Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Pubertät bei Mädchen

Erfahre, wie die Pubertät Mädchen in geschlechtsreife Frauen verwandelt. Neben dem Wachstum der Brüste und der ersten Regelblutung können Hormone wie Östrogen viele Veränderungen im Körper auslösen. Interessiert? All das und mehr erfährst du in diesem Lerntext!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Pubertät bei Mädchen

Wann beginnt die Pubertät bei Mädchen?**

1/3
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Pubertät Mädchen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Pubertät bei Mädchen

Pubertät bei Mädchen – Biologie

Im Alter von etwa acht bis vierzehn Jahren beginnt bei den meisten Mädchen die Zeit, in der sie erwachsen werden. In der Phase der sogenannten Pubertät verändern sich sowohl der Körper als auch die Psyche der Mädchen oder jungen Frauen. Es ist also eine sehr spannende Zeit mit vielen Veränderungen. In diesem Lerntext erfährst du, wie und wann die Pubertät bei Mädchen erfolgt, was sich während der Pubertät verändert und wann die Pubertät bei Mädchen beginnt.

Pubertät bei Mädchen – Definition

Die Pubertät ist eine Entwicklungsphase des Menschen, die zur Geschlechtsreife führt. Sowohl Jungen als auch Mädchen machen eine solche Entwicklungsphase durch.
In dieser Zeit passieren besonders viele Veränderungen am Körper. Bei Mädchen ist die Pubertät durch Veränderungen wie das Wachsen der Brüste, die Verbreiterung der Hüfte oder das Wachstum von Schamhaaren gekennzeichnet. Während der Pubertät kommt es auch zur ersten Regelblutung.
Wenn in diesem Text von Mädchen oder Frauen die Rede ist, sind biologische Frauen gemeint. Das hat erst einmal nichts mit dem Geschlecht zu tun, dem man sich zugehörig fühlt, sondern bezieht sich auf den Körper und die körperlichen Merkmale.

Teste dein Wissen zum Thema Pubertät Mädchen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Was passiert in der Pubertät bei Mädchen?

Wenn bei Mädchen die Pubertät einsetzt, wird das follikelstimulierende und das luteinisierende Hormon (FSH und LH) im Gehirn freigesetzt. Diese Hormone regen die Produktion der weiblichen Sexualhormone Östrogen und Progesteron in den Eierstöcken an. Diese Hormone lösen zahlreiche Vorgänge und Veränderungen aus.

Was verändert sich in der Pubertät bei Mädchen?

Während der Pubertät finden zahlreiche Veränderungen statt. Was genau dabei passiert, wird im Folgenden genauer erklärt.

Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale

Besonders das Hormon Östrogen hat große Auswirkungen auf die Veränderung des Körpers. Während der Pubertät von Mädchen kommt es zur Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale wie dem Wachstum der Brust, der Achsel- und Schambehaarung und der Entwicklung breiterer Hüften. Das alles sind äußere Merkmale, die den Körper weiblich erscheinen lassen, jedoch nicht zur Fortpflanzung notwendig sind.

Das Bild zeigt dir, wie sich der Körper eines Mädchens während der Pubertät zu dem einer Frau entwickelt.

Pubertät bei Mädchen Entwicklung

Die Regelblutung

Ein weiterer Vorgang, der durch die Hormone LH, FSH, Östrogen und Progesteron gesteuert wird, ist die Regelblutung, also die Periode. Zum ersten Mal reift bei dem Beginn der Periode der Frau eine der zahlreichen Eizellen in den Eierstöcken heran und wird durch den Eileiter zur Gebärmutter transportiert. Unterwegs dorthin kann die Eizelle theoretisch von einem Spermium befruchtet werden und zu einem Baby heranwachsen. Deshalb bereitet sich die Gebärmutter schon einmal darauf vor und eine dicke und gut durchblutete Zellschicht wird dort gebildet.
Wenn die Eizelle jedoch nicht befruchtet wird, sinkt der Progesteronspiegel ab und die verdickte Gebärmutterschleimhaut löst sich. Die nicht mehr benötigten Zellen aus dem gut durchbluteten Gewebe werden dann vom Körper ausgeschieden: Es kommt zu einer Blutung – der Menstruation.

Durch die regelmäßige Freigabe der Hormone im Gehirn und in den Eierstöcken wiederholt sich der Menstruationszyklus der Frau Monat für Monat.

Psychologische Veränderungen

Bei dem Durcheinander an Hormonen und den zahlreichen Veränderungen am Körper ist es keine Überraschung, dass auch die Psyche während der Pubertät manchmal stark belastet ist. Viele Mädchen machen während der Pubertät Stimmungsschwankungen durch und ihr Verhalten ist häufig gereizt und für andere nicht immer nachvollziehbar.
Auch die körperlichen Veränderungen sind für manche Mädchen belastend, beispielsweise das häufige Auftreten von Pickeln während der Pubertät empfinden viele als störend. Es ist also für viele Jugendliche keine einfache Zeit und mit diesen Schwierigkeiten ist niemand allein.
Wie lange die Pubertät bei Mädchen dauert und wann sie beendet ist, ist je nach Person sehr unterschiedlich. Die körperlichen Veränderungen sind etwa im Alter von 17 Jahren abgeschlossen. Das ist jedoch nur ein grober Richtwert.

Die Phasen der Pubertät bei Mädchen

In der Tabelle sind noch einmal zusammenfassend die Phasen der Pubertät bei Mädchen mit den damit einhergehenden körperlichen Veränderungen dargestellt.

Alter Körperliche Veränderung
Ca. 10 bis 12 Jahre
  • Erste Schambehaarung
  • Brustentwicklung
  • Ca. 13 bis 15 Jahre
  • Wachstumsschub
  • Erste Regelblutung
  • Ca. 16 bis 18 Jahre
  • Weitere körperliche Entwicklung hin zum Erwachsenenkörper
  • Dieser Lerntext

    In diesem Lerntext erfährst du, was bei der Pubertät bei Mädchen passiert. Die Pubertät sorgt dafür, dass aus einem Mädchen eine geschlechtsreife Frau wird.

    Wenn du das Thema weiter vertiefen möchtest, kannst du dir auch die Videos Primäre Geschlechtsmerkmale – Entwicklung und Weibliche Geschlechtsorgane anschauen.

    Im Anschluss an das Video und diesen Text findest du Übungsaufgaben, um dein erlerntes Wissen zu überprüfen. Viel Spaß!

    Häufig gestellte Fragen zum Thema Pubertät bei Mädchen

    Pubertät bei Mädchen Übung

    Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Pubertät bei Mädchen kannst du es wiederholen und üben.
    Bewertung

    Ø 3.8 / 139 Bewertungen
    Die Autor*innen
    Avatar
    sofatutor Team
    Pubertät bei Mädchen
    lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse
    30 Tage kostenlos testen
    Mit Spaß Noten verbessern
    und vollen Zugriff erhalten auf

    9.248

    sofaheld-Level

    6.600

    vorgefertigte
    Vokabeln

    7.682

    Lernvideos

    37.127

    Übungen

    32.366

    Arbeitsblätter

    24h

    Hilfe von Lehrkräften

    laufender Yeti

    Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
    Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

    30 Tage kostenlos testen

    Testphase jederzeit online beenden