an.
TippsAn der Satzstellung kannst du erkennen, ob who oder whom verwendet werden muss.
Anna who Samantha talks to is very smart.
Anna to whom Samantha talks is very smart.LösungOft kannst du entweder who oder whom in einem Satz verwenden. Allerdings musst du dann auf die Satzstellung achtgeben. Diese verändert sich je nachdem, welches der Wörter du verwendest.
- With whom did you go to the party?
- Who did you go to the party with?
Hast du gemerkt, was sich verändert hat? In Verbindung mit whom stand die Präposition with ganz vorn, mit who steht sie nun ganz hinten im Satz.
Nicht immer sind jedoch whom und who austauschbar. Who kann Subjektpronomen oder Objektpronomen für Menschen im Relativsatz sein. Whom kann aber nur Objektpronomen für Menschen im Relativsatz sein. Das heißt, wenn das Pronomen (who) ein Subjekt ist, kannst du es nicht durch whom austauschen.
-
Bestimme die richtige Übersetzung
TippsAchte auf die Zeiten und Zeitangaben in allen Sätzen.
Die Bedeutung des Satzes ändert sich, je nachdem, ob auf who ein Verb folgt oder nicht.
Wenn auf who hier ein Verb folgt, dann ist who das Subjekt.
LösungWie du schon weißt, ist who Subjekt- und Objektpronomen. Je nach Satzstellung kann ein Relativsatz mit who also seine Bedeutung verändern. Schau dir dazu diese Beispiele an:
- The girl who Jim played cards with was very friendly.
The girl who played cards with Jim yesterday was very friendly.
Hier dagegen ist who, also das Subjekt und Jim das Objekt im Relativsatz. Auf who folgt direkt das Verb played. So kannst du es gut als Subjekt erkennen.
-
Ermittle die richtige Form der Relativpronomen.
TippsWhose zeigt einen Besitz an.
Whose kann z.B. deren heißen.
Schau dir genau an, worauf sich das Relativpronomen bezieht und ob ein Besitz angedeutet wird.
LösungWhose ist die Genitiv Form von who und bedeutet übersetzt zum Beispiel deren oder dessen. Whose kann sich auf Menschen, Tiere oder Sachen beziehen. In der Regel wird es aber nur in Verbindung mit Menschen genutzt. Um das zu verstehen, schau dir diese zwei Beispiele an:
Sandys mother whose car is broken cannot drive Sandy to school today.
Sandys Mutter, deren Auto kaputt ist, kann Sandy heute nicht zur Schule fahren.Hier handelt es sich also um den Genitiv und du verwendest whose.
The teacher who lives far away from London always comes late.
Die Lehrerin, die weit weg von London wohnt, kommt immer zu spät.Hier handelt es sich nicht um den Genitiv und du verwendest who.
-
Bestimme die korrekten Regeln zu den Relativpronomen.
TippsErinnere dich an die Regeln zur Bestimmung von Subjekt- und Objektpronomen.
LösungWho kann Subjektpronomen oder Objektpronomen für Menschen im Relativsatz sein. Whom kann nur Objektpronomen für Menschen im Relativsatz sein. Who kann also whom jederzeit ersetzen. Aber, wenn das Pronomen who im Relativatz steht und ein Subjekt ist, kannst du es nicht durch whom austauschen.
Whose ist der Genitiv von who.
I visit my parents whose car is blue.
Ich besuche meine Eltern, deren Auto blau ist.Whose bezieht sich in aller Regel auf Menschen, in diesem Fall die Eltern.
-
Bilde Sätze mit dem richtigen Relativpronomen.
TippsDenke daran, dass Präpositionen bei der Umstellung ihre Position im Satz ändern.
Die Wörter to und with sind Präpositionen.
LösungDu hast schon gelernt, dass sich who in einem Relativsatz auch durch whom ersetzen lässt. Das geht dann, wenn who ein Objekt ist:
- The lady at the door who I asked a question helped me.
- The lady at the door whom I asked a question helped me.
- Who did you go go to the cinema with?
- With whom did you go to the cinema?

Defining relative clauses, non-defining relative clauses and contact clauses – Überblick

Non-defining and defining relative clauses – nicht notwendige und notwendige Relativsätze

Defining relative clauses and contact clauses – notwendige Relativsätze mit und ohne Relativpronomen

Relative Pronouns: who, which and that

Relative pronouns: “who”, “whom” and “whose”

Relative pronouns: “which”, “that” and relative adverbs

Defining relative clauses – bestimmende Relativsätze (Übungsvideo)

Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo)

Defining relative clauses – bestimmende Relativsätze mit präpositionalen Verben

Defining relative clauses – bestimmende Relativsätze mit präpositionalen Verben (Übungsvideo)

Non-defining relative clauses – nichtbestimmende Relativsätze
4.862
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.849
Lernvideos
38.670
Übungen
34.811
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Die Übungen waren sehr gut jedoch war mir das Video ein Bisschen zu schnell erklärt.
Leider viel zu schnell und auch zu leise( aber die lautstärke kann man ja ändern )
aber ansonsten gut:)
It was great. I like this viedeo
aber ansonsten gut :)
sehr gut jetzt habe ich das Thema verstanden :) <3