Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Scheitelpunkt und Scheitelpunktform

Der Scheitelpunkt einer quadratischen Funktion ist deren tiefster oder höchster Punkt. Hier lernst du, wie der Scheitelpunkt bestimmt wird und was man unter der Scheitelpunktform einer quadratischen Funktion versteht. Anschließend lernst du, die Scheitelpunktform aufzustellen.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Scheitelpunkt und Scheitelpunktform

Der Scheitelpunkt einer Funktion ist der tiefste oder höchste Punkt des Funktionsgraphen im Koordinatensystem. Wenn die Funktion in Scheitelpunktform angegeben ist, kann er direkt abgelesen werden:

$ \text{Scheitelpunktform: } f(x) = (x-d)^{2} + e \longrightarrow \text{Scheitelpunkt: } S(d|e)$