Personalpronomen Singular: je, tu, il, elle, on

Grundlagen zum Thema Personalpronomen Singular: je, tu, il, elle, on
Inhalt
Die Personalpronomen im Singular auf Französisch
In diesem Text erfährst du, wie die unbetonten Personalpronomen im Singular im Französischen heißen. Später lernst du auch noch die Personalpronomen im Plural im Französischen kennen. Doch zunächst beschäftigen wir uns mit der Einzahl, also dem Singular. Was sind denn eigentlich die Personalpronomen im Singular im Französischen?
Personalpronomen im Singular im Französischen – einfach erklärt
Wo versteckt sich in diesen Sätzen das Personalpronomen?
- Ich bin Nicolas.
- Du bist Sarah.
- Er trägt einen Pulli.
- Sie trägt ein Kleid.
Sicher hast du es schnell gewusst: Es ist jeweils das Wort am Anfang des Satzes.
Im Deutschen lauten die Personalpronomen im Singular ich, du, er und sie. Das Personalpronomen es gibt es im Deutschen auch noch. Allerdings brauchst du es im Französischen nicht, da es hier keine Wörter im Neutrum gibt. Das indefinite Personalpronomen man, das du aus dem Deutschen kennst, brauchst du dagegen auch im Französischen.
Im Französischen ist das Personalpronomen der ersten Person Singular je, seine Übersetzung auf Deutsch lautet: ich.
Personalpronomen der 1. Person Singular im Französischen – Beispiele
- Je suis Nicolas. (Ich bin Nicolas.)
- Je suis Sarah. (Ich bin Sarah.)
- Je travaille. (Ich arbeite.)
- Je regarde la télé. (Ich sehe fern.)
Weiter geht es mit du, auf Französisch tu. Das ist die 2. Person Singular.
Personalpronomen der 2. Person Singular im Französischen – Beispiele
- Tu es Pauline. (Du bist Pauline.)
- Tu es mon amie. (Du bist meine Freundin.)
- Tu joues avec Sarah. (Du spielst mit Sarah.)
Hier eine kleine Übung zu den Personalpronomen der 1. und 2. Person Singular im Französischen:
Versuche, die folgenden Sätze mit Personalpronomen ins Französische zu übersetzen. Dabei solltest du die Übersetzung verdecken, damit du sie später mit deinem Ergebnis vergleichen kannst.
- Ich heiße Nina.
- Ich komme aus Berlin.
- Du bist Nicolas.
- Du arbeitest in Paris.
Übung zu den Personalpronomen im Singular im Französischen – Übersetzung
- Je m’appelle Nina.
- Je viens de Berlin.
- Tu es Nicolas.
- Tu travailles à Paris.
Weiter geht es mit er und sie. Das sind die Personalpronomen der 3. Person Singular. Er heißt auf Französisch il, sie heißt elle.
Personalpronomen der 3. Person Singular im Französischen – in Beispielsätzen
- Il est mon frère. (Er ist mein Bruder.)
- Il est triste. (Er ist traurig.)
- Elle est ma sœur. (Sie ist meine Schwester.)
- Elle est sympa. (Sie ist nett.)
Personalpronomen der 3. Person Singular im Französischen – Anwendung
Hier ist noch eine kleine Übung für dich. Versuche, Nicolas und Sarah mithilfe von Personalpronomen auf Französisch zu beschreiben.
- Nicolas sieht fern, er ist 13 Jahre alt und er ist nett.
- Sarah arbeitet, sie ist 12 Jahre alt und sie isst.
Hier ist die Lösung:
- Il regarde la télé. Il a 13 ans. Il est sympa.
- Elle travaille. Elle a 12 ans. Elle mange.
Wie anfangs schon erwähnt gibt es noch das Personalpronomen man – auf Französisch on. Auch on ist ein Personalpronomen der 3. Person Singular. Es kann man heißen, aber auch wir bedeuten.
Personalpronomen on im Französischen – Beispiele
- On a des amis. (Man hat Freunde. Wir haben Freunde.)
- On ne travaille pas. (Man arbeitet nicht. Wir arbeiten nicht.)
Für wir gibt es im Französischen noch ein weiteres Personalpronomen. Das lernst du später, zusammen mit den anderen Personalpronomen im Plural.
Übersicht der Personalpronomen im Singular im Französischen
In dieser Tabelle findest du noch einmal eine Übersicht über die französischen Personalpronomen im Singular:
Personalpronomen im Singular Französisch – Tabelle
Person | Deutsch | Französisch |
