Prepositions of place: “at”, “in” oder “on”

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Prepositions of place: “at”, “in” oder “on”
Hallo! How is it going? Oft spielen in Sprachen kleine Wörter eine große Rolle. In diesem zweiten Teil des Videos über Präpositionen des Ortes könnt ihr weitere Gebrauchsmöglichkeiten zur Nutzung der Präpositionen "at", "in" und "on" lernen. Ich erkläre dir ausführlich, in welchen Situationen man die Präposition "in", die Präposition "at" und die Präposition "on" benutzt und wie sich die Präpositionen voneinander unterscheiden. Anhand zahlreicher Beispiele lernst du, "in", "at" und "on" korrekt zu gebrauchen. Are you ready for English? Let's go!
Transkript Prepositions of place: “at”, “in” oder “on”
Hallo, hier ist Adrian! Heute beschäftigen wir uns mit Präpositionen des Ortes: at, in on. Du sollst bereits wissen, was at, in und on heißen. Heutiges Video ist sozusagen eine Erweiterung zu den Grundlagen über diese Präpositionen. Let's go! Wann sagen wir "in"? In sagen wir, wenn wir zum Beispiel in einer Schlange stehen: We are standing in the queue. Es geht darum, dass wir uns innerhalb einer Reihe befinden. Wir sind da drin, deswegen sagt man auch: in a line, in a row - in der Reihe. Zum Beispiel: When I go to the cinema, I prefer to sit in a back row - Wenn ich ins Kino gehe, bevorzuge ich, in der hinteren Reihe zu sitzen. Man sagt auch, dass die Häuser in der Straße stehen: The houses are in the street und wir wohnen in der Straße. Zum Beispiel: I live in the Queen Street - Ich wohne in der Queenstraße. Warum? Die Straße bedeutet ein abgegenztes Gebiet, und die Häuser und wir befinden uns innerhalb dieses Gebietes. Man sagt "in", wenn man über die Welt sprechen will: There are many beautiful places in the world - Es gibt so viele schöne Orte in der Welt. Und auch: I saw many planes in the sky today. Die Welt ist auch begrenzt. Genauso ist das mit dem Himmel. Er ist zwar sehr groß aber nicht unendlich. Du sollst dir diese Regel merken, auch wenn: in a book - im Buch, in the newspaper - in der Zeitung, in the letter - in dem Brief. Hier muss ich dazu sagen, dass was sich auf einer Seite im Buch oder einer Zeitung befindet, wird mit "on" gesagt. Also: There are many exercises on page 165 - Da sind viele Übungen auf der Seite 165. Es ist eine Ausnahme, die man lernen soll. Und somit sage ich euch, wie man noch "on" nutzen kann. On nutzen wir, wenn wir Richtung links oder rechts angeben, zum Beispiel, wenn wir sagen wollen, dass sich etwas auf der linken Seite befindet: Something is on the left. Zum Beispiel: In Great Britain we drive on the left side - In Großbritannien fahren wir auf der linken Seite. Auch wenn sich etwas auf einer Oberfläche befindet, sagen wir "on". Zum Beispiel: on the floor - auf dem Boden, on the list - auf der Liste oder on the map - auf der Karte. Zum Beispiel: Our flat is on the 2nd floor - Unsere Wohnung befindet sich in der 2. Etage. Auch wenn wir sagen wollen, dass sich etwas auf dem Weg befindet oder, dass wir etwas auf dem Weg gemacht haben, sagen wir "on". Zum Beispiel: We stopped twice on the way from Berlin to Paris - Wir haben 2 Mal angehalten auf dem Weg von Berlin nach Paris. Oder auch: London is on the river Thames - London liegt am Fluss Themse. Und: San Francisco is on the west coast of the United States - San Francisco liegt an der westlichen Küste der Vereinigten Staaten. Kennt ihr den Unterschied zwischen den Aussagen "in der Ecke" und an der Ecke"? In the corner sagen wir, wenn sich etwas oder jemand in der Ecke befindet und on oder at the corner sagen wir, wenn sich etwas an der Ecke befindet. Es ist ganz einfach, oder? Und was sagen wir, wenn sich etwas vorne oder hinten befindet? Wir sagen "in" then: i like to sit in front of the car - Ich mag im Auto vorne sitzen. Aber wir sagen: The garden is at the back of the house - Der Garten befindet sich hinterm Haus. Und wir sagen "on" then: Write your name on the back of this envelope - Schreibe deinen Namen auf die Rückseite von diesem Umschlag. Our English-Lesson is over for today. Ich lade euch ein zum 3. Teil des Videos "Präpositionen" des Ortes: at, in, on. Es werden noch mehr Regelmäßigkeiten angesprochen. Vielen Dank und viel, viel Erfolg beim Englisch lernen. Bis bald! Bye!
