Subjonctif – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Grundlagen zum Thema Subjonctif – Gebrauch (Vertiefungswissen)
In diesem Video vertieft ihr euer Wissen über den Gebrauch des Subjonctif présent. Ihr solltet bereits einfache Grundlagen des Subjonctif haben, denn in diesem Video wenden wir uns schwereren Ausdrücken zu. Ihr hört Nicolas und seiner Mutter bei einem Dialog zu und lernt so induktiv die Verwendung des Subjonctif im Kontext. Ihr trainiert dadurch auch die Bildung des Subjonctif von schwierigeren Verben und lernt einige neue Subjonctif-Auslöser kennen.
Subjonctif – Gebrauch (Vertiefungswissen) Übung
-
Benenne die Auslöser des subjonctif in diesen Sätzen.
TippsEst kommt vom Verb être. In welcher Form steht es?
Folgt auf parce que der subjonctif?
LösungDer subjonctif wird durch verschiedene Wörter oder Redewendungen ausgelöst, wie zum Beispiel in dieser Aufgabe: je veux que, il faut que, pour que. Diese sind die drei häufigsten, die du dir unbedingt merken musst. Nach diesen Auslösern folgt der subjonctif: ailles, sois, fasses.
-
Erstelle Kategorien für diese subjonctif-Auslöser.
TippsParce que ist zum Beispiel auch eine Konjunktion.
LösungMan kann diese Auslöser des subjonctif in drei Kategorien aufteilen:
- Konjunktionen: z. B. avant que, pour que
- Ausdruck des Wunsches: z. B. je veux que, j'aimerais que
- subjektives Empfinden: z .B. il est important que, je préfère que
-
Ergänze die Sätze mit dem richtigen subjonctif-Auslöser.
TippsDas Verb muss auf das Subjekt abgestimmt sein.
LösungMa mère ist die dritte Person Einzahl, das Verb kann also nur aimerait sein.
Tu ist die zweite Person Einzahl, danach kommt das Verb vouloir mit -x am Ende.
Nous ist die erste Person Mehrzahl, also passt das Verb auf -ons.
Pour que leitet einen Nebensatz ein, also gibt es auch einen Hauptsatz. In dem Satz mit pour que brauchen wir also zwei Verben, so wie es im letzten Satz der Fall ist.
-
Erschließe den subjonctif-Auslöser.
TippsVergiss nicht, die Verben an das Subjekt anzugleichen.
LösungDie Konjunktion avant que benutzt du in einem Nebensatz, sie verändert sich nicht. Die Auslöser, die Verben sind, verändern sich. Du muss sie an das Subjekt anpassen: je déteste, ils aimeraient, je veux. Das Verb il faut que ist aber ein feststehender Ausdruck, der immer so bleibt.
-
Bestimme die Auslöser des subjonctif.
TippsDrückt das Verb einen Wunsch aus?
Lösung- Für die Verwendung des subjonctif gibt es bestimmte Auslöser. Die musst du dir merken! Diese sind: il faut que, pour que.
- Verben, die einen Wunsch ausdrücken, lösen den subjonctif aus, so wie: je veux que, j'aimerais que.
- Je sais que (ich weiß, dass) drückt keinen Wunsch aus, also steht im Anschluss kein Subjonctif.
- Parce que löst ebenfalls keinen subjonctif aus.
-
Entscheide, ob in diesen Sätzen das subjonctif benutzt werden muss.
TippsErkennst du einen subjonctif-Auslöser im Satz?
Hier zur Erinnerung die Endungen des subjonctif: -e, -es, -e, -ions, -iez, -ent.
LösungIl est temps que, il voudrait que, il propose que, pour que sind alles subjonctif-Auslöser. Parce que gehört keineswegs in diese Liste. Also ist der letzte Satz, der einzige ohne subjonctif.
Die Endungen des subjonctif sind: -e, -es, -e, -ions, -iez, -ent. Daran kannst du das normale Präsens mit dem subjonctif présent unterscheiden. Soient ist die unregelmäßige Form im subjonctif von être.

Subjonctif – Gebrauch (Basiswissen)

Subjonctif – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Subjonctif Présent – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)

Auslöser des Subjonctif

Subjonctif nach Ausdrücken der Emotion

Subjonctif – Gebrauch bei Gefühlsausdrücken

Subjonctif nach Verben der Willensäußerung

Subjonctif nach Ausdrücken der Meinung

Subjonctif oder Indicatif – Verben des Denkens und Meinens (1)

Subjonctif oder Indicatif – Fragen und Verben des Sagens und Erklärens (2)

Subjonctif nach Verben der Missbilligung, Billigung und Zustimmung

Subjonctif nach Verben des Zweifelns, Fürchtens und Bedauerns

Subjonctif nach unpersönlichen Ausdrücken und festen Redewendungen

Subjonctif-Auslöser – Verben und unpersönliche Ausdrücke (Übungsvideo)

Subjonctif oder Indikativ? – Die Konjunktionen

Subjonctif nach Konjunktionen (Übungsvideo 1)

Subjonctif-Auslöser – Konjunktionen (Übungsvideo 2)

Subjonctif ou Indicatif?

Kontextabhängige Modusauslöser

Kontextabhängige Modusauslöser (Übungsvideo)

Welchen Modus verwende ich bei den Verben „espérer“, „croire“, „supposer“ und „penser“?

Subjonctif in Hauptsätzen

Subjonctif in Relativsätzen

Subjonctif in Relativ- und Hauptsätzen (Übungsvideo)

Subjonctif und Imperativ

Subjonctif in der indirekten Rede
4.360
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.841
Lernvideos
38.452
Übungen
34.582
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
gg
bisschen kurz…
sehr hilfreiches Video!