Wurzelgesetze – Aufgabe (2)

Grundlagen zum Thema Wurzelgesetze – Aufgabe (2)
Willkommen zu dem zweiten der siebzehn Videos, in dem wir die Anwendung von Wurzelgesetzen an verschiedenen Aufgabentypen üben wollen. Ziel ist es, das du im Anschluss der siebzehnteiligen Videoserie die Wurzelgesetze im Schlaf kannst und ohne Überlegung anwenden kannst. Zur Veranschaulichung werde ich die Formelschablonen verwenden. Mit deren Hilfe sollen zu Beginn die zwei Wurzelgesetze noch einmal bildlich in Erinnerung gerufen werden. Du wirst sehen, dass du sie von Übung zu Übung beziehungsweise von Video zu Video immer weniger benötigst.

Wurzeln – Definition

Brüche als Exponenten

Wurzelgesetze – Aufgabe (1)

Wurzelgesetze – Aufgabe (2)

Wurzelgesetze – Mathepolizei

Wurzeln und Termumformung 1 (1)

Wurzeln und Termumformung 1 (2)

Wurzeln und Termumformung 2 (1)

Wurzeln und binomische Formeln 1 (1)

Wurzeln und binomische Formeln 1 (2)

Teilweises Wurzelziehen

Wurzeln – Teilweises Wurzelziehen 2

Wurzeln – Teilweises Wurzelziehen 3

Wurzeln – Teilweises Wurzelziehen 4

Wurzeln – Teilweises Wurzelziehen 5

Quadratwurzeln aus Potenzen mit geradem Exponenten – Erklärung

Wurzeln und Flächen 1

Wurzeln und Flächen 2

Wurzeln und Flächen 3

Wurzeln und Flächen 4
2.685
sofaheld-Level
6.290
vorgefertigte
Vokabeln
10.221
Lernvideos
42.159
Übungen
37.248
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz