Flächeninhalt eines Drachenviereck als Funktion der Innenwinkel

Grundlagen zum Thema Flächeninhalt eines Drachenviereck als Funktion der Innenwinkel
Wir haben ein Drachenviereck und wollen nun den Flächeninhalt des Drachenvierecks ausrechnen. Wir können das Drachenviereck in kleinere Dreiecke zerlegen, so dass wir die Flächeninhalte der Dreiecke zusammenaddieren können. Aber nun fehlen uns die Seitenlängen der Dreiecke, da wir nur die Seitenlänge des Drachenvierecks kennen. Mithilfe von Sinus und Cosinus können wir aber leicht diese Größe ausrechnen. So bekommen wir am Ende eine schöne Funktion für den Flächeninhalt des Drachenvierecks
4.365
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.424
Übungen
34.564
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Sinusfunktion
- Natürliche Zahlen
- Brüche dividieren