Verben auf -ir und -re im Futur Simple

Grundlagen zum Thema Verben auf -ir und -re im Futur Simple
In diesem Video lernst Du, wie man das futur simple für die Verben auf -ir (2ème groupe) und -re (3ème groupe) im Französischen bildet. Der erste Teil des Videos behandelt die Bildung für regelmäßige Verbe. Im zweiten Teil geht es um unregelmäßige Verben (wie "venir", "pouvoir", "être", ...). Viel Spaß!
Verben auf -ir und -re im Futur Simple Übung
-
Vervollständige die Merksätze.
TippsBei den Verben auf -er verändern manche regelmäßige Verben beim Konjugieren ihren Stamm; diese Veränderung ist nicht im Infinitiv sichtbar.
LösungDer Stamm der Verben im Futur Simple ist meist mit dem Infinitiv des Verbs identisch. Kennzeichnend bei allen Futur-Simple-Formen ist das -r- am Ende des Verbstamms. Die Endungen ähneln sehr den konjugierten Formen des Verbs avoir (j'ai, tu as, il/elle a, nous avons, vous avez, ils/elles ont).
Bei den Verben auf -er gibt es auch einige, bei denen sich im Präsens der Verbstamm, im Gegensatz zum Infinitiv, verändert; diese Stammveränderung muss man dann auch im Futur Simple berücksichtigen. Deshalb kann man hier auch von der 1. Person Singular Präsens ausgehen: z. B. jeter (werfen) → je jette → je jetterai.
-
Bestimme das Tempus der Verbformen.
TippsAuch wenn dir das Verb im Infinitiv nicht bekannt ist, gibt dir die Endung einen eindeutigen Hinweis darauf, in welcher Zeit es steht.
LösungWie in allen Zeitformen gibt es auch im Futur Simple einige Verben, deren Bildung unregelmäßig ist. Allerdings betrifft dies nicht die Futurendungen (-ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont); sie sind bei allen Verbgruppen dieselben. Die Unregelmäßigkeit zeigt sich im Verbstamm, der sich vom Verbstamm im Infinitiv unterscheidet. Am Ende jedes Verbstamms im Futur Simple steht ein -r-, z. B.
- ils seront → être
- vous irez → aller
- ils pourront → pouvoir
- ils auront → avoir
-
Leite zur angegebenen Futurform den Infinitiv ab.
TippsBeginne mit den Verben, bei denen du den Infinitiv anhand des Futurstamms leicht ablesen kannst.
LösungUm dir bei den unregelmäßigen Verben im Futur Simple die Formen zu merken, kannst du bei einigen Formen noch von der Ähnlichkeit zwischen Infinitiv und Futurstamm ausgehen, z. B.
- pouvoir → elle poura
- tenir → ils tiendront
- venir → je viendrai
- vouloir → il voudra
- aller → elles iront
- avoir → nous aurons
- être → tu seras
- voir → vous verrez
-
Bilde die Verben im Futur Simple.
TippsDie vorgegebenen Verbformen stehen im Futur Composé. Forme diese ins Futur Simple um.
Der bedeutungstragende verbale Teil des Futur Composé ist der Infinitiv.
Übernimm beim Angeben der Lösung das Subjektpronomen.
LösungIm Französischen unterscheidet man zwei Futur-Formen:
- Das Futur Composé (auch Futur Proche genannt), welches sich aus der konjugierten Form des Verbs aller und dem Infinitiv bildet. Man verwendet es sehr häufig im Mündlichen und insbesondere, wenn man über Ereignisse in der nahen Zukunft spricht.
- Das Futur Simple ist die komplexere Futur-Form, die vermehrt im schriftlichen und im gehobenen Französisch vorkommt und über ferner in der Zukunft liegende Ereignisse spricht. Bei der regelmäßigen Bildung unterscheidest du zwei Regeln:
- Die Verben auf -er und -ir bilden das Futur Simple, indem man an den Infinitiv die Futur-Endung anhängt, z. B. tu chanteras (chanter) oder nous choisirons (choisir). Bei den Verben auf -er kannst du auch von der 1. Person Singular Präsens ausgehen; dann musst du an das -r- vor der Futur-Endung denken.
- Bei den Verben auf -re fällt das -e der Infinitivendung weg, bevor die Futurendung an den Verbstamm angehängt wird, z. B. il lira (lire) oder elle dira (dire).
-
Gib die Verben im Futur Simple an.
TippsWelcher Buchstabe kommt in jeder Futur-Simple-Form vor?
Es sind auch zwei unregelmäßige Futurformen dabei.
LösungDie Futur-Simple-Formen sind sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen leicht zu erkennen: nämlich am -r- am Ende des Verbstamms.
Folgende regelmäßige Futur Simple-Formen konntest du hören:
- j'attendrai
- elle choisira
- elles achèteront
- tu dormiras
- ils chanteront
- vous aurez (avoir)
- vous serez (être)
-
Erschließe die Übersetzungen.
TippsNimm dir ein Wörterbuch zu Hilfe, wenn dir die Bedeutung eines Verbs auf Französisch nicht einfällt.
Überlege bei jedem Verb, ob es im Futur Simple unregelmäßig gebildet wird oder nicht.
LösungIm Gegensatz zum Futur im Deutschen, welches wir mit dem Verb „werden“ und dem Infinitiv bilden, ist das Futur Simple im Französischen eine einfache Zeitform. Das bedeutet, dass sie sich mithilfe eines Verbstamms und bestimmter Endungen bildet, also aus je nur einem Wort besteht (im Gegensatz zu den zusammengesetzten Zeiten wie z. B. dem Futur Composé, welche aus zwei Wörtern bestehen).
Zur Lösung dieser Aufgabe musstest du zunächst die Bedeutung des Verbs auf Französisch wissen:
- sprechen – parler
- haben – avoir
- kommen – venir
- nehmen – prendre
- wollen – vouloir
- schlafen – dormir
- kaufen – acheter
- verkaufen – vendre
Allerdings gibt es auch unregelmäßige Verben, deren Verbstamm man nicht aus dem Infinitiv herleiten kann und die man daher einfach nur auswendig lernen kann, z. B. avoir, venir oder vouloir.

Verben auf -er im Futur Simple

Verben auf -ir und -re im Futur Simple

Besondere Verben im Futur simple

Besondere Verben auf -er im Futur Simple

Besondere Verben auf -ir im Futur Simple

Unregelmäßige Verben im Futur Simple

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (1)

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 3)

Futur proche und Futur simple

Futur Proche und Futur Simple (Übungsvideo 1)

Futur Simple – Funktion
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Thx
Danke 💁🏼👌
Hat mir sehr geholfen❤️🙏🏽
Dankeschön
Klasse! Hätte es zu meiner Kindheit schon Homeschooling gegeben, dann wäre ich nie zur Schule gegangen ;) Super Video!
Danke für die tolle Erklärung :)