Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Notruf – Emergency services

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Notruf Englisch Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.8 / 261 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Camilla
Notruf – Emergency services
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Notruf – Emergency services

Help! Etwas ganz Schlimmes ist passiert und ich brauche dringend deine Hilfe! In diesem Video zeige ich dir, wie du reagieren musst, wenn du einen Notrufdienst in England anrufst. Genau wie auf Deutsch, gibt es auch im Englischen feste Regeln, wie solch ein Notruf ablaufen sollte. In diesem Lernvideo kommen drei typische Notfälle vor, damit du genau weißt, wie du reagieren musst, wenn es darauf ankommt und dich die Hilfe schnell erreichen kann. Hurry up...

Transkript Notruf – Emergency services

Hallo, ich bin Camilla und ich komme aus England. Zum Glück bist Du heute hier, weil gerade etwas ganz Schlimmes passiert ist. Ich habe gerade einen Spaziergang gemacht und auf einmal ist ein Blumentopf runtergefallen vom Balkon, und jetzt habe ich ein gebrochenes Bein. Aber dafür habe ich eine schöne Blume. Hier ist mein Handy. Kannst Du bitte einen Krankenwagen anrufen? Die Notrufnummer in England ist 999, also 999. "Hello. Which service do you require?" - "Hallo. Welchen Dienst brauchen Sie?" Jetzt bekommst Du eine Auswahl zwischen fire brigade - Feuerwehr, ambulance - Krankenwagen und police - die Polizei. Du brauchst also ambulance - Krankenwagen. Jetzt bist Du dran. "Hello. I need an ambulance please." - "Hallo. Ich brauche einen Krankenwagen bitte." "Ok. Please wait while I connect you." - "Alles klar. Warte bitte und ich gebe Sie weiter." "Hello. Ambulance service here." - "Hallo. Krankenwagendienst hier." Jetzt musst Du sagen "where", also wo Du bist und "what", also was passiert ist. "I am in Bone Road. A lady has broken her leg. We need an ambulance." - "Ich bin in Bone Road. Eine Frau hat sich ihr Bein gebrochen und wir brauchen einen Krankenwagen." "What is your name please?" - "Wie heißen Sie bitte?" "My name is Superman." - "Mein Name ist Superman." Jetzt fragen sie Dich nach Deiner Telefonnummer: "Can I take your telephone number?" - "Yes. It's 07815235." - "Ja, sie lautet 07815235." "Ok, thank you. We will be there in 7 minutes." - "Ok, vielen Dank. Wir werden in 7 Minuten da sein." "Thank you. Bye bye!" - "Danke, tschüs!" Super, Du hast es geschafft. Vielen, vielen Dank! Jetzt müssen wir einfach warten. Aber guck mal, da drüben! Die Bäckerei brennt! Weißt Du noch mal, was die Notrufnummer ist? Genau, 999, also 999. "Good morning. Which service do you require?" - "Guten Morgen. Welchen Dienst brauchen Sie?" Brauchst Du fire brigade, police oder ambulance? Was denkst Du? Genau, fire brigade - Feuerwehr. "Hello. I need the fire brigade please." - "Hallo. Ich brauche die Feuerwehr." "Ok. Please wait one moment." - "Ok. Bitte einen Moment warten." "Hello, fire brigade. How can I help you?" - "Hallo, Feuerwehr. Wie kann ich Ihnen helfen?" Also weißt Du noch? Immer "where"und "what" erzählen, also wo und was. "Hello. I am in Bone road and there is a fire in the bakery." - "Hallo. Ich bin in Bone Road und die Bäckerei brennt." "Can I have your name and phone number please?" - "Kann ich Ihren Namen und Telefonnummer haben, bitte?" "Yes. I am Superman and my number is 078165235." - "Ja. Ich heiße Superman und meine Telefonnummer ist 078165235." "Thanks. We will be there shortly." - "Danke. Wir werden gleich da sein." "Thank you. Goodbye!" - "Danke. Tschüs!" Oh Mensch, Du bist echt super! Vielen, vielen Dank, das hast Du fast alleine geschafft! Guck mal, das ist ja unglaublich! Ein Räuber versucht, Brot von der Bäckerei zu klauen. Au, mein Bein schmerzt so sehr. Du musst leider ganz alleine die Polizei anrufen. Schaffst Du das? "Hello. Which service do you need?" - "Hallo. Welchen Dienst brauchen Sie?" Was denkst Du? Ambulance, fire brigade or police? Ja, richtig! Police - Polizei. "Hello. The police please." - "Hallo. Die Polizei bitte." "Hello. The Police here. What can I do for you?" - "Hallo. Polizei hier. Was kann ich für Sie tun?" "Hello. I am in Bone Road and the bakery is being robbed." - "Hallo. Ich bin in der Bone Road und jemand beklaut die Bäckerei." Also, was musst Du jetzt noch sagen? Genau, "where" - wo - und "what" - was. "Gosh, there's a lot happening in Bone Road today! Who are you please and what is your number?" - "Meine Güte, da ist ja viel los in Bone Road heute! Wer sind Sie bitte und wie ist Ihre Nummer?" "I am Superman and my number is 078165235." - "Ich bin Superman und meine Nummer ist 078165235." "Ok. Thank you Superman. We will come as quickly as possible." - "Ok. Vielen Dank, Superman. Wir werden so schnell wie möglich da sein." "Thanks very much. Bye bye!" - "Vielen Dank. Tschüs!" Oh, vielen vielen Dank, Du bist mein Held! Oh guck mal, da kommen die alle schon. Also, ich muss jetzt unbedingt ins Krankenhaus, aber vielen Dank noch mal, Superman, und hoffentlich bis bald. Tschüs! Also zur Wiederholung: Du musst immer 999 - also 999 - wählen und danach entweder ambulance - Krankenwagen, fire brigade - Feuerwehr oder police - Polizei auswählen. Dann musst Du immer Deinen Ort, also "where" Du bist, angeben und "what", also was passiert ist, sagen und danach Deinen Namen und Deine Telefonnummer geben. Bis zum nächsten Mal. Tschüs!

98 Kommentare
  1. Ich finde dieses Vidio sehr sehr hilfreich!!!!!!!🤩💯👌🧚‍♀️

    Von Jojo , vor etwa 3 Jahren
  2. Ich liebe euch!!!!!!!!!!!!!!!! Wie macht immer die besten Videos auf der ganzen Welt.

    Von Mia, vor etwa 3 Jahren
  3. Ich liebe dieses Video zehn Sterne wo ist zehn Sterne gar nicht gibt und ich wollte noch mal sagen dieses Video hat mir sehr dolle geholfen

    Von Mia, vor etwa 3 Jahren
  4. ich gib dieses vidio 4 sterne

    Von DA SUSSY BAKA, vor mehr als 3 Jahren
  5. und das übersezten war ein bichsen umnötig ( also vieleicht nur für mich ich denke)

    Von DA SUSSY BAKA, vor mehr als 3 Jahren
Mehr Kommentare

Notruf – Emergency services Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Notruf – Emergency services kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.219

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.654

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden