Unregelmäßige Verben im Futur Simple

Grundlagen zum Thema Unregelmäßige Verben im Futur Simple
In diesem Video findest du eine Liste der unregelmäßigen Verben im "Futur simple". Dazu zählen avoir, savoir, fallaoir, pouvroir, mourir, courir, vouloir, venir, tenir, voir, envoyer, être, faire und aller. Im Futur simple konjugiert (1. Person Singular) sehen diese Verben dann folgendermaßen aus: J'aurai, je saurai, je pourrai, je mourrai, je courrai, je voudrai, je viendrai, je tiendrai, je verrai, j'enverrai, je serai, je ferai, j'irai. Das Verb falloir, das ja nur in der 3. Person Singular gebraucht wird, wird zu "il faudra". Kurze Beispielsätze helfen dir, dir die Verbformen einzuprägen. Viel Erfolg!
Unregelmäßige Verben im Futur Simple Übung
-
Gib den Futurstamm der Verben wieder.
TippsVerben, die den gleichen Futurstamm besitzen, haben auch im Präsens häufig Ähnlichkeit miteinander.
Erinnerst du dich an die sieben Gruppen aus dem Video?
LösungIm Video werden die unregelmäßigen Verben im futur simple in sieben Gruppen aufgeteilt. Davon sind in dieser Aufgabe vier dargestellt.
- der Stamm -aur- mit den Verben avoir, savoir und falloir
- der Stamm -ourr- mit den Verben pourvoir, mourir und courir
- der Stamm -iendr- mit den Verben venir und tenir
- der Stamm -er- mit den Verben être und faire
-
Bestimme, welche Sätze im futur simple zu den Bildern passen.
TippsWenn dir einige Wörter unbekannt sind, kannst du sie in einem Wörterbuch nachsehen.
Wenn du das Nomen kennst, kannst du dir den Sinn dieser Sätze oft erschließen.
LösungAurélie malt sich ihre Zukunft aus. Dabei zeigen die Bilder, wie sie sich ihr späteres Leben vorstellt:
- Je ferai mon bac. bedeutet Ich werde mein Abi machen. und passt zu dem Bild, auf dem sie ihr Abschlusszeugnis erhält. Die unregelmäßige Form von faire wird im futur simple mit dem Stamm -er- gebildet.
- Danach wird sie Sängerin sein, was der Satz Je serai chanteuse. ausdrückt. Das Bild von der Sängerin passt zu diesem Satz. être wird mit dem gleichen Stamm wie faire im futur simple gebildet.
- J'aurai une grande maison. zeigt, dass Aurélie später ein großes Haus haben wird. Aurai ist die unregelmäßige Form von avoir und wird mit dem Stamm -aur- gebildet.
- Je pourrai souvent voyager. (Ich werde oft reisen können.) passt am besten zu dem Bild des Flugzeugs, mit dem Aurélie ihre Reisen antreten kann. Pourrai ist die Form des futur simple von pouvoir und wird wie mourir und courir mit dem Stamm -ourr- gebildet.
- Doch auch wenn sie viel reist, denkt sie oft an ihre Freunde zu Hause und schickt ihnen Briefe, was der Briefumschlag und der Satz J'enverrai beaucoup de lettres. zeigt. Der Stamm -err- ist der des Verbs envoyer.
-
Ermittle, welche Verbformen eingesetzt werden müssen.
TippsWenn du einige Wörter nicht kennst, sieh sie am besten in einem Wörterbuch nach.
Passen die Endung und das Personalpronomen zusammen?
LösungSieh dir genau an, welches Personalpronomen vor der Lücke steht. Diese können dir bereits Hinweise geben, welche Wörter passen. Denn die Endungen im futur simple sind bei allen Verben gleich:
- -ai
- -as
- -a
- -ons
- -ez
- -ont
- Faudra und aura werden gebildet, indem ein -aur- eingefügt wird. Sie kommen von den Verben falloir und avoir
- Pourrons und pourrai kommen beide von dem Verb pouvoir, welches das futur simple mit -ourr- bildet
- Voudrai kommt von vouloir und wird mit -oudr- gebildet
- Verrons ist die erste Person Plural von voir im Futur Simple. Hier wird -err- eingefügt
- Serai ist die futur simple Form von être, bei der ein -er- eingeschoben wurde
- Iras kommt von dem Verb aller und wird durch -ir- gebildet
-
Arbeite die passende Form im futur simple heraus.
TippsWelche Person wird hier benötigt?
Denke daran, dass die Endungen im futur simple auch bei unregelmäßigen Verben regelmäßig gebildet werden.
LösungDie Endungen im futur simple sind bei unregelmäßigen und bei regelmäßigen Verben immer: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.
Hier handelt es sich ausschließlich um unregelmäßige Verben im futur simple, deren Stamm du leider auswendig lernen musst, weil es hier keine allgemeingültige Regel gibt. Es kann dir helfen, die Verben in die sieben Gruppen aus dem Video einzuteilen, je nachdem, ob sie mit
- -aur-
- -ourr-
- -oudr-
- -iendr-
- -err-
- -er-
- -ir-
-
Bestimme die regelmäßige Bildung des futur simple.
TippsVerwechsele das futur simple nicht mit dem conditionnel.
Erinnerst du dich an den Unterschied zwischen dem futur simple und dem futur proche?
LösungDas futur simple wird mit dem Infinitiv und den Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont gebildet. Diese Endungen werden auch bei den unregelmäßigen Verben im futur simple verwendet.
Achte darauf, das futur simple nicht mit dem futur proche zu verwechseln, das mit einer Form von aller und dem Infinitiv gebildet wird.
Auch das conditionnel ist dem futur simple sehr ähnlich. Allerdings werden hier die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient verwendet.
Eine Form mit aller und den Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont gibt es allerdings nicht.
-
Erschließe die Sätze auf Französisch.
TippsAchte darauf, die richtige Endung zu verwenden.
Denke daran, Adjektive anzugleichen.
LösungBei diesen Sätzen handelt es sich um Aussagesätze, d.h. die Satzstellung ist Subjekt-Verb-Objekt.
Zuerst musst du herausfinden, was das Subjekt ist, und das passende Personalpronomen verwenden. Anschließend muss das Verb im futur simple übersetzt werden. Wenn du eines der Wörter nicht kennst, sieh am besten in einem Wörterbuch nach. Man kann sich bei den unregelmäßigen Verben im futur simple sieben Gruppen merken, je nachdem welche Buchstaben zwischen den Futurstamm und die Endung eingefügt werden:
- -aur-
- -ourr-
- -oudr-
- -iendr-
- -err-
- -er-
- -ir-
-ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.
Und zuletzt muss noch das Objekt im Satz übersetzt werden.

Verben auf -er im Futur Simple

Verben auf -ir und -re im Futur Simple

Besondere Verben im Futur simple

Besondere Verben auf -er im Futur Simple

Besondere Verben auf -ir im Futur Simple

Unregelmäßige Verben im Futur Simple

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (1)

Wie bilde ich das Futur Simple der unregelmäßigen Verben? (2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 1)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 2)

Unregelmäßige Verben im Futur Simple (Übungsvideo 3)

Futur proche und Futur simple

Futur Proche und Futur Simple (Übungsvideo 1)

Futur Simple – Funktion
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Gute Schnellzusammenfassung für alle unregelmäßigen Verben im Futur Simple.
oke
super Video!