30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Verkehrsmittel in Frankreich mit „aller” und Präposition

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Französisch-Brigitte F.
Verkehrsmittel in Frankreich mit „aller” und Präposition
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Verkehrsmittel in Frankreich mit „aller” und Präposition

Hast du schon das Video "Unterwegs in Frankreich: Les moyens de transport en France" gesehen? Dann lernst du hier, wie man mit den Transportmitteln auf Französisch Sätze bilden kann und welche Präpositionen man dafür braucht. Merke dir, welche Verkehrsmittel mit "à" stehen und welche mit "en". Zudem ist es wichtig, das Verb "aller" korrekt konjugieren zu können - auch das üben wir hier nochmal gemeinsam. Alors - los geht's zu unserer Reise durch Frankreich, à vélo, à pied, en TGV et en métro !

5 Kommentare
5 Kommentare
  1. MEHR DEUTSCH SPRECHEN

    Von Xarkadasx, vor etwa 2 Jahren
  2. Mega Deutsch sprechen BITTE

    Von Xarkadasx, vor etwa 2 Jahren
  3. mehr deutsch

    Von Juliswelt, vor mehr als 2 Jahren
  4. könntet ihr bitte mehr deutsch sprechen

    Von Ingrid Hammerl, vor etwa 3 Jahren
  5. mehr deutsch sprechen

    Von Rau Ella, vor mehr als 3 Jahren

Verkehrsmittel in Frankreich mit „aller” und Präposition Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Verkehrsmittel in Frankreich mit „aller” und Präposition kannst du es wiederholen und üben.
  • Skizziere die Reihenfolge eines Satzes mit aller.

    Tipps

    Hier ein Beispiel: Je vais à Paris en avion.

    Lösung

    In einem Satz mit dem Verb aller hast du immer folgende Satzgliederung: Subjekt+Verb+Ort+Verkehrsmittel. Zum Beispiel betrachten wir den Satz: Je vais à Paris en avion. Je ist das Subjekt. Dann folgt das Verb vais (aller). Es folgt die Ortsangabe (à Paris). Und zuletzt haben wir das Verkehrsmittel (en avion).

  • Bestimme die Präposition, die mit dem Verkehrsmittel benutzt wird.

    Tipps

    Sitzt du unter einem Dach?

    Nur drei werden mit à benutzt!

    Lösung

    Alle Verkehrsmittel, die nicht überdacht sind, werden mit à benutzt: das Fahrrad (vélo), das Motorrad (la moto) und zu Fuß (pied). Die anderen sind überdacht und werden mit en benutzt.

  • Ermittle die Beugung von aller im Präsens.

    Tipps

    Die dritte Person Einzahl hat nur zwei Buchstaben.

    Bei tu gibt es immer mindestens ein -s.

    Was ist die häufige Endung bei vous?

    Lösung

    Das Verb aller hat zwei verschiedene Stämme: all- (nur für nous/vous) und v-. Bei tu gibt es immer ein -s. Die Endung für nous und vous sind fast immer -ons und -ez. Merke dir dieses Verb, denn du wirst es oft benutzen.

  • Entscheide, welches Wort in die Lücke kommt.

    Tipps

    Nach dem Subjekt kommt das Verb.

    Hier ist die Beugung von aller: je vais, tu vas, il va, nous allons, vous allez, ils vont.

    Lösung

    Das Verkehrsmittel kommt im Satz als letztes Element, also in jedem Satz in die zweite Lücke. In die erste Lücke kommt das Verb aller. Hier nochmals die Beugung von aller: je vais, tu vas, il va, nous allons, vous allez, ils vont. Wenn du zwei Namen hast, dann ist es wie ils. Nur ein Name ist wie il. Beachte die Präposition à, die mit pied benutzt wird.

  • Gib die Frage und die Antwort an.

    Tipps

    In einer Frage werden Verb und Subjekt vertauscht.

    In der Antwort kommt erst der Ort und dann das Verkehrsmittel.

    Lösung

    Die Frage fängt mit dem Fragewort comment an. In der Frage wird das Subjekt mit dem Verb vertauscht: statt tu vas haben wir vas-tu.

    In der Antwort kommt erst das Subjekt je, dann das Verb vais (vom Verb aller). Es folgt zunächst der Ort (au cinéma) und erst am Schluss das Verkehrsmittel (en taxi).

  • Ermittle das fehlende Wort.

    Tipps

    À benutzt man, wenn man draußen ist.

    Aller hat als Stamm auch v-.

    Lösung

    Hier nochmals zur Erinnerung die Beugung von aller: je vais, tu vas, il va, nous allons, vous allez, ils vont. In den Sätzen eins und fünf kommt die Präposition en, denn es handelt sich um geschlossene Verkehrsmittel. Im dritten Satz dagegen kommt à rein.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden