Präpositionen des Ortes und der Richtung: in, on, at

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Präpositionen des Ortes und der Richtung: in, on, at
Hi there! In diesem Video werden die drei Präpositionen "in", "on" und "at" vorgestellt. Diese haben im Deutschen besonders viele Entsprechungen und bereiten daher oft Probleme. Ihr seht viele Beispiele, um euch besser einzuprägen, wann man im Englischen "in", wann "on" und wann "at" sagt. "Im Fernsehen" heißt zum Beispiel "on TV". Ready? Let's go!
Transkript Präpositionen des Ortes und der Richtung: in, on, at
Hallo Zusammen! Dieses Video wurde von MayaLingua produziert. Heute schauen wir uns die Präpositionen für Ort und Richtung auf Englisch einmal an. Auf Englisch nennen wir sie: "prepositions of place and direction". Aber was ist eigentlich eine Präposition?. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus der Silbe "prae", was soviel bedeutet, wie "vor" oder "voran" und der Silbe "ponere", die soviel bedeutet, wie "setzen, stellen, legen". Im Deutschen kann man Präpositionen auch als Verhältniswörter bezeichnen, denn sie geben uns Auskunft darüber, wo etwas geschieht, wohin sich etwas bewegt, wann, und wie lange dies geschieht. Beginnen wir zunächst mit den drei wichtigsten englischen Präpositionen: "in, at" und "on". "In" bedeutet im Englischen auch "in" im Deutschen. Wie hier zum Beispiel: "Maya lives in a small house. Maya wohnt in einem kleinen Haus. In a small house - in einem kleinen Haus". Das Englische "in" bedeutet im Deutschen aber auch "im", wie zum Beispiel hier: "Maya is in the garden. Maya ist im Garten. in the garden - im Garten". In bestimmten Fällen wird das englische "in" aber auch mit "am" oder "auf" übersetzt, wie zum Beispiel hier: "There are clouds in the sky. Es sind Wolken am Himmel. In the sky - am Himmel". Oder auch hier: "Maya lives in the countryside. Maya wohnt auf dem Land. In the countryside - auf dem Land". Kommen wir nun zur nächsten Präposition: "at". Natürlich hat auch "at" mehrere Bedeutungen im Deutschen. Eine davon ist "am", wie zum Beispiel hier: "Maya's house is at the end of the street. Maya's Haus steht am Ende der Straße. At the end of the street - am Ende der Straße". "At" wird im Deutschen auch mit "bei" übersetzt, wie zum Beispiel hier: "Maya is at her mother's house. Maya ist bei ihrer Mutter. At her mothers house - bei ihrer Mutter". Die dritte wichtige Präposition im Englischen ist "on". "On" bedeutet zunächst einmal "auf". Zum Beispiel hier: "Maya lives on an island. Maya lebt auf einer Insel. On an island - auf einer Insel". "On" bedeutet aber nicht nur "auf", sondern auch "an", wie zum Beispiel hier: "The picture is hanging on the wall. Das Bild hängt an der Wand. On the wall - an der Wand". "On" bedeutet im Deutschen also "auf, an", aber auch "im". Wie zum Beispiel hier: "There is a new daily soap on TV. Es gibt eine neue Soap im Fernsehen. On TV - Im Fernsehen". Fassen wir alles noch einmal zusammen: Die drei wichtigsten Präpositionen im Englischen sind "in"; was im Deutschen soviel bedeutet, wie "in, im, am und auf". Als zweites "at", was im Deutschen "am, bei und an" bedeutet. Und die dritte Präposition war "on", was im Deutschen so viel bedeutet, wie: "auf, an und im". Wie ihr seht, haben diese Präpositionen mehrere deutsche Übersetzungen. Hier ist ein wichtiger Tipp für euch. Es ist eine große Hilfe, wenn ihr die Verben von Anfang an mit ihren dazugehörigen Präpositionen lernt. Das erspart euch viel Mühe und viel Zeit. Aber Vorsicht! Einige Verben können nämlich auch ihre Bedeutung verändern, wenn sie zusammen mit einer Präposition verwendet werden. Wie zum Beispiel hier: "to look" bedeutet "aussehen". Mit einer Präposition, wie zum Beispiel "to look at", wird aus "aussehen" - "anschauen". Aber keine Sorge. Dazu wirst du in anderen Videos noch viel erfahren. Das war alles für heute! Viel Freude beim Lernen wünscht: MayaLingua!
Präpositionen des Ortes und der Richtung: in, on, at Übung
-
Welche Präpositionen erkennst du in den Bildern? Bestimme.
TippsAchte nicht nur auf die Präposition, sondern auch auf das Bild und das zugehörige Substantiv.
Alle drei Präpositionen haben unterschiedliche Bedeutungen. Mit der Video-Hilfe kannst du alle Bedeutungen noch einmal üben.
LösungIn den folgenden Übungen lernst du die drei wichtigsten Präpositionen im Englischen: in, at und on.
- Die englische Präposition in kann im Deutschen: in, im, am und auf bedeuten.
- Die englische Präposition at kann im Deutschen mit: am, bei und an übersetzt werden.
- Die englische Präposition on kann im Deutschen: auf, an und im heißen.
-
Welche Sätze gehören zusammen? Entscheide.
Tippsin kann mit "in, im, an" und "auf" übersetzt werden.
at kann mit "am, bei" und "an" übersetzt werden.
on kann mit "auf, an" und "im" übersetzt werden.
Falls du noch Schwierigkeiten mit den Präpositionen hast, wiederhole die Beispiele aus der Video-Hilfe.
LösungDa man die englischen Präpositionen nicht eins zu eins ins Deutsche übersetzen kann, solltest du dir einige wichtige Verbindungen einprägen. Die Präpositionen in, at und on werden im Englischen sehr häufig verwendet, daher ist es sinnvoll ihre Bedeutung zu kennen und in welchen Verbindungen die Präpositionen verwendet werden.
Hier noch einmal zur Wiederholung:
- in lässt sich mit in, im, an und auf übersetzen.
- at kannst du mit am, an und bei übersetzen.
- on kannst du mit auf, an und im übersetzen.
-
Welche Präpositionen kannst du hören? Bestimme.
TippsDu kannst dir die Hörbeispiele so oft anhören, wie du möchtest.
Erinnere dich an die Verwendung der Präpositionen in, at und on aus den bisherigen Aufgaben.
Falls du noch Schwierigkeiten beim Lösen der Aufgabe hast, sieh dir die Video-Hilfe noch einmal an.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du Sätze hören, in denen die Präpositionen in, at und on verwendet wurden. Die Präpositionen in, on, at werden im Englischen am meisten verwendet. Deshalb ist es sinnvoll, zuerst diese zu lernen. Ein guter Tipp ist es, sich die Präpositionen immer zusammen mit anderen Wörtern zu merken, sodass dir die Verwendung besser im Gedächtnis bleibt. Hier hast du einige Beispiele:
- at school, at university, at a party, at home
- in bed, in Madrid, in the sky
- on an island, on the wall, on the table
-
Welche Präpositionen wurden richtig verwendet? Bestimme.
TippsEs gibt bestimmte Verben, die mit Präpositionen gebildet werden. Es ist sinnvoll, dass du diese zusammen lernst.
to look at bedeutet "sich etwas ansehen".
Erinnere dich an die Präpositionen, die du bereits gelernt hast. Falls du noch Hilfe brauchst, kannst du dir die Video-Hilfe ansehen.
LösungDie Präpositionen in, on und at können im Deutschen nicht mit nur einer Präposition übersetzt werden. Das bedeutet, dass wir teilweise andere Präpositionen im Englischen verwenden, als wir es im Deutschen tun würden . Ein guter Tipp um die Präpositionen im Englischen zu lernen, ist, dass du Verben zusammen mit ihren Präpositionen lernst. So lernst du die Präpositionen und sogar die Bedeutungsunterschiede. Hier sind einige Beispiele aus der Aufgabe:
- to live in Berlin,
- to be at a restaurant,
- to look at something
-
Welche Präpositionen wurden richtig verwendet? Bestimme.
TippsMit der Video-Hilfe kannst du überprüfen, ob du die Präpositionen richtig verwendet hast.
Die Übersetzung für die Präposition in kann im Deutschen "in, im, am" und "auf" heißen.
Die englische Präposition at kann "am, bei" und "an" bedeuten.
On kann im Deutschen mit "auf, an" und "im" übersetzt werden.
LösungIn dieser Aufgabe wurden dir Sätze mit den Präpositionen in, at und on gegeben. Nicht alle Präpositionen wurden korrekt verwendet. Da die englischen Präpositionen im Deutschen mit mehreren Wörtern übersetzt werden können, ist es hilfreich, neue Verben mit Präpositionen zu lernen oder sich Wortgruppen zu merken. Zum Beispiel:
- on the wall, in the sky, at home, on an island, in the park, at the supermarket
-
Welche Präpositionen fehlen hier? Ergänze.
TippsErinnere dich an die Verbindungen der Präpositionen mit anderen Wörtern: at a party, in London, on the table.
to look at und to look haben zwei unterschiedliche Bedeutungen. To look bedeutet im Deutschen aussehen und to look at bedeutet im Deutschen ansehen.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du dein Wissen zu den Präpositionen in, at und on überprüfen. Es war für diese Übung sehr hilfreich, sich die Präpositionen zusammen mit anderen Wörtern einzuprägen, um die Verwendung der Präpositionen zu lernen. Hierbei muss man jedoch auch auf Bedeutungsunterschiede achten: at my parents' house bedeutet "bei meinen Eltern", aber in my parents' house bedeutet "im Haus meiner Eltern". Du solltest dir einige Verbindungen merken. Zum Beispiel:
- in bed, in the sky, in Berlin
- on the wall, on the shelf, on the table
- at a party, at the end of the road, at the top of the mountain

Präpositionen des Ortes und der Richtung: in, on, at

Prepositions of place: “at”, “in” oder “on”

Prepositions of place: "at, in, on"

Präpositionen des Ortes: "at, in, on" (Übungsvideo)

Wo Dinge sich befinden – Where is..?

Präpositionen des Ortes und der Richtung: “under, next to, near, between, behind, up, down, across”
2.575
sofaheld-Level
5.776
vorgefertigte
Vokabeln
10.212
Lernvideos
42.297
Übungen
37.376
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
20 Kommentare
Cool 👆
Sehr gutes Video. Echt top, danke
Eigentlich gut aber ich hatte bei Aufgabe 5 wo bei 7 on hinkommt on hingeschrieben und da stand das es falsch war
Hallo englichredaktourin ich finde es klasse ich komme mit dem Video gut voran thanks
Good