Prepositions of place: “at”, “in” oder “on” Übung
-
Ermittle die passenden Präpositionen des Ortes für die Beispiele.
TippsIn wird häufig verwendet, wenn sich jemand oder etwas in etwas befindet.
Es gehören jeweils vier Beispiele zu jeder Präposition.
LösungDu nutzt die Präpositionen in und on um anzugeben, wo sich Dinge oder Personen befinden. Es ist nicht immer leicht, sich zu entscheiden, welche Präposition besser passt. Merke dir deshalb:
- In benutzt du, wenn sich Dinge oder Personen in etwas befinden, also z. B. in einer Reihe (in a line), in einer Straße (in Queen Street), in einem Buch (in a book). Ein Sonderfall ist, wenn man sagt, dass es etwas oder jemanden auf der Welt gibt. Hier verwendest du auch in und sagst in the world.
- On wird immer dann verwendet, wenn man Richtungen angibt, z. B. auf der linken Seite (on the left) oder wenn sich jemand oder etwas auf einer Oberfläche befindet, z. B. auf einer Buchseite (on the page), auf dem Boden / der zweiten Etage (on the floor / on the second floor). Man benutzt auch on um auszudrücken, dass sich Dinge oder Personen auf dem Weg befinden on the way (to).
-
Beschreibe die Bilder mithilfe von Präpositionen des Ortes.
TippsDenke an den Unterschied:
- auf etwas - on something
- in etwas - in something
LösungIn dieser Aufgabe musst du dir vor allem über den Unterschied klar sein zwischen:
- auf etwas - on something
- in etwas - in something
- Ich möchte in der hintersten Reihe sitzen. - I want to sit in the back row. Man sagt immer in a row.
- Es sind viele Länder auf der Karte. - There are many countries on the map.
- Sie warten in einer Schlange. - They are waiting in a queue.
- Es ist ein Artikel über Johnny Depp in der Zeitung. - There is an article about Johnny Depp in the newspaper.
- Das letzte Beispiel ist etwas schwieriger. Hier musstest du zwei Präpositionen einsetzen. Zu übersetzen ist hier in der Ecke und an der Ecke. In wird hier im Englischen auch mit in übersetzt. An kann aber sowohl mit at als auch mit on übersetzt werden.
-
Untersuche den Text auf Präpositionen.
TippsEs gibt nicht nur drei Präpositionen des Ortes. Suche andere Wörter, die den dir bekannten Präpositionen ähnlich sind. Zum Beispiel in der Funktion, dass sie ein räumliches Verhältnis zwischen zwei Dingen oder Personen herstellen.
Präpositionen sind im Gegensatz zu Nomen, Adjektiven und Verben Wörter, die sich in ihrer Form nicht verändern, egal wo sie im Satz stehen oder auf was sie sich beziehen.
Es gibt 10 Präpositionen im Text.
LösungPräpositionen sind Verhältniswörter. Sie geben also räumliche, zeitliche oder andere Verhältnisse an. In diesem Text sind neun der zehn Präpositionen Präpositionen des Ortes, nämlich:
- in front of (vor)
- at (zu)
- in (in)
- behind (hinter)
- at als Teil von at the back (hinten)
- zweimal on (auf)
- into (in bzw. hinein)
- under (unter)
Ein wichtiges Merkmal, an dem du Präpositionen noch erkennen kannst, ist die Tatsache, dass sie nicht flektierbar (veränderbar) sind. Das heißt sie verändern im Gegensatz zu beispielsweise Nomen, von denen du die Mehrzahl bilden kannst, Verben, die du konjugieren kannst und Adjektiven, die du steigern kannst, nie ihre Form. Vergleiche:
- Sie sitzt auf der kleinen Bank. - Sie sitzen auf den kleineren Bänken.
- She sits on the small bench. - They sit on the smaller benches.
-
Beschreibe das Bild mit Präpositionen des Ortes.
TippsZur Bildbeschreibung sind Präpositionen des Ortes sehr wichtig. Sie helfen anzugeben, wo sich etwas im Bild befindet, zum Beispiel oben, in der Mitte, links oder rechts.
