Pronunciation – Aussprache von “s” und “z” (1)

Grundlagen zum Thema Pronunciation – Aussprache von “s” und “z” (1)
Pronunciation – Unterscheidung von s- und z-Lauten auf Englisch
Busy bees buzz around in the summer sun.
In diesem Satz steckt fünfmal der s-Laut. Doch wie spricht man die Buchstaben s und z im Englischen aus? Und wie erkennst du, wie du ein Wort aussprechen musst? Diese Fragen gehören zum Thema der Aussprache von Konsonanten – pronunciation of consonants. In diesem Text wird dir die Aussprache von s und z auf Englisch einfach erklärt sowie Beispiele für [s]- und [z]-Laute auf Englisch werden gegeben.
Wiederholung – Schreibweise und Lautschrift
Für alle Sprachen gibt es zusätzlich zur Schreibweise von Wörtern auch noch eine internationale Lautschrift. Sie verrät, wie ein Wort ausgesprochen wird. Die Symbole der Lautschrift ähneln nur zum Teil denen der Rechtschreibung.
Im Fall der Konsonanten, also der Mitlaute, gibt es immer eine stimmhafte (voiced) sowie eine stimmlose (voiceless) Variante. Wirf einen Blick in die Tabelle, um den Unterschied der Aussprache von stimmlosen und stimmhaften Konsonanten zu sehen. Die Beispiele der Wörter zeigen dir erst die Schreibweise und dann die Lautschrift der Wörter.
Stimmlos | Beispiel | Stimmhaft | Beispiel |
---|---|---|---|
[s] | snake – /sneɪk/ | [z] | use – /juːz/ |
[k] | can – /kæn/ | [g] | gear – /gɪə/ |
[t] | tin – /tɪn/ | [d] | dip – /dɪp/ |
[p] | pay – /peɪ/ | [b] | body – /ˈbɒdi/ |
[f] | far – /fɑː/ | [v] | vow – /vaʊ/ |
Pronunciation – Aussprache des [z]-Lauts auf Englisch
Wie du in der oberen Tabelle erkennen kannst, handelt es sich bei dem [z]-Laut im Englischen um das stimmhafte s. Das stimmhafte s ist auch oft Teil von Wörtern, die ein s oder ein z in der Wortmitte beinhalten:
- zero – /ˈzɪərəʊ/
- treason – /ˈtriːzn/
- use – /juːz/
Ebenso spricht man ein stimmhaftes s, wenn ein s nach einem stimmhaften Konsonanten im Wort steht. Das ist oft der Fall bei einem -s am Ende des Wortes:
- flags – /flægz/
- it rains – /ɪt ˈreɪnz/
Der dritte Fall für stimmhafte [z]-Laute findet sich, wenn ein s vor einem Vokal im Wort zu finden ist:
- houses – /ˈhaʊzɪz/
- busy – /ˈbɪzi/
Pronunciation – Aussprache des [s]-Lauts auf Englisch
Der stimmlose [s]-Laut wird immer am Anfang eines Wortes gesprochen. Beginnt das Wort also mit dem Buchstaben s, spricht man es stimmlos:
- Susy – /ˈsuːzi/
- sneak – /sniːk/
Manchmal steht ein c am Wortanfang. Wenn auf das c die Vokale e oder i folgen, spricht man das c als stimmloses [s]:
- citrus – /ˈsɪtrəs/
- cellar – /ˈsɛlə/
Auch innerhalb von Wörtern findest du das stimmlose [s]. Immer wenn ein doppel-s im Wort steht, wird es stimmlos gesprochen:
- pass – /pɑːs/
- bliss – /blɪs/
Steht ein s nach einem stimmlosen Konsonanten im Wort (oder am Ende des Wortes), spricht man es ebenfalls stimmlos aus:
- two bats – /bæts/
- many hats – /hæts/
Zuletzt findest du auch stimmlose [s]-Laute vor Konsonanten im Wort:
- study – /ˈstʌdi/
- master – /ˈmɑːstə/
[s]- oder [z]-Laut? – Übersicht
In der folgenden Infografik sind die Regeln für [s]- und [z]-Laute im Englischen übersichtlich zusammengefasst. Wann du also ein stimmhaftes [z] oder ein stimmloses [s] sprichst, kannst du hier ablesen.
Pronunciation – Übungen für [s]- oder [z]-Laute auf Englisch
/ˈbɪzi biːz bʌz əˈraʊnd ɪn ðə ˈsʌmə sʌn./
Busy bees buzz around in the summer sun.
Jetzt kennst du alle Regeln für die Aussprache von [s] und [z] im Englischen. Teste dein Wissen, indem du dir Wörter ansiehst, die du noch nicht kennst. Mit den Regeln aus diesem Text wirst du schnell erkennen können, ob das Wort mit einem stimmlosen oder einem stimmhaften s gebildet wird!
Transkript Pronunciation – Aussprache von “s” und “z” (1)
Hello, and good day, my name ist Amelia, nice to meet you.
Willkommen bei der ersten Folge von "Aussprache von 's' und 'z' im Englischen".
Heute packen wir die Aussprache des Englischen "s" und des englischen "z" an.
