Datum – What's today's date?

Grundlagen zum Thema Datum – What's today's date?
In diesem Lernvideo geht es um das Datum in Englisch. Du wirst lernen, wie man das Datum richtig bildet und ausspricht und du wirst viele Beispiele sehen. Am Ende des Videos wirst du wissen, wie man das Datum sowohl im Britischen als auch im Amerikanischen Englisch liest.
Transkript Datum – What's today's date?
Hello! This is a video made by Katty. Today, we're going to talk about the date. Hallo! Dieses Video wurde von Katty gemacht. Heute beschäftigen wir uns mit dem Datum. Some people like to use a paper calendar, others like to have a calendar on the wall, and others like to use their calendars on their mobile phones. Manche Leute benutzen gerne kleine Papierkalender, andere Leute haben die Kalender lieber an der Wand zu hängen, und wieder andere benutzen am liebsten die Kalender auf ihrem Handy. Heute lernen wir zusammen, wie du das Datum auf Englisch richtig liest. Bevor du dir dieses Video anschaust, solltest du allerdings schon mit den Ordnungszahlen auf Englisch, also den "ordinal numbers" vertraut sein. Lass uns noch einmal kurz wiederholen, was die Ordnungszahlen eigentlich sind: ... Schau dir dieses Bild einmal an: Auf der Siegertribüne ist der Platz mit der eins für den ersten Platz bestimmt. Auf Englisch heißt der, die oder das erste: "the first". Der, die oder das zweite heißt: "the second". Und der, die oder das dritte heißt: "the third". Lass uns noch ein paar andere Ordnungszahlen anschauen: "The first ... the second ... the third ... the fourth ... the fifth ... the sixth ... the seventh ... the eighth ... the ninth ... the tenth ... the eleventh ... the twelfth." "The thirteenth ... the fourteenth ... the fifteenth ... the sixteenth ... the seventeenth ... the eighteenth ... the nineteenth ... the twentieth ... the twenty-first ... the twenty-second ... the twenty-third ... the twenty-fourth ... und dann geht es genau so weiter bis: "the thirtieth". Super! Damit haben wir auch schon alle Ordnungszahlen gelernt, die wir für die Tage im Monat brauchen! Jetzt lernen wir zusammen, wie man das Datum auf Englisch ansagt: "The 25th of May, 2005" - Der 25. Mai 2005. Du sagst also: "The twenty-fifth of May, 2005.", aber du schreibst das Datum so, wie du es auf der Karte oben im Bild sehen kannst, damit du weniger schreiben musst. Wenn du das Datum vorliest, brauchst du also mehr Wörter, als wenn du das Datum schreibst. Was du beim Sprechen extra brauchst, ist der Artikel "the", und das kleine Wort "of". Lass uns noch ein anderes Datum anschauen: Du schreibst zwar das hier, aber du sagst: "the eighth of July, two thousand and eleven.". Achte wieder darauf, dass du beim Sprechen auch das "the" vor dem Tag und das "of" vor dem Monat ansagst. Alles klar, lass uns noch ein weiteres Datum anschauen: Du schreibst zwar das hier, aber du sagst: "the third of December, two thousand and six." Merke dir also, dass du beim Sprechen immer noch das "the" vor dem Tag und das "of" vor dem Monat ansagen musst. Und jetzt schauen wir uns noch ein letztes Datum gemeinsam an: Du schreibst zwar das hier, aber du sagst: "The twelveth of June, two thousand and nine.". Und vergiss nicht, das "the" vor dem Tag und das "of" vor dem Monat anzusagen. Denk' auch immer daran, dass du beim Schreiben des Datums das Komma zwischen dem Monat und dem Jahr schreiben musst. Man kann das Datum allerdings auch noch auf andere Arten und Weisen schreiben: Schau dir einmal folgende Formate für das schriftliche Datum an. Weißt du, welches der beiden anderen Daten richtig geschrieben wurde? Beide Formate sind richtig! Im britischen Englisch schreibt man erst den Tag, dann den Monat und dann das Jahr. Und im amerikanischen Englisch schreibt man erst den Monat, dann den Tag und dann das Jahr. Auch beim Lesen gibt es zwischen den beiden Varianten der englischen Sprache einen Unterschied. Im British English sagst du: "twenty-fifth of May, two thousand and five.". Hier liest man den Tag vor dem Monat. Im American English liest du das Datum so: ... "May twenty-fifth, two thousand and five.". Den Monat liest du im American English also als erstes. Lass uns zum Schluss noch kurz mit den Präpositionen, also den prepositions beschäftigen, die du für das Datum brauchst ... In diesem Satz brauchst du die Präposition "on"; "My birthday is on the 24th of August.". Aber in diesem Satz brauchst du die Präposition "in": "I was born in 1987.". Geschafft! Das ist auch schon alles für heute! Thank you for listening! Bye bye!
Datum – What's today's date? Übung
-
Zeige die Schreibung der Ordnungszahlen auf.
TippsViele Ordnungszahlen werden im Englischen gebildet, indem eine bestimmte Endung angehängt wird. Vielleicht kannst du einige der Zahlen im Wort wiedererkennen?
Die ersten drei Ordnungszahlen sind im Englischen Ausnahmen.
LösungDie Ordnungszahlen werden im Englischen am häufigsten mit der Endung -th gebildet. An die Schreibung der Zahl wird also einfach ein -th angehängt.
- seventeen - the seventeenth
- the 1st - the first
- the 2nd - the second
- the 3rd - the third
- five - the fifth
- nine - the ninth