---|---|---|
1. Person Singular | ich | je |
2. Person Singular | du | tu |
3. Person Singular | er | il |
sie | elle | |
man (wir) | on |
Personalpronomen Singular: je, tu, il, elle, on Übung
-
Bestimme die Personalpronomen.
TippsEin Personalpronomen steht für eine oder mehrere Personen.
Ein verbundenes Personalpronomen steht immer mit einem Verb zusammen.
Ein Personalpronomen nimmt im Satz immer die Stellung des Subjekts ein.
LösungEin Personalpronomen ist ein persönliches Fürwort. Du verwendest es anstelle von Personen oder Dingen. Im Singular lauten die Personalpronomen im Französischen:
- je (ich)
- tu (du)
- il / elle / on (er / sie / man)
- Tu es français. (Du bist Franzose.)
- Elle aime la mer. (Sie mag das Meer.)
- Il mange une baguette. (Er isst ein Baguette.)
- Je m'appelle Pauline. (Ich heiße Pauline.)
- On ne crie pas. (Man schreit nicht.)
-
Vervollständige die Tabelle mit den fehlenden Personalpronomen.
TippsIn dieser Aufgabe geht es nur um die Personalpronomen im Singular.
LösungDie französischen Personalpronomen im Singular lauten wie folgt:
- je (ich)
- tu (du)
- il (er)
- elle (sie)
- on (man)
-
Bestimme, für welche Person die Personalpronomen stehen.
TippsJedes Personalpronomen steht stellvertretend für eine Person oder Sache.
Lösung- Das Personalpronomen der ersten Person Singular lautet: je
- Das Personalpronomen der zweiten Person Singular lautet: tu
- Die Personalpronomen der dritten Person Singular lauten: il, elle und on
-
Entscheide, welches Personalpronomen in die Lücken gehört.
TippsDie Bilder helfen dir zu erkennen, welches Personalpronomen du brauchst.
Achte auf die Verbform. Auch sie deutet darauf hin, welches Personalpronomen infrage kommt.
Auch die Groß- und Kleinschreibung der Pronomen hilft dir bei der Auswahl.
Lösung- Das Personalpronomen je steht für die erste Person Singular und heißt ich.
- Das Personalpronomen tu steht für die zweite Person Singular und heißt du.
- Die Personalpronomen il und elle stehen für die dritte Person Singular und heißen er und sie.
- Das Personalpronomen on steht entweder für die dritte Person Singular in der Bedeutung von man oder für die erste Person Plural in der Bedeutung von wir.
-
Gib die richtigen Übersetzungen an.
TippsIm Französischen gibt es kein Personalpronomen für es.
LösungDie französischen Personalpronomen werden folgendermaßen übersetzt:
- je = ich
- tu = du
- il = er
- elle = sie
- on = man oder wir
-
Bestimme die französische Übersetzung.
TippsBeginne den französischen Satz mit einem Großbuchstaben.
Alle Wörter, die du brauchst, kommen im Video vor.
Achte darauf, dass du das Verb im Satz richtig konjugierst.
LösungDie verbundenen Personalpronomen stehen immer zusammen mit einem Verb, sie sind sozusagen mit einem Verb verbunden.
Das heißt, wenn du einen Satz auf Französisch formulierst, musst du das Verb an die Person angleichen. Dabei verändert das Verb seine Endung. Das nennt man konjugieren bzw. beugen.

Les pronoms personnels – Personalpronomen (Singular)

Les pronoms personnels – Personalpronomen (Plural)

Personalpronomen Singular und Plural (Übungsvideo)

Betonte Personalpronomen: moi, toi, lui, elle, nous, vous, eux, elles

Betonte Personalpronomen: moi, toi, lui, elle, nous, vous, eux, elles (Übungsvideo)

Wann verwendet man die unverbundenen Personalpronomen?

Wann verwendet man die unverbundenen Personalpronomen? (Übungsvideo)

Personalpronomen in der indirekten Rede

Personalpronomen Singular: je, tu, il, elle, on

Personalpronomen Plural und Höflichkeitsform: nous, vous, ils, elles
4.200
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.912
Lernvideos
38.911
Übungen
35.014
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Sehr hilfreich
Sehr gutes Video !
Und gut erklärt 👍👍👍
tolles video
Danke
Sehr Gutes Video
Ich liebe Es😎😎😜🤪🤪