Fruit and vegetables – Obst und Gemüse

Grundlagen zum Thema Fruit and vegetables – Obst und Gemüse
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du Vokabeln zum Thema Obst und Gemüse kennen.
Zunächst lernst du Begriffe wie “healthy” und “unhealthy”. Anschließend zeigen wir dir die Vokabeln zu “fruit”, Obst. Abschließend lernst du die Vokabeln zu “vegetables”, Gemüse.
Lerne etwas über Obst und Gemüse, indem du Hamster Munchy beim Essen zusiehst.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie fruit, vegetable, healthy, fresh, banana, orange, pear, apple, strawberry, carrot, lettuce, pepper, mushroom, tomato, potato.
Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, weitere Vokabeln zum Thema Obst und Gemüse zu lernen.
Transkript Fruit and vegetables – Obst und Gemüse
Jeden Sonntag ist Munchy bei seiner Oma zum Essen eingeladen. Am liebsten isst er dort Fruit and Vegetables – Obst und Gemüse. Munchy likes to eat healthy food. - Munchy isst gerne gesundes Essen. "Healthy food" (gesundes Essen) ist das Gegenteil zu ungesundem Essen, "unhealthy food". Fruit and vegetables are healthy. - Obst und Gemüse sind gesund. "Fruit" (Obst) und "vegetables" (Gemüse) schmecken frisch besonders lecker. Merke: "fruit" (Obst) hat kein -s, weil damit Früchte im Allgemeinen gemeint sind. Sprichst du hingegen von unterschiedlichen Obstsorten, nutzt du "fruits". Munchy likes to eat fresh and healthy fruit and vegetables. - Munchy isst gerne frisches und gesundes Obst und Gemüse. "Fresh and healthy" - frisch und gesund. Munchys Oma serviert erstmal die Vorspeise. Mmh, lecker, "fruit" (Obst). A banana - eine Banane. Das scheint nicht genug für Munchy zu sein. Er isst lieber "Two bananas" - zwei Bananen. Oh wie toll, "an orange"- eine Orange. Munchy liebt Orangen. Gut, dass Oma viele gekauft hat. Munchy isst "three oranges" - drei Orangen. Aber er ist noch lange nicht satt. Super! Eine Birne, "a pear". Aber Oma, Munchy hat doch noch die Backen voll! Trotzdem isst er "two pears" - zwei Birnen. "Munchy is eating two bananas, three oranges and two pears." - Munchy isst zwei Bananen, drei Orangen und zwei Birnen. Fällt dir bei den Wörtern "bananas", "oranges" und "pears" etwas auf? Genau! Sie stehen alle im Plural (also in der Mehrzahl) und enden auf ein [Buchstabe] -s. Oh, Munchy ist begeistert! "An apple" - Ein Apfel! So saftig! Er isst gleich "two apples" - zwei Äpfel. Oma hat jedoch schon den krönenden Abschluss der Vorspeise vorbereitet: "a strawberry" - eine Erdbeere. Nur eine Erdbeere? Ne, natürlich nicht. Munchy bekommt gleich "three strawberries" - drei Erdbeeren. Was hat Munchy jetzt alles in den Backen? "Munchy is eating two apples and three strawberries." - Munchy isst zwei Äpfel und drei Erdbeeren. Schau dir mal das Wort "strawberries" genauer an. Auch dieses Wort steht im Plural und endet auf ein -s. Allerdings ist das -s nicht der einzige Unterschied zum Singular (der Einzahl) "strawberry". Das "y" in "strawberry" wird für den Plural "strawberries" zu einem "ie". Erst dann wird ein -s angehängt. Munchys Oma hat bereits den Hauptgang vorbereitet. Mmh "vegetables" - Gemüse! Lecker, "a carrot" - eine Karotte. Munchy isst "two carrots" - zwei Karotten. Gleich hinterher schiebt er "lettuce" - Salat. Merke! Salat als Gemüsesorte wird mit "lettuce" übersetzt. Mit "salad" ist nämlich ein zubereiteter, oftmals gemischter Salat gemeint. Munchy ist im siebten Himmel! So viel frisches Gemüse! Fantastisch! "A pepper" - eine Paprika. Merke! Mit "pepper" ist hier nicht Pfeffer, sondern Paprika gemeint. Du kennst vielleicht auch "salt and pepper", Salz und Pfeffer. Um Missverständnisse zu vermeiden, kannst du dir für Paprika auch "bell pepper" merken. Eigentlich sind Munchys Backen schon voll, aber "a mushroom", ein Pilz, geht noch rein. Vielleicht sogar "three mushrooms" - drei Pilze. Munchy is eating two carrots, lettuce, a pepper and three mushrooms. - Munchy isst zwei Karotten, Salat, eine Paprika und drei Pilze. Puh, jetzt hat er doch bestimmt genug, oder? Ah, "a tomato" - eine Tomate! Was für ein Genuss! Munchy isst gleich "two tomatoes" - zwei Tomaten. Oma kennt ihn einfach zu gut: "A potato" - Eine Kartoffel! Die war wirklich groß. Aber vielleicht passt ja noch eine zweite rein: "two potatoes" - zwei Kartoffeln. Munchy is eating two tomatoes and two potatoes. - Munchy isst zwei Tomaten und zwei Kartoffeln. Merke! Auch bei "tomatoes" und "potatoes" verändert sich die Schreibweise. Für den Plural hängst du an den Singular ein -es und erhältst somit den Plural "tomatoes" bzw. "potatoes". Welche Obst- und Gemüsesorten standen heute bei Munchy auf dem Speiseplan? banana – Banane; orange – Orange; pear – Birne; apple – Apfel; strawberry – Erdbeere; carrot – Karotte; lettuce – Salat; pepper – Paprika; mushroom – Pilz; tomato – Tomate; potato – Kartoffel. Und Munchy? Der macht das selbe wie jeden Sonntag. Er rollt glücklich und zufrieden nach Hause.
Fruit and vegetables – Obst und Gemüse Übung
-
Bestimme, ob es sich um Obst oder Gemüse handelt.
TippsManche Wörter klingen im Deutschen ganz ähnlich.
Hier verspeist Munchy gerade eine Frucht – fruit.
LösungZum Obst (fruit) zählen:
apple – Apfel
pear – Birne
banana – Banane
orange – Orange.Zum Gemüse (vegetables) gehören:
pepper – Paprikaschote
lettuce – Kopfsalat
carrot – Karotte
potato – Kartoffeln
mushroom – Pilz.Das Wort fruit übersetzt du mit „Obst”, während fruits „Obstsorten” bedeutet.
-
Benenne die abgebildeten Obst- und Gemüsesorten.
TippsStrawberries are red.
Lettuce is green, sometimes brown or red.
LösungAuf den Bildern waren folgende Obst- und Gemüsesorten zu erkennen:
Paprika: pepper
Pilz: mushroom
Salat: lettuce
Kartoffel: potato
Erdbeere: strawberry -
Ermittle die Vokabeln aus dem Buchstabensalat.
TippsJedes Wort beginnt mit einem Konsonanten
Das Wort im Plural endet auf -es.
LösungGesucht waren:
Banane: banana
Tomaten*: tomato
**gesund: healthy
Kartoffeln: potatoes
Erdbeere: strawberry -
Erstelle den Plural der abgebildeten Nahrungsmittel.
TippsHeidelbeere bedeutet blueberry.
Zitrone übersetzt du mit lemon.
LösungDen Plural bildest du im Englischen normalerweise immer mit einem -s am Ende des Wortes:
- apples
- potatoes
- blueberries
- bananas
- lemons
- Bei blueberry wird im Plural aus dem y ein ie – es heißt dann blueberries. Denn wenn die Singularform auf einem y endet und vor dem y ein Konsonant steht (bei blueberry ist es ein r), wird y durch ie + s ersetzt. Steht das y nach einem Vokal, bleibt es erhalten (holiday, holidays).
- Bei potato brauchst du neben dem Plural -s auch noch ein e – potatoes. Dies trifft auf einige Nomen zu, die auf -o enden. Diese musst du dir merken.
-
Bestimme die Wörter zum Thema Obst und Gemüse in der Wörterschlange.
TippsIn der ersten Zeile sind eine Gemüse- und eine Obstsorte versteckt.
In der zweiten Zeile stecken jeweils zwei davon.
LösungGesucht waren:
chairtablecarrotcomputertelevisionorangecrispsheadphones
woodtreeleavespotatotomatogaragebicyclebananastonepear
-
Vervollständige den Text mit den gesuchten Vokabeln.
TippsStehen die Wörter im Singular oder Plural?
Gesucht sind zwei Obstsorten, zwei Gemüsesorten, ein Adjektiv und ein Gewürz.
LösungIm ersten Satz war das Wort strawberries gesucht. Es muss im Plural stehen, denn es heißt "They are my favourite fruit". Danach kommt carrots. Auch hier brauchst du wieder den Plural. Das letzte Wort in diesem Abschnitt muss wegen der Vitamine healthy (gesund) sein.
Im zweiten Abschnitt ist das erste gesuchte Wort apples, danach zweimal pepper. Doch während das Wort beim ersten Mal „Paprika” bedeutet, heißt es in beim zweiten Mal „Pfeffer”.
2.575
sofaheld-Level
5.829
vorgefertigte
Vokabeln
10.214
Lernvideos
42.279
Übungen
37.352
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
23 Kommentare
Hallo wie geht es auch Leute
ich liebe erbsen die sind lecker
Diese videos sind echt super!
Ich liebe dieses Video und es passt zu meinen Skin 😁
Dieser Sound
Einfach Zugteil