30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

At the market

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.5 / 103 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
At the market
lernst du in der Volksschule

Grundlagen zum Thema At the market

Welche Vokabeln hast du in der Grundschule zum Thema 'fruit and vegetables' gelernt?

Es gibt viele 'fruits and vegetables', Obst und Gemüse, das man auf dem Markt einkaufen kann. Du hast bereits ein paar Wörter kennengelernt. Heute wollen wir gemeinsam einige Vokabeln wiederholen und lernen, wie man einen Einkaufsdialog führt.

Bild02.jpg

Bär Beth geht auf den Markt, um für sich und ihren Sohn Billy Essen einzukaufen. Kannst du dich an die englischen Wörter für Obst und Gemüse erinnern? Was war noch gleich das englisch Wort für Apfel? Ist es 'apple', 'cherry' oder 'cucumber'? Schau dir an, was Beth alles einkauft und wiederhole dabei die Vokabeln zu 'fruits and vegetables'.

Bild28.jpg

Transkript At the market

"At the market" - auf dem Markt. Beth is going to the market to shop for food. It is almost winter and she and her son need a lot to eat. Während Beth auf dem Markt einkauft, können wir die Vokabeln zum Obst und Gemüse wiederholen und lernen, wie man ein Einkaufsgespräch führt. Verkäuferin: "Hello." Beth: "Hello." Verkäuferin: "What would you like?" - Was hätten Sie gern? Beth: "I’d like green apples, please." - Ich hätte gerne grüne Äpfel, bitte. Verkäuferin: "How many apples do you want?" Beth: "I'd like five apples, please." Verkäuferin: "What else would you like?" - Was möchten Sie sonst noch? Beth: "I'd like four mushrooms, please." Verkäuferin: "Here you are." - Bitte sehr. Beth: "Thank you." - Danke Verkäuferin: "Anything else?" - Sonst noch etwas? Beth: "Bananas and strawberries, please." Verkäuferin: "How many baskets of strawberries do you want?" Beth: "I'd like seven baskets of strawberries, please." Verkäuferin: "What else would you like?" Beth: "I'd like tomatoes, please." Verkäuferin: "Which ones do you like? - Welche möchten Sie? Verkäuferin: "Here you are." Beth: "Thank you." Beth: "The cherries look good!" - Die Kirschen sehen gut aus! Verkäuferin: "Do you like some?" - Möchten Sie ein paar? Beth: "Yes, I do." - Ja, möchte ich. Verkäuferin: "What else would you like?" Beth: "Hmmmm... Can I have carrots and a cucumber, please." - Kann ich bitte Karotten und eine Gurke haben. Verkäuferin: "How many carrots do you want?" Beth: "I'd like six carrots, please." Verkäuferin: "Six carrots and one cucumber. Here you are." Beth: "Thank you." - Danke Verkäuferin: "You're welcome." - Gern geschehen. Beth: "How much is it?" - Wie viel kostet das? Verkäuferin: "That's 42 pounds." - Das macht 42 Pfund. Beth: "Here you are." Verkäufer*in: "Thank you. Bye-bye." Beth: "Bye-bye." Beth bought a lot to eat! Let's have a look at what was said. Schauen wir uns nochmal ein paar wichtige Sätze an. Ein Verkäufer oder eine Verkäuferin kann dich mit diesen Sätzen fragen, was du einkaufen möchtest: What would you like? - Was möchtest du? What else would you like? - Was möchstest du sonst noch? Anything else? - Sonst noch was? Which ones do you like? - Welche möchtest du? Do you like some? - Möchtest du etwas davon? Folgende Sätze können dir beim Einkaufen helfen: "I'd like ..., please - Ich hätte gerne ..." "The ... look good. - Das oder die ... sehen gut aus. " "How much is it? - Wie viel kostet das?" "Thank you - Danke." "Here you are" heißt so viel wie "Bitte sehr", "Hier, bitte.", oder "Da hast du es" und kann dir beim Überreichen von Einkäufen oder beim Bezahlen begegnen. Let's find out, if Beth bought enough food. They have enough food. But where will they sleep?

24 Kommentare
24 Kommentare
  1. super gemacht sofatutor (;

    Von cuty mäuschen, vor 7 Tagen
  2. die ganz ist voll nett.

    Von Ajda, vor 21 Tagen
  3. Hat mir geholfen

    Von Elisabeth, vor 11 Monaten
  4. Super cool👍😘👏

    Von Marie, vor etwa einem Jahr
  5. Ich mag Kirschen.

    Von Maya, vor etwa einem Jahr
Mehr Kommentare

At the market Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video At the market kannst du es wiederholen und üben.
  • Wie fragt die Verkäuferin auf Englisch „Was hätten Sie gern?“?

    Tipps

    In der Frage „Was hätten Sie gern?“ steckt noch kein Obst wie Äpfel oder Erdbeeren.

    Lösung

    Die anderen Fragen waren:

    "Can I have some strawberries, please?" – „Kann ich bitte ein paar Erdbeeren haben?“
    "How many apples do you want?" – „Wie viele Äpfel möchten Sie?“
    "How much is it?" – „Wieviel kostet es?“

  • Welches Obst und Gemüse ist hier abgebildet?

    Tipps

    Tomate heißt auf Englisch ganz ähnlich.

    Lösung

    ⠀⠀⠀⠀⠀⠀

  • Was gehört zusammen?

    Tipps

    Auf Englisch heißen Kirschen cherries.

    Lösung

    How much is it? – Wie viel kostet das?
    Anything else? – Sonst noch etwas?
    How many cucumbers do you want? – Wie viele Gurken möchten Sie?
    The cherries look good. – Die Kirschen sehen gut aus.

  • Wie lauten die Sätze richtig?

    Tipps
    Lösung

    Hallo. Was hätten Sie gern? – Hello. What would you like?
    Ich hätte gern vier Pilze, bitte. – I'd like four mushrooms, please.
    Welche möchten Sie? – Which ones do you like?
    Hier, bitte sehr. Sonst noch etwas? – Here you are. Anything else?

  • Was sagst du am Ende deines Einkaufs?

    Tipps
    Lösung

    ⠀⠀⠀⠀⠀⠀

  • Welche Wörter fehlen in dem Gespräch?

    Tipps

    Großgeschriebene Wörter stehen am Anfang des Satzes.

    Lösung

    "Hello. I'd like five green apples, please."
    "Here you are. What else would you like?"

    "Tomatoes and bananas, please."

    "How much is it?"
    "That's 12 pounds, please."

    "Thank you!"
    "You're welcome. Bye-bye!"

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden