Von der Gesamtheit auf die Stichprobe schließen – absolute Häufigkeiten
Von der Gesamtheit auf die Stichprobe schließen – absolute Häufigkeiten
Beschreibung Von der Gesamtheit auf die Stichprobe schließen – absolute Häufigkeiten
Schließt man von der Gesamtheit auf die Stichprobe gibt man z.B. den Erwartungswert von Stichproben an, die einen bestimmten Umfang haben. Oder man gibt z.B. an, wie wahrscheinlich bestimmte Anzahlen von Erfolgen in Stichproben mit bestimmten Umfängen sind.
Gibt man nur einen bestimmten Wert als Schätzung an, ist das eine Punktschätzung. Gibt man ein Intervall als Schätzung an, ist es eine Intervallschätzung.
Im Video sehen wir uns an einem konkreten Beispiel an, wie das geht.