Passé simple – Gebrauch
Das Passé simple, die "einfache Vergangenheit" in der französischen Sprache, wird vor allem in schriftlicher Form benutzt. Hier erfährst du mehr über die Bildung und Anwendung dieses Zeitform und kannst dein Wissen mit Übungen testen. Bist du interessiert? All das und noch mehr findest du im folgenden Text.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Passé simple – Gebrauch
Was ist das Passé simple für eine Zeitform?
Das Passé simple heißt übersetzt „einfache Vergangenheit“. Das bedeutet jedoch nicht, dass es einfach ist, sondern dass es nur aus einer Verbform besteht. Im Gegensatz zum Passé composé, das eine zusammengesetzte Zeitform ist, wird das Passé simple nicht mit être oder avoir gebildet.
Das Passé simple verwendet man hauptsächlich in der Schriftsprache, z. B. in der Literatur. Deshalb hast du bestimmt bis jetzt keