30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Methoden der Empfängnisverhütung: Chirurgische Methoden

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.3 / 9 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Methoden der Empfängnisverhütung: Chirurgische Methoden
lernst du in der Unterstufe 3. Klasse - 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse

Grundlagen zum Thema Methoden der Empfängnisverhütung: Chirurgische Methoden

Zu den chirurgischen Verhütungsmethoden zählt die Sterilisation. Sie kann bei Männern und bei Frauen vollzogen werden und ist schwer rückgängig zu machen. Daher wird diese Methode von Paaren bevorzugt, die schon Kinder haben und sich in Zukunft keine mehr wünschen.

Transkript Methoden der Empfängnisverhütung: Chirurgische Methoden

Julia und Tim treffen im Wartezimmer der Frauenärztin auf die Familie Winter. Das Ehepaar Winter hat sich für eine radikale Methode entschieden: Die Sterilisation. Die Winters sind sicher, sie wollen keine weiteren Kinder haben. Diese Verhütungsmethode lässt sich nur schwer rückgängig machen. Eine Sterilisation kann beim Mann, oder bei der Frau durchgeführt werden. Bei Frauen ist der Eingriff aufwendiger. Unter Vollnarkose werden die Eileiter abgeklemmt oder durchtrennt. Die Eizellen können so nicht mehr in die Gebärmutter wandern. Das führt zu Unfruchtbarkeit. Wie geht es dir? Hast Du Schmerzen? Ruh dich ein bisschen aus. Etwas einfacher ist die Sterilisation beim Mann. Meist unter örtlicher Betäubung werden beide Samenleiter durchtrennt. So gelangen keine Spermien mehr in die Samenflüssigkeit

1 Kommentar
1 Kommentar
  1. Weiter so! Eure Videos sind sehr gut und hilfreich

    Von Johanna B., vor mehr als 2 Jahren
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.360

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.841

Lernvideos

38.452

Übungen

34.582

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden