30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Menstruation

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.9 / 26 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Vincent030
Menstruation
lernst du in der Unterstufe 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Menstruation

In diesem Video wird der Sexualzyklus (Menstruationszyklus) ohne Hormonwirkung beschrieben. Die dargestellten Prozesse finden hauptsächlich in der Gebärmutter (Menstruationszyklus) und den Eierstöcken (Ovarialzyklus) statt. Die einzelnen Phasen des Sexualzykus kannst du anhand der Darstellungen im Video nachvollziehen. Dabei werden die Begriffe Follikel, Gelbkörper, Schleimhaut und Eisprung erklärt. Der Prozess wird auch in Bezug auf Zeit und Körpertemperatur betrachtet. Außerdem erfährst du, was mittels eines Schwangerschaftstest überprüft wird.

Transkript Menstruation

In diesem Video möchte ich den Sexualzyklus der Frau relativ einfach ohne komplizierte Hormonwirkung erklären. Die im Sexualzyklus ablaufenden Prozesse finden hauptsächlich in der Gebärmutter, dort heißt es Menstruationszyklus, und in den Eierstöcken statt, dort heißt es Ovarialzyklus. Die Gebärmutter, ein Eileiter und ein Eierstock in Detailansicht. Eileiter und Eierstock sind paarige Organe. Hier ist nur eins dargestellt. Mit dem ersten Takt der Monatsblutung beginnt der Menstruationszyklus. Die vorher, aufgebaute Gebärmutterschleimhaut wird mit den Blutungen abgestoßen, das dauert ungefähr vier Tage. Dann baut sich die Gebärmutterschleimhaut langsam erneut auf. Im Eierstock reift der Follikel heran, bis dieser aus dem Eierstock in den Eileiter überspringt. Das Ereignis bezeichnet man als Eisprung. Die Körpertemperatur steigt um 0,5 Grad Celsius. Es sind jetzt 7 bis 14 Tage seit dem ersten Tag der Monatsblutung vergangen. Die Zeitspanne kann variieren. Das im Eierstock zurückbleibende Follikelgewebe degeneriert zu einem sogenannten Gelbkörper. Die Gebärmutterschleimhaut verdickt sich weiter und wird stärker durchblutet. Kommt es zu einer Befruchtung des Eis, produziert dieses Hormone, die ein Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut unterbinden und den Gelbkörper zu einer bis in den vierten Schwangerschaftsmonat andauernden Hormonproduktion anregen. Ein Schwangerschaftstest, zum Beispiel, weist das Vorhandensein dieser Hormone nach. Findet keine Befruchtung statt, sei es, weil es keinen Geschlechtsverkehr gibt oder weil ein Kondom verwendet wird, stellt der Gelbkörper die Hormonproduktion nach ca. zwei Wochen ein und die Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen. Ein neuer Zyklus beginnt. Der Zyklus im Eierstock wird als Ovarialzyklus, der in der Gebärmutter als Menstruationszyklus bezeichnet. Sie laufen synchron, das heißt, gleichzeitg ab. Dies ist aufgrund der Hormonregelung möglich.

14 Kommentare
14 Kommentare
  1. wo ist das Video mit Hormone?

    Von Nfaresin, vor mehr als 5 Jahren
  2. gutes Video ;D

    Von Benedikt E., vor mehr als 5 Jahren
  3. nice nice nice

    Von Strarendt, vor mehr als 7 Jahren
  4. Hallo,
    im Follikel, auch Eibläschen genannt, welcher während des Zyklus heranreift, befindet sich die befruchtungfähige Eizelle, die dann im Prozess des Follikelsprung (Eisprung)in den Eileiter abgegeben werden kann.

    Von Jan R., vor fast 9 Jahren
  5. Wozu ist das Follikel eigentlich ?

    Von Uroosa, vor fast 9 Jahren
Mehr Kommentare
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.385

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.424

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden