Going on a picnic – Vokabeln zum Thema Essen

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Going on a picnic – Vokabeln zum Thema Essen
In diesem Video wirst du viele Vokabeln zum Thema Essen lernen und dir gleichzeitig eine Geschichte von drei Freunden anschauen, die zusammen picknicken gehen. Du wirst alle Vokabeln mehrmals sehen und hören, aber natürlich kannst du zwischendurch auch auf Pause drücken, um dir ein Bild länger anzuschauen. Auch am Ende werden nochmal alle Vokabeln für dich wiederholt, damit du bei deinem nächsten Picknick oder Einkauf weißt, wie alles heißt.
Transkript Going on a picnic – Vokabeln zum Thema Essen
Hello there! Welcome to Katty's English lesson. We're going on a picnic together. These are Sarah, Jack and Tim. They are good friends. They go to school together. - "Hi! How are you?" - "I am fine. And you?" - "Me too. - I have an idea. Let's go for a picnic." - "Yes!" - "That's a great idea!" - "We're going to need apples, oranges, a baguette, a cucumber, sweets, chocolate, cheese, salami, peppers, juice, tomatoes, water, eggs and some toast!. Let's go!" The three friends are walking in the park. - "Mmmhh, what a beautiful day." - "Yes! Let's eat!" - "What have we got?" - "We've got some toast, eggs, water, tomatoes, juice, peppers, salami, cheese, chocolate, sweets, a cucumber, a baguette, some oranges and some apples!" - "Mmmh, it's so good!" - "I like the oranges!" - "I like the baguette." The three friends ate everything. "That was a perfect picnic! Let's go home. Bye bye!" Während die drei Freunde wieder nach Hause laufen, wiederholen wir, was du heute gelernt hast: Apples, oranges, a baguette, toast, a cucumber, sweets, chocolate, cheese, salami, peppers, juice, tomatoes, water and eggs. Damit kennst du schon die englischen Wörter für eine Menge Lebensmittel! Goodbye! See you soon!
Going on a picnic – Vokabeln zum Thema Essen Übung
-
Wie heißen die Wörter auf Deutsch? Nenne sie.
TippsBeginne mit den Wörtern, die dir bekannt sind. Einige Wörter ähneln ihren deutschen Übersetzungen auch sehr.
LösungBei dieser Übung hast du die Vokabeln zum Thema Picknick noch ein mal geübt.
Die richtigen Übersetzungen lauten:
- eggs - Eier
- apples - Äpfel
- juice - Saft
- cucumber - Gurke
- pepper - Paprika
- toast - Toastbrot
- sweets - Süßigkeiten
- water - Wasser
-
Wie heißen die abgebildeten Lebensmittel auf Englisch? Nenne sie.
TippsBenutze die Einzahl der Begriffe.
Denk daran, dass Nomen im Englischen klein geschrieben werden.
LösungDie gesuchten Vokabeln lauten (in der Einzahl):
- apple - Apfel
- orange - Orange
- pepper - Paprika
- cucumber - Gurke
- egg - Ei
- tomato - Tomate
-
Was essen die Kinder gerne? Ermittle.
TippsHöre dir die Beschreibungen ruhig mehrmals an.
Falls du bei einer Aussage unsicher bist, mache erst einmal mit der nächsten weiter.
LösungNach jeder Aufnahme überlegst du, auf welches Bild die Beschreibung zutrifft. Zum Beispiel: I like baguette with eggs and cheese. - gesucht wird ein Baguette mit Ei und Käse. Diese Beschreibung passt nur auf ein Bild. Wenn du Wörter aus der Beschreibung nicht verstehst, ist es sinnvoll, erst einmal mit der nächsten Beschreibung weiter zu machen. Stichworte helfen dir, das richtige Picknick zu erkennen.
Hier siehst du noch einmal, was die Kinder gerne essen:
- I like toast with cheese and salami. (Ich mag Toastbrot mit Käse und Salami.)
- I like juice, apples and cucumber. (Ich mag Saft, Äpfel und Gurke.)
- I like toast with cheese, tomatoes and cucumber. (Ich mag Toastbrot mit Käse, Tomaten und Gurke.)
- I like baguette with eggs and cheese. (Ich mag Baguette mit Ei und Käse.)
- I like juice, chocolate and oranges. (Ich mag Saft, Schokolade und Orangen.)
- I like baguette with salami, tomatoes and cucumber. (Ich mag Baguette mit Salami, Tomaten und Gurke.)
-
Welche Lebensmittel bringen die Kinder zum Picknick mit? Entscheide.
TippsHöre genau hin. Die Kinder sagen auch welche Art von Saft sie mitbringen. Verwechsle das nicht mit der Obstsorte, die sie mitbringen.
Lösung- Sarah brings apples, toast, a cucumber, eggs, some orange juice, tomatoes and peppers to the picnic.
- Jack brings sweets, a baguette, some water, apple juice, salami and cheese to the picnic.
- Tim brings chocolate, a baguette, some sweets, water and oranges to the picnic.
-
Welche Lebensmittel siehst du auf den Bildern? Bestimme.
TippsManche Wörter sind im Deutschen ganz ähnlich, achte aber auf die Rechtschreibung.
LösungHier haben sich einige falsche Wörter und Schreibweisen unter die Lebensmittel gemischt. Präge dir beim Vokabelnlernen auch immer gleich die Schreibweise eines Wortes mit ein. Im Englischen spricht man Wörter oft ganz anders aus, als man sie schreibt. Deswegen kann es helfen, die Wörter auf Vokabelkärtchen zu schreiben. So übst du gleich, wie man die verschiedenen Wörter richtig schreibt.
- Wasser - water
- Tomate - tomato
- Käse - cheese
- Paprika - pepper
- Schokolade - chocolate
- Orange - orange
- Apfel - apple
- Eier - eggs
-
Welche Vokabeln verstecken sich im Buchstabensalat? Ermittle sie.
TippsKeines der Wörter beginnt mit einem Vokal (a, e, i, o, u). Zwei der Wörter stehen in der Mehrzahl und enden deshalb auf einem -s.
LösungBei dieser Aufgabe trainierst du deine Vokabelkenntnisse und festigst die Schreibung der Wörter. Am besten du schaust dir die Buchstaben erstmal an, bevor du anfängst herumzuprobieren. Wenn du den Anfangsbuchstaben gefunden hast, ist es meist nicht mehr schwer.
Hier waren gesucht:
- tomatoes - Tomaten
- chocolate - Schokolade
- sweets - Süßigkeiten
- cucumber - Gurke
- juice - Saft
- Jede Vokabel, die du weißt, rutscht ein Fach weiter nach hinten, bis sie ganz hinten im letzten Fach angekommen ist.
- Vokabeln, die du nicht weißt, rutschen, egal wie weit hinten sie schon im Kasten sind, wieder ganz nach vorne in das allererste Fach.
2.569
sofaheld-Level
5.760
vorgefertigte
Vokabeln
10.215
Lernvideos
42.295
Übungen
37.364
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
13 Kommentare
👍🏾🙏suiii
suuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
geht so😎
es ist cool
shhdjddjjd