Crime – Vokabeln zu Verbrechen und Kriminalität

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Crime – Vokabeln zu Verbrechen und Kriminalität
Inhalt
Crime – Vokabeln zu Kriminalität und Verbrechen auf Englisch
“Detective superintendent Miller is working on a case right now.”
An welchem Fall arbeitet sie wohl gerade?
Am Tatort angekommen geht detective superintendent Miller ihre Notizen zu diesem Fall nochmals durch.
Das sind ganz schön viele crime words, also Fachbegriffe zur Kriminalität. Um zu verstehen um welchen Tatbestand es sich in detective superintendent Miller's Fall handelt, werden in den folgenden Absätzen typische Formulierungen und wichtige Vokabeln zum Thema crime auf Englisch einfach erklärt.
Crime – Vokabelliste
Die Tabelle zu crime Vokabeln sowie die Liste der häufig genutzten Formulierungen im Anschluss können die Beschreibung des Tathergangs erleichtern, denn dort findest du die englischen Vokabeln und deren deutsche Übersetzung.
Vokabeln zu Kriminalität | Crime vocabulary |
---|---|
das Verbrechen | crime |
die Verbrecherin / der Verbrecher | criminal |
die / der Kleinkriminelle | small-time criminal |
der Tatort | crime scene |
die Mörderin / der Mörder | murderer |
der Mord | murder |
die Räuberin / der Räuber | robber |
der Raub | robbery |
die / der Verdächtige | suspect |
das Opfer | victim |
das Beweismaterial | evidence |
das Gefängnis | prison |
die Zeugin / der Zeuge | witness |
rechtswidrig | illegal |
In der folgenden Tabelle findest du typische Satzteile, die in der Polizeisprache verwendet werden.
Typische Phrasen | Typical phrases |
---|---|
kaltblütig ermordet werden | to be murdered in cold blood |
ein Verbrechen begehen | to commit a crime |
in einem Mordfall ermitteln | to investigate a murder |
an einem Fall arbeiten | to work on a case |
nach Hinweisen suchen | to look for clues |
Jemandem folgen | to follow somebody |
Beweise gegen jemanden haben | to have evidence against somebody |
Jemanden verhaften | to arrest somebody |
Jemanden einsperren | to imprison somebody |
Crime – Übungen
In diesen Beispielsätzen wird die Verwendung der Polizeisprache in der Beschreibung des Tatverdächtigen dargestellt. Let’s investigate a crime!
The suspect is a small-time criminal called John Smith.
(Der Verdächtige ist ein Kleinkrimineller namens John Smith.)His fingerprints are the most important evidence.
(Seine Fingerabdrücke sind das wichtigste Beweismaterial.)Witness Tina Stone saw him at the crime scene.
(Die Zeugin Tina Stone hat ihn am Tatort gesehen.)He faces 2 years in prison.
(Ihm drohen 2 Jahre Gefängnis.)It’s your job to arrest the suspect.
(Es ist deine Aufgabe, den Verdächtigen zu verhaften.)
Möchtest du gerne noch mehr über Kriminalermittlungen erfahren und dein Wissen zu den Vokabeln zum Thema crime and punishment – „Verbrechen und Strafe“ im Englischen testen? Dann findest du ein Arbeitsblatt und viele weitere interaktive Übungen zu den crime Vokabeln auf sofatutor. Viel Spaß dabei!