- twelve - the twelft
Bei eight gibt es auch eine Veränderung. Weil die Ordnungszahl nicht mit zwei t geschrieben werden kann, fällt das -t von eight weg, wenn ein -th angehängt wird.
- eight - the eighth
- twenty - the twentieth
-
Nenne Monatsnamen.
TippsDie Bilder zeigen dir die passende Jahreszeit zum Monat.
Vielleicht hilft es dir, wenn du die englischen und deutschen Monatsnamen vergleichst?
LösungAlle Monatsnamen werden im Englischen großgeschrieben, also ist es wichtig, dass du die Großbuchstaben in den Wörtern an die erste Stelle setzt.
Wenn du dir die einzelnen Monate ansiehst, bemerkst du ganz schnell, dass sie fast genau so heißen wie im Deutschen. Denkst du also daran, wie wir unsere Monate schreiben, kannst du besser erkennen, was im Englischen ein bisschen abgeändert wird.
- May - Mai
- February - Februar
- March - März
- June - Juni
- December - Dezember
- July - Juli
- January- Januar
- April - April
- August - August
- September - September
- October - Oktober
- November - November
-
Ermittle andere Schreibweisen der englischen Daten.
TippsBeachte ob der Tag oder der Monat als erstes im Datum steht.
LösungIn dieser Aufgabe ist es ganz wichtig zu beachten, ob der Tag oder der Monat zuerst im Datum angegeben wird.
Siehst du am Anfang des Datums eine Zahl die größer als zwölf ist, dann weißt du, dass die Tagesangabe vorn steht. Es gibt immerhin nur zwölf Monate. Das heißt also 15/10/2003 ist ein Datum, das zuerst den Tag und danach den Monat angibt. So machst du das dann beim Sprechen auch. Zuerst der Tag, dann der Monat und danach das Jahr.
- 15/10/2003 - the fifteenth of October, two thousand and three
-
Ermittle das richtige Datum.
TippsDenke daran nicht die Kurzfassung, wie 25/05/2005 oder 05/25/2005, zu verwenden.
Wenn du das Datum aussprichst, brauchst du viel mehr Wörter, als wenn du es schreibst.
Was braucht man um eine Ordnungszahl im Englischen zu bilden?
Schreibe das Datum in der richtigen Reihenfolge.
LösungDas ausgeschriebene Datum hat immer drei Teile.
- Der erste Teil gibt den Tag an und wird immer mit einer Ordnungszahl geschrieben.
- Der zweite Teil gibt den Monat an. Der Monat wird immer ausgeschrieben. Danach folgt gleich ein Komma.
- Im letzten Teil schreibst du das Jahr auf. Das Jahr ist eine ganz normale Zahl, also brauchst du hier keine Endung anhängen.
- the twenty-fifth of May, two thousand and five - 25th May, 2005
-
Bestimme alle Daten im Text.
TippsLasse dich von unbekannten Wörtern nicht abschrecken und konzentriere dich auf die Daten. Was brauchst du, um ein Datum im Englischen richtig zu schreiben?
Es gibt mehrere Arten das Datum im Englischen zu schreiben.
Achte darauf, dass ein Datum immer mindestens aus dem Tag und dem Monat bestehen muss.
LösungEs ist immer wichtig einen Text aufmerksam zu lesen, damit du alle Daten finden kannst. Ein Datum besteht aus der Ordnungszahl und der Monatsangabe:
- 26th August
- 30th August
- 5th September
- 31st October
Es kann aber auch nur in Zahlenform angegeben werden:
- 05/11/2015 – entspricht der Schreibung im britischen Englisch
-
Gib an, in welchen Sätzen die Daten und Präpositionen richtig sind.
TippsWenn du ein Datum aussprichst, brauchst du mehr Wörter, als wenn du es schreibst.
Welche Präposition musst du für Jahreszahlen verwenden?
Gibt es bei den Ordnungszahlen Ausnahmen?
LösungHier ist es wichtig, dass du dir im Satz ansiehst, was du beschreiben möchtest. Redest du von einem bestimmten Tag, zum Beispiel einem Geburtstag, wird on verwendet. Geht es um eine Jahreszahl, wird der Satz mit in gebildet.
Lass uns die Sätze zusammen durchgehen:
I was born at the 27th October 1994. – Hier haben sich drei Fehler in den Satz geschlichen!
- Das at muss mit einem on ausgewechselt werden.
- Das the brauchen wir hier gar nicht, denn es wird nur beim Sprechen verwendet.
- Zwischen dem Monat und der Jahreszahl fehlt außerdem ein Komma.
Tom's birthday is on 17th December. – Hier ist auch alles richtig. Es geht um einen Tag, daher verwenden wir die Präposition on.
Jane's birthday is on the 24th of February. – Hier ist zwar die Präposition richtig, aber the und of werden nur bei der Aussprache verwendet, also gebrauchen wir sie im Satz nicht.
Today is 21th March. It's finally spring now! – Hier ist der Fehler, dass die Ordnungszahl nicht richtig verwendet wurde. Twenty-first ist eine Ausnahme und daher endet die Ordnungszahl nicht mit -th sondern mit -st. Also muss es 21st March heißen.
I moved to Germany in 2005. – Hier geht es wieder um eine Jahreszahl, das heißt, die Präposition in wurde richtig verwendet.

Wochentage, Monate und Jahreszeiten

Wochentage – what day is it?

Wochentage – what day is it? (Übungsvideo)

Datum – Dates in British and American English

Datum – What's today's date?

Datum – What's today's date?

Datum – What's today's date? (Übungsvideo)

What time is it? – Uhrzeiten angeben

Uhrzeit – what time is it?

Uhrzeit – what time is it? (Übungsvideo)

Uhrzeit – telling the time (Übungsvideo)

Let's sing together – die Uhrzeit
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Sehr colles Video
Cooles Video!!👍👍👍👍😍😍😍😍
C
O
O
L
C
O
O
L
Wow