Präpositionen des Ortes können auch angeben, ob sich etwas vor oder hinter etwas anderem befindet.
LösungPräpositionen wie in, at, on, behind, in front of kannst du gut für eine Bildbeschreibung nutzen. Sie helfen anzugeben, wo sich etwas im Bild befindet:
- in the corner - in der Ecke
- on the left / right - links / rechts
- at the top - oben
- at the centre - in der Mitte
- on the ground - auf dem Boden
- in front of - Der Fisch ist vor den anderen Fischen.
- behind - Der Hai ist hinter einem anderen Hai.
-
Entscheide, in welchen Sätzen die Präpositionen in, on und at richtig verwendet wurden.
TippsEs gibt mehr richtige als falsche Sätze.
Übersetze die Sätze. Häufig wird für die deutsche Präposition in auch im Englischen in verwendet, für auf on und für an at.
LösungPräpositionen des Ortes geben an, wo sich etwas oder jemand befindet. Hier die Erklärungen für die Verwendung der Präpositionen in den einzelnen Sätzen:
- Der Satz ist richtig, denn sie befindet sich in etwas, in einer Schlange - in a queue. In wird also hier mit in übersetzt.
- Dieser Satz ist ebenfalls richtig, denn das Schild befindet sich an der Ecke - at the corner. Die Präpositionen in und on wären hier ebenfalls korrekt, aber in the corner würde dann in der Ecke bedeuten.
- Dieser Satz ist falsch, denn wenn man darüber spricht, was es auf der Welt gibt, nutzt man in. Es müsste also in the world heißen.
- Der Satz ist ebenfalls falsch, denn auf dem Weg zu sein, muss man mit on the way übersetzen. Auf wird sehr häufig mit on übersetzt.
- Der Satz ist korrekt. Etwas in einem Buch zu lesen, wird mit in a book übersetzt. Die deutsche und englische Präposition stimmen also überein.
- Dieser Satz ist ebenfalls korrekt, denn wenn man angibt auf welcher Etage man wohnt, sagt man z. B. on the third floor. Auch hier wird auf also mit on übersetzt.
-
Ermittle die passende Übersetzung für die Präpositionen in den Hörbeispielen.
TippsAchte darauf, dass du anfangs nur die Präpositionen, später aber mehrere Wörter in die Lücken eintragen musst.
Überlege, welche Präpositionen des Ortes, also Wörter, die ein örtliches Verhältnis angeben, du im Deutschen kennst.
Hier ein paar Worterklärungen:
- Heads are the top parts of people's bodys.
- A corner is where two streets meet.
Lösung- Der erste Satz lautet: She puts the books on her desk. Die Präposition on wird im Deutschen häufig mit auf übersetzt. Die Bücher befinden sich auf einer Oberfläche, wie auch bei on the map – auf der Karte.
- Der zweite Satz lautet: They find the keys in her bag. Die Präposition in wird mit in übersetzt. In wird im Deutschen und Englischen häufig verwendet, wenn sich etwas in etwas anderem befindet.
- Im Satz She is waiting at the corner. ist die Präposition at. Sie wird oft mit an übersetzt. Achte darauf, dass man hier auch on the corner sagen könnte, was die gleiche Übersetzung hätte.
- Der Satz The sky is above our heads. beinhaltet eine dir vielleicht unbekannte Präposition: above. Durch den Inhalt des Satzes kannst du dir ihre Bedeutung erschließen. Der Himmel kann nur über unseren Köpfen sein.
- Der Satz There are many people in front of them. beinhaltet eine weitere wichtige Präposition, die im Gegensatz zu den anderen mehrteilig ist: in front of. Sie ist ebenfalls eine Präposition des Ortes und bedeutet vor.

Präpositionen des Ortes und der Richtung: in, on, at

Prepositions of place: “at”, “in” oder “on”

Prepositions of place: "at, in, on"

Präpositionen des Ortes: “at, in, on” (Übungsvideo)

Wo Dinge sich befinden – Where is ...?

Präpositionen des Ortes und der Richtung: “under, next to, near, between, behind, up, down, across”
2.694
sofaheld-Level
6.347
vorgefertigte
Vokabeln
10.221
Lernvideos
42.152
Übungen
37.242
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
19 Kommentare
Sehr gures Video!!👍👍👍
Die music ist ccccccccccccccooooooooooooooooollllllllllll ! the music is ccccccccooooooolllllll. !
https://www.sofatutor.com/informationen/lernvideos
👶
👔
👖
👶
👔
👖