Transkript Crime – Vokabeln zu Verbrechen und Kriminalität
Hello. My name is detective superintendent Skye Fox. "Detective superintendent" is one of the ranks in the British police services. I can help you to learn important words about crime. A crime is something illegal, something that is against the law. As a detective, it is my job to catch criminals - people who commit crimes. I usually investigate murder, that means I have to detect why and by whom somebody was killed. I have worked on many cases. Sometimes people are murdered in cold blood. For example, they are shot in the chest. A murderer is a person who killed someone. The act of killing is called "murder". When I was a police officer, I mostly dealt with robberies. We call it a robbery when somebody steals something from somebody else. The Person who steals is a "robber". There are bank robbers, diamond robbers and many more. The police tries to imprison them. They safely lock them away in prison. Even small-time criminals, people who did not kill anyone, have to sit in prison. On every case, I have to visit the crime scene. At the crime scene, I have to look for clues. Then I talk to witnesses. A witness is a person who can tell me something about the crime. It is often necessary to follow somebody. All the information I collect is called evidence. When I have evidence against somebody, this person is a suspect. To find out whether a suspect is the criminal we do a DNA test. We have to take a close look at things we have found at the crime scene and give them to a lab for testing. Once we are sure that we have found the criminal, I have to arrest her or him. That is my favourite part of the job. Let's have a look at all the words about crime! Crime - Verbrechen. Criminal - Verbrecherin. Small-time criminal - Kleinkrimineller. Crime scene - Tatort. Murderer - Mörderin. Murder - Mord. Robber - Räuberin. Robbery - Raub. Suspect - Verdächtige*r. Evidence - Beweismaterial. Prison - Gefängnis. Witness - Zeuge, Zeugin. DNA test - DNA Test, Genanalyse. Illegal - rechtswidrig, verboten. To be murdered in cold blood - kaltblütig ermordet werden. To commit crime - ein Verbrechen begehen. To investigate murder - in einem Mordfall ermitteln. To work on a case - an einem Fall arbeiten. To look for clues - nach Hinweisen suchen. To follow somebody - Jemandem folgen. to have evidence against somebody - Beweise gegen jemanden haben. To arrest somebody - jemanden verhaften. To imprison somebody - jemanden einsperren.
Crime – Vokabeln zu Verbrechen und Kriminalität Übung
-
Bestimme die Wörter, die eine kriminelle Person beschreiben.
TippsOft, aber nicht immer, enden Wörter die Personen bezeichnen im englischen auf -er.
LösungAuch wenn sich viele der Wörter ähnlich sehen, beschreiben nicht alle von ihnen kriminelle Personen.
Die passenden Begriffe sind
robber : A person who committs a robbery is a robber.
criminal: A person who committs a crime is a criminal.
Achtung hier – es gibt auch ein Adjektiv das genau gleich aussieht. Hier kommt es also auf den Kontext an, ob eine Person gemeint ist oder nicht
*murderer: A person who commits a murder is a murderer. -
Gib die richtige Schreibweise der Wörter an.
TippsHier die Anfangsbuchstaben der gesuchten Wörter:
- a
- w
- D
- p
- i
- c- s
Das vorletzte Wort ist ein Verb das beschreibt, was die Polizei tut, um herauszufinden, wer hinter einem Verbrechen steckt.
LösungViele englische Wörter die sich um das Thema crime drehen, sind als Nomen und Verb gleich.
Dazu gehören zum Beispiel arrest (1. Wort): I arrested the murderer oder I have made an arrest.
Das ist auch bei witness (2. Wort) der Fall: I witnessed a crime. I am a witness.
Bei anderen Wörtern haben Nomen und Verben zumindest eine Ähnlichkeit:
prison (4. Wort) – to imprison
robbery (3. Wort) – to rob
to investigate (5. Wort) – investigation -
Erschließe die fehlenden Wörter.
TippsAchte auf den Kontext, um die richtigen Wörter zu identifizieren. Vielleicht steckt eine wichtige Info auch im vorherigen oder folgenden Satz.
(New) Scotland Yard ist die Polizei, die in London tätig ist.
Überlege: Wird in dem Satz ein Nomen oder ein Verb benötigt? Geht es um eine Person oder nicht?
Murderer – Mörderer
Murder – MordLösungAuf den Kontext der Erzählung zu achten ist hier ganz wichtig. Oft folgen wichtige Hinweise auf das gesucht Wort oder gehen diesem voraus.
