Pronunciation – consonants (2)

Grundlagen zum Thema Pronunciation – consonants (2)
G' day! Dies ist der zweite Teil der Videoreihe zu den Konsonanten (consonants). Weil es im Englischen 24 Konsonanten gibt, wurden sie in zwei Lernvideos eingeteilt. Und zu jedem dieser beiden Videos gehört auch ein Übungsvideo. In diesem Lernvideo geht es ganz genau um die folgenden 12 Konsonanten: /t?/, /d?/, /l/, /r/, /t/, /d/, /j/, /m/, /n/, /?/, /?/ und /?/. Gemeinsam gehen wir alle durch und du wirst auch viele Beispielwörter sehen. Um deine Aussprache effektiv zu verbessern, wirst du ständig aufgefordert alle Laute und Wörter nachzusprechen.
Pronunciation – consonants (2) Übung
-
Bestimme, welchem Laut die hervorgehobenen Buchstabenkombinationen entsprechen.
TippsDas Symbol /ŋ/ kann immer nur am Ende eines Wortes stehen und wird meist bei Wörtern verwendet, die auf ng oder nk enden.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du zeigen, dass du weißt, welcher Laut durch welches Symbol dargestellt wird. Dazu sind verschiedene Wörter vorgegeben, in denen die Buchstabenkombination, die den gesuchten Laut repräsentiert, fettgedruckt ist. Um nun zu ermitteln, wie die Kombination ausgesprochen wird, kann es dir helfen, die Wörter einmal laut auszusprechen. Dann solltest du auf folgende Zuordnung kommen:
- teacher, train, tea – /t/
- run, recycle – /r/
- jump, fridge – /ʤ/
- something, ring, swimming – /ŋ/
- drive, dog, dance – /d/
-
Zeige auf, welche Buchstaben der gegebenen Wörter mit welchem Laut ausgesprochen werden.
TippsIn den ersten vier Wörtern muss jeweils nur ein Buchstabe markiert werden. Im fünften Beispiel musst du zwei Buchstaben markieren und beim sechsten Wort drei.
LösungAnhand der vorgegebenen Wörter solltest du markieren, welche Buchstaben wie /n/, /ʒ/, /j/ oder /r/ ausgesprochen werden. In manchen Wörtern mussten daher mehrere Buchstaben markiert werden. Beachte, dass es Unterschiede zwischen der Aussprache im British English und American English gibt. Schauen wir uns die einzelnen Wörter und ihre Aussprache noch einmal genauer an:
- notebook – /nəʊtbʊk/ (BE) /noʊtbʊk/ (AE) – Notizbuch, Notebook
- ring – /rɪŋ/ – Ring
- yellow – /jeləʊ/ (BE) /jeloʊ/ (AE) – gelb
- night – /naɪt/ – Nacht
- television. – /telɪvɪ ʒ ə n/ – Fernseher
- treasure – /treʒə r/ (beim letzten r kann die Aussprache variieren) – Schatz
-
Gib an, mit welchem Laut die Wörter der Audiodatei beginnen.
TippsWenn du dir unsicher bist, mit welchem Laut das Wort beginnt, schreibe dir das Wort auf einen Zettel. Dann kannst du von dem Wissen profitieren, welche Buchstaben häufig wie ausgesprochen werden:
- ch – /tʃ/
- j – /dʒ/
- n – n
- etc.
LösungIn dieser Aufgabe wurde dein Wissen über den Klang der Laute abgefragt. Dazu war es wichtig, dass du genau hinhörst und darauf achtest, welches Wort in der Audiodatei genannt wurde:
- jungle – /ʤʌŋgl̩/ – Dschungel
- China – /tʃaɪnə/ – China
- never – /nevə/ – nie
- drink – /drɪŋk/ – trinken
- shy – /ʃaɪ/ – schüchtern
-
Bestimme, welche Wörter in der Lautschrift dargestellt werden.
TippsWenn dir nicht alle Symbole der Lautschrift bekannt sind oder du dich nicht an alle erinnerst, halte zunächst Ausschau nach dir bekannten Symbolen.
Nutze dein Wissen über die Lautschriftsymbole:
- Manche Symbole entsprechen der normalen Schrift: /l/, /d/, /t/ etc.
- Das Symbol /ŋ/ steht für die Aussprache von ng oder nk.
- Manche Symbole treten besonders häufig in Verbindung mit bestimmten Buchstaben auf, so zum Beispiel /tʃ/ und ch.
LösungBei dieser Aufgabe sollten die vorgegebenen Wörter mit ihrer Aussprache, wie sie in Lautschrift dargestellt wird, verbunden werden. Folgende Paare wurden gesucht:
- chef – /ʃef/ – Koch
- love – /lʌv/ – Liebe
- morning – /mɔ:nɪŋ/ (BE), /mɔ:rnɪŋ/ (AE) – Morgen
- juice – /ʤu:s/ – Saft
- training – /treɪnɪŋ/ – Ausbildung
- flash – /flæʃ/ – Blitz
- rich – /rɪtʃ/ – reich
Falls du dir noch immer unsicher bist, wie die Wörter richtig ausgesprochen werden, höre sie dir noch einmal in der Audiodatei an.
-
Gib an, mit welchem Laut die Wörter beginnen.
TippsGleiche Buchstaben oder Buchstabenkombinationen können auf den gleichen Laut hindeuten. Sprich die Wörter laut aus. Wie klingt der Anlaut?
LösungIn dieser Aufgabe solltest du bestimmen, mit welchen Lauten die vorgegebenen Wörter beginnen. Zur Auswahl standen die folgenden Laute, denen diese Wörter zugeordnet werden sollten:
- /ɭ/: lamp (Lampe), lake (See)
- /tʃ/: church (Kirche), child (Kind)
- /m/: mouse (Maus), milk (Milch)
- /ʃ/: shower (Dusche), shop (Geschäft, Laden)
-
Zeige auf, in welchen Wörtern die gesuchten Konsonanten vorkommen.
TippsZwei Wörter enthalten den Laut /tʃ/, acht Wörter /m/ und sechzehn /d/.
Der Laut /d/ kommt in diesem Text sehr häufig in einem Bindewort vor.
LösungIn dieser Aufgabe sollten alle Wörter markiert werden, die den Laut /tʃ/, /m/ oder /d/ enthalten. Schauen wir uns den Text noch einmal genauer an. Die gesuchten Laute sind in dem folgenden Text fettgedruckt und die Aussprache des Wortes steht in Lautschrift in Klammern direkt hinter dem Wort.
Moving (mu:vɪŋ) to a new house – Umzug in ein neues Haus
- Lynn and (ænd) her family (fæ m əli) have to move (m u:v) to a new house. It is in the same (seɪ m) city, but in a different (dɪfərənt) street. So Lynn does (dʌz) not have to change (tʃeɪnʤ) school or search (sɜ:tʃ) for new friends (frendz). – Lynn und ihre Familie müssen in ein neues Haus umziehen. Es ist in der gleichen Stadt, aber in einer anderen Straße. So muss Lynn nicht die Schule wechseln oder neue Freunde suchen.
- However, Lynn is a little bit scared (skeə d) of the move (mu:v) because it is the first time (taɪ m) she has to do (du:) that. She thinks, she will miss (mɪs) her old (əʊld) house, her room (ru:m), the garden (gɑ:dən) and (ænd) the neighbours. Lynn's parents tell her that the new house is beautiful as well and (ænd) that she will surely have a good (gʊ d) life there. – Trotzdem hat Lynn etwas Angst vor dem Umzug, weil es das erste Mal ist, dass sie so etwas tun muss. Sie glaubt, sie wird ihr altes Haus, ihr Zimmer, den Garten und die Nachbarn vermissen. Lynns Eltern sagen ihr aber, dass das neue Haus auch schön sei und sie dort bestimmt ein tolles Leben haben wird.
- And (ænd) they are right. The new house is bigger than the old (əʊld) one and (ænd) has a great garden (gɑ:dən). The neighbours are very nice too and (ænd) Lynn is very happy to live there now. – Und sie haben recht. Das neue Haus ist größer als das alte und es hat einen tollen Garten. Die Nachbarn sind auch sehr nett und Lynn ist sehr glücklich darüber, jetzt dort zu leben.
4.360
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.841
Lernvideos
38.452
Übungen
34.582
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Danke Katerina Lanickova
Klasse
Super
Danke Katerina Lanickova
Klasse