In dieser Folge konzentrieren wir uns besonders auf das Bilden "s", "z" und Nachsprechen ("advise", "makes") der zwei Laute. In der nächsten Folge gebe ich dir einige Tipps zur erfolgreichen Erkennung von unterschiedlichen Lauten in der Schreibweise. Erst mal eine wichtige Bemerkung:
"z" wird im britischen Englischen als "zed" und im amerikanischen Englischen als "zee" bezeichnet. Zum Zwecke diese Videos werde ich "zee" im amerikanischen sagen. Jetzt zurück zum Thema: Der Unterschied zwischen dem s-Laut und dem z-Laut kann besonders schwierig sein, weil beide Laute in der Schreibweise häufig als "s" vorkommen. Nur kleine Laut-und Kontextunterschiede weisen darauf hin, wie das jeweilige "s" ausgesprochen wird. Heute gebe ich dir viele Beispiele, Tipps und Erklärungen, die dich auf dem Weg zur richtigen Englischaussprache begleiten werden. Hier erst mal ein paar anschauliche Beispiele, um zu Sehen, ob du schon den s, zee Unterschied schon erkennen und richtig aussprechen kannst.
Lies die folgenden Sätze vor und überprüfe deine Aussprache mit meiner:
"Snakes hiss bees buzz and turtles snap." Hörst du, wo die s - und z-Laute sind? Versuche den Satz noch mal zu sagen und achte auf den Unterschied. Jetzt kommt was Schwieriges:
"The door is close to you. Can you close it?"
"I advise you to follow her advice."
Sei nicht entmutigt, wenn diese Sätze verwirrend waren. Diese Sätze waren besonders schwierig, weil ähnliche Silben und Wörter vorkamen, deren falsche Aussprache den ganzen Sinn des Satzes ändern könnte. Aber dadurch sehen wir, wie bedeutsam die richtige Aussprache des "s" und des "z" ist. Erst mal beziehen wir uns auf das deutsche "s", um den englischen Lautunterschied zu veranschaulichen. Es gibt zwei Formen des deutschen s-Lautes: Der stimmhafte und der stimmlose s-Laut. Stimmhaft heißt nur, dass die Stimmbänder beim Aussprechen vibrieren und man die Vibration spüren kann, wenn man die Hand an die Kehle legt. Stimmlos ist ohne Vibration der Stimmbänder. Beide Formen des deutschen s-Lautes werden mit der gleichen Mundstellung, nämlich durch eine Engebildung, dem Saum der Zunge und dem oberen Zahndamm gebildet. Die Zahndämme sind die Zahnfleischrillen hinter den Zähnen in Ober- und Unterkiefern. Die Laute entstehen, indem sich die Zungenspitze dem oberen Zahndamm ganz stark nähert und dann Luft durch diesen winzigen Zwischenraum hinausströmt. Wir fangen erst mal mit dem stimmlosen "s" an. Der deutsche stimmlose "s"-Laut kann entweder als "s", "s" oder "ß" erscheinen. Beispiele von diesem Laut in der deutschen Sprache sind "Haus" und "Biss". Der stimmlose deutsche s-Laut entspricht dem Englischen s-Laut wie bei "fussy" und "hiss" zu finden ist. Dieses Geräusch kann man sich durch das Entweichen von Luft aus einem Luftballon oder das Zischen einer Schlange merken. Versuch den Laut jetzt zu üben.
"sssss"
Fasse währenddessen deine Kehle an und merke dabei, wie keine Vibration zu spüren ist.Der deutsche stimmhafte s-Laut erscheint in der Schreibweise nur als "s". Beispiele davon sind "zu Hause", "Hase", "Sie". Der stimmhafte deutsche s-Laut entspricht im Englischen z-Laut wie bei "fuzzy" und "his" zu finden ist. Dieses Geräusch kann man sich durch das Summen einer Biene merken.
"zzzzz"
Fasse währenddessen deine Kehle an und spüre die Vibration der Stimmbänder. Diese Vibration ist der einzige Unterschied in der Aussprache der Laute.Jetzt was Genaueres zu den Englischen s-und zee-Lauten und ein paar Beispiele, um uns den Unterschied einzuprägen. Das englische "s" ist stimmlos. Es kommt entweder als "s" oder als "c" in der Schreibweise vor. Zum Beispiel: "fussy", "lacy", "face", "rice", "see", "peace", "sit".
Das englische "z" ist stimmhaft. Es kommt entweder als "s" oder als "z" in der Schreibweise vor. Zum Beispiel, "fuzzy", "lazy", "phase", "rise", "z", "pees", "zit". Glaubst du, du hast die Aussprache der Laute jetzt drauf? Lass uns die Wortpaare hintereinander üben, um den Unterschied deutlich zu machen: fussy, fuzzy; lacy, lazy; face, phase; rice, rise; see, z; peace, pees; sit, zit. Und noch einige Beispiele, um sich den Unterschied einzuprägen: cease, seize; nice, knees; ice, eyes; mace, maize; miss, ms; hiss, his; spice, spies; loose, loos/lose; police, pleas/please.
Achtung für deutsche Muttersprachler: "please" wird mit "z" nicht mit "s" ausgesprochen. Also "Please" nicht "pleace". Hoffentlich haben wir heute was gelernt. Versuche jetzt die unterschiedlichen Laute im nächsten Satz zu hören. "Snakes hiss, bees buzz, and turtles snap." Hoffentlich konntest du den Unterschied erfolgreich erkennen und nachsprechen. Wenn nicht, empfehle ich dir zurückzuspulen, um die Laute erneut zu üben. Und wenn du genaueres über die Erkennung der Laute wissen willst, solltest du dir die Fortsetzung dieses Filmes angucken.
Also until next time! Happy learning. Goodbye!
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Das was meine Lehrerin nicht schafft mir in 1nem Monat zu erklären, schafft Sofatutor in 10 Minuten 👍👍🌻
Ich liebe es ist klasse man lernt viel.
Exzellent! Vielen Dank
Hallo
Mir gefällt das Video echt gut
Nun hab ich es sogar Kapiert ! ;)