So wird zum Beispiel beschrieben, dass es weder Zeugen (witnesses) noch Beweise (evidence) gab. Bei der ersten Lücke ist die Rede von talk to, so dass also hier an die erste Stelle die Zeugen und an die zweite die Beweise gehören, zu denen auch Fuß- oder Fingerabdrücke zählen können.
Im Satz we were able to find some dried saliva [Speichel] on the victim könnte grammatikalisch sowohl victim als auch murderer passen. Logisch macht es aber nur Sinn, wenn es sich um das Opfer (victim) handelt an dem der Speichel gefunden wurde. Der Mörder (murderer) war ja bis dahin noch unbekannt! -
Leite die beschriebenen Wörter ab.
TippsDas gesuchte Wort selbst hörst du nicht im Audio, sondern nur eine Definition davon.
Das vorletzte gesuchte Wort besteht aus zwei Wörtern.
Das dritte gesuchte Wort ist eine spezielle Art des Verbrechens.
LösungHier ist auch dein Hörverständnis und nicht nur deine Vokabelkenntnis gefragt.
Fuß- und Fingerabdrücke sind Beispiele für Beweise, evidence.
Die Situation die als drittes beschrieben wird, beschreibt einen Überfall (robbery). Aber auch bank robbery wäre eine richtige Antwort. Beide sind hier möglich. Denke beim Wort bank robbery daran, dass es zwei Wörter sind, die ohne Bindestrich geschrieben werden.
Das vorletzte Wort ist der Tatort, crime scene. Achte darauf, dass es zwei Wörter sind. Ein Bindestrich ist auch hier nicht nötig.
-
Zeige die richtige Übersetzung auf.
TippsVersuche Schlüsselwörter aus den Ausdrücken zu identifizieren, die du übersetzen kannst oder die sich in der deutschen Übersetzung wiederfinden.
Gibt es vielleicht andere Nomen oder Adjektive, die so ähnlich klingen wie Wörter aus dem Verb? Womöglich haben sie auch eine ähnliche Bedeutung.
LösungWie du siehst, bestehen die Verben hier aus mehr als einem Wort (multi word verbs). Dies kann dir bei der Übersetzung helfen, da du vielleicht einzelne Wörter kennst und übersetzen kannst.
To visit a crime scene beinhaltet zum Beispiel to visit, also besuchen oder aufsuchen. „Aufsuchen“ taucht aber nur in einer der Übersetzungen auf, nämlich in „einen Tatort aufsuchen“.
To be murdered in cold blood ist ein Verb, das im Passiv steht. Das erkennst du daran, dass eine Form von be (hier der Infinitiv) mit dem past participle (murdered) zusammen auftaucht. Die Übersetzung lautet also „kaltblütig ermordet werden“.
-
Vervollständige die Sätze.
TippsBei den Wörtern, die du einsetzen musst, handelt es sich bei allen (mit einer Ausnahme) um Präpositionen, wie zum Beispiel on, at, against.....
Muss ein Verb eingesetzt werden, achte darauf, dass du es in der richtigen Form (zum Beispiel present participle) einsetzt.
LösungViele der Ausdrücke aus dem Bereich crime sind multi-word verbs, also Verben, die aus mehr als einem Wort bestehen. Daher ist es auch beim Lernen wichtig, sich alle Teile des Verbs richtig zu merken. Besonders bei Präpositionen kommt man sonst oft durcheinander und macht leicht Fehler.
So heißt es zum Beispiel immer to look for something, wenn man nach etwas sucht, egal ob es sich um Hinweise handelt oder etwas anderes.
Mit jemandem reden heißt immer talk to.
Ein Verbrechen begehen heißt immer to commit a crime. Da es sich hier um ein Verb im present perfect handelt (zu erkennen an dem has, das der Lücke vorausgeht), ist hier die richtige Form committed.
2.590
sofaheld-Level
5.907
vorgefertigte
Vokabeln
10.219
Lernvideos
42.299
Übungen
37.370
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
36 Kommentare
Supi Story!
ja foll
Richtig gute storys
👍🏻
Toll dass hat mir geholfen!👍👍👏🏻👏🏻