Personalpronomen Plural und Höflichkeitsform: nous, vous, ils, elles

Grundlagen zum Thema Personalpronomen Plural und Höflichkeitsform: nous, vous, ils, elles
Inhalt
- Personalpronomen im Plural im Französischen – einfach erklärt
- Was sind die Personalpronomen im Plural im Französischen?
Personalpronomen im Plural im Französischen – einfach erklärt
Die Personalpronomen im Singular im Französischen hast du bereits gelernt. Im Folgenden lernst du die Personalpronomen im Plural in der französischen Grammatik kennen.
Was sind die Personalpronomen im Plural im Französischen?
Bevor du die Personalpronomen im Französischen kennenlernst, schauen wir uns zur Veranschaulichung erst einmal die Personalpronomen im Plural im Deutschen an.
Hier kommt eine kleine Aufgabe für dich. Suche aus den folgenden deutschen Sätzen die Personalpronomen heraus:
- Wir fahren nach Italien.
- Ihr habt leider keine Zeit.
- Herr Meier, Sie sind sehr unhöflich!
- Früher hatten sie einen Hund und eine Katze.
Hier kommt die Lösung:
Im ersten Satz lautet das Personalpronomen wir, im zweiten Satz ihr, im dritten Sie und im letzten Satz sie.
Wie du siehst, kann sie klein- oder großgeschrieben werden. Schreibt man es klein, geht es um mehrere Personen. Schreibt man es groß, ist es die Höflichkeitsform. Diese Höflichkeitsform gibt es auch im Französischen. Sie wird dir gleich begegnen.
Personalpronomen im Plural im Französischen – 1. Person Plural
Doch wir beginnen mit wir. Du weißt bereits, dass man wir im Französischen oft mit on übersetzen kann. Meistens benutzt man aber lieber nous. Nous ist die erste Person Plural.
- Nous sommes des enfants. (Wir sind Kinder.)
- Nous sommes des élèves. (Wir sind Schüler.)
- Nous avons un chien. (Wir haben einen Hund.)
Hier sind ein paar kleine Aufgaben zu den Personalpronomen im Plural im Französischen und ihrer Anwendung für dich. Übersetze die folgenden Sätze ins Französische:
- Wir arbeiten.
- Wir spielen.
- Wir haben eine Katze.
Personalpronomen im Plural im Französischen – Übersetzung
Hier ist die Lösung:
- Nous travaillons.
- Nous jouons.
- Nous avons un chat.
Personalpronomen im Plural im Französischen – 2. Person Plural
Nun kommen wir zur zweiten Person Plural. Im Deutschen ist das ihr. Ihr heißt auf Französisch vous.
- Vous êtes sympas. (Ihr seid nett.)
- Vous parlez. (Ihr redet.)
- Vous regardez la télé. (Ihr seht fern.)
Wie bereits erwähnt kann das Personalpronomen vous auch die Höflichkeitsform sein. Dabei musst du beachten, dass vous nicht nur die Höflichkeitsform in der Einzahl, also im Singular, sein kann, sondern auch die Höflichkeitsform in der Mehrzahl, also im Plural. Mit dem Personalpronomen vous kannst du also entweder eine Person oder mehrere Personen siezen.
Personalpronomen im Plural im Französischen – Beispiele
-
Mesdames et messieurs, vous êtes arrivés à Paris.
(Meine Damen und Herren, Sie sind in Paris angekommen.) -
Chers collègues, vous êtes en retard.
(Liebe Kollegen, Sie kommen zu spät.)
In diesen Sätzen wird eine Gruppe angesprochen, die gesiezt wird. Das ist also die Höflichkeitsform im Plural. Die Höflichkeitsform mit vous funktioniert, wie bereits erwähnt, auch im Singular.
-
Vous racontez une histoire, Madame Laurent.
(Sie erzählen eine Geschichte, Frau Laurent.)
Personalpronomen im Plural im Französischen – 3. Person Plural
Kommen wir nun zur dritten Person Plural, im Deutschen sie. Du benutzt sie, wenn du über mehrere Personen sprichst. Auf Französisch gibt es zwei Personalpronomen der dritten Person Plural, ils und elles. Elles verwendest du, wenn du von einer reinen Frauen- oder Mädchengruppe sprichst. Ist die Gruppe dagegen gemischt oder besteht nur aus Jungen oder Männern, verwendest du ils.
Die folgenden Sätze zeigen dir, wie du die letzten beiden Personalpronomen im Plural im Französischen konjugieren kannst.
- Ils ont un problème. (Sie haben ein Problem.)
- Elles sont des amies. (Sie sind Freundinnen.)
- Ils pensent. (Sie denken nach.)
- Elles lisent. (Sie lesen.)
- Ils parlent. (Sie reden.)
- Elles sont sympas. (Sie sind nett.)
Personalpronomen im Plural im Französischen – Tabelle
Zum Schluss bekommst du noch einmal eine Übersicht über die Personalpronomen im Plural im Französischen. Auf Französisch heißt das Personalpronomen übrigens le pronom personnel.
Deutsch | Französisch |
---|---|
wir | nous |
ihr | vous |
Sie | vous |
sie | ils/elles |
Personalpronomen Plural und Höflichkeitsform: nous, vous, ils, elles Übung
-
Gib den Sinn dieser Sätze an.
TippsKino bedeutet le cinéma auf Französisch.
Danser bedeutet tanzen.
LösungIm Deutschen kann man Sie/sie an Stellen verwenden, an denen man im Französischen vous, ils oder elles benutzt.
- Vous kann sowohl für ihr als auch für die Höflichkeitsformel Sie stehen.
- Ils und elles bezeichnen eine Gruppe von Menschen, also sie im Deutschen.
-
Definiere die Personalpronomen dieser Sätze.
TippsAlle Personalpronomen in der Mehrzahl haben ein -s am Ende.
LösungIm Text tauchen vier verschiedene Personalpronomen auf: nous, vous, ils und elles. Weil sie eine Mehrzahl bezeichnen, haben sie alle ein -s am Ende.
-
Bestimme das Personalpronomen.
TippsSchau dir das Verb an. Die Konjugation des Verbs gibt dir Auskunft darüber, welches Personalpronomen du brauchst.
LösungPaul und Quentin sind zwei Jungen, deswegen verwendet man ils. Bei Marie und Julie handelt es sich um zwei Mädchen, also wird elles gebraucht. Avons entspricht der ersten Person Plural vom Verb avoir, also muss nous in die Lücke eingetragen werden. Êtes ist die zweite Person Plural vom Verb être, also muss vous verwendet werden.
-
Ergänze die Lücken mit dem richtigen Personalpronomen.
TippsHenri et Jean sind Jungen.
Anne et Annabelle sind Mädchen.
Achte auf die Großschreibung, da es sich um Satzanfänge handelt.
LösungHier musstest du immer auf die Endung des Verbs schauen. Die Endung -ons weist auf nous hin. Die Endung -ez weist auf vous hin. Die Endung -ent weist auf ils oder elles hin. Wenn es sich um eine reine Männergruppe handelt, ist das Personalpronomen ils die richtige Wahl. Wenn die Gruppe nur aus Mädchen besteht, dann verwendet man das Personalpronomen elles.
-
Bestimme das Personalpronomen der Höflichkeitsform.
TippsDie französische Höflichkeitsform bedeutet Sie und ihr auf Deutsch.
LösungIm Französischen benutzt man die zweite Person Plural vous für die Höflichkeitsform.
-
Bestimme, ob es sich um die Höflichkeitsform handelt.
TippsVersetze dich in die Situation. Würdest du die Leute, die angesprochen werden, im Deutschen eher siezen oder eher duzen?
LösungDie Wörter madame, monsieur sollten dich gleich darauf aufmerksam machen, dass hier das Höflichkeitspersonalpronomen vous verwendet werden muss. Les collègues (die Kollegen) siezt man eigentlich auch und verwendet deshalb vous. Kinder, also Mädchen oder Jungen, hingegen siezt man nicht. Im Französischen wird jedoch hier dasselbe Wort benutzt: vous.

Les pronoms personnels – Personalpronomen (Singular)

Les pronoms personnels – Personalpronomen (Plural)

Personalpronomen Singular und Plural (Übungsvideo)

Betonte Personalpronomen: moi, toi, lui, elle, nous, vous, eux, elles

Betonte Personalpronomen: moi, toi, lui, elle, nous, vous, eux, elles (Übungsvideo)

Wann verwendet man die unverbundenen Personalpronomen?

Wann verwendet man die unverbundenen Personalpronomen? (Übungsvideo)

Personalpronomen in der indirekten Rede

Personalpronomen Singular: je, tu, il, elle, on

Personalpronomen Plural und Höflichkeitsform: nous, vous, ils, elles
4.200
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.918
Lernvideos
38.941
Übungen
35.045
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
MERCI🙏🏻
danke hat sehr viel geholfen habe eine 1- in der Arbeit geschrieben :)
Mercedes
Merci
Tres bien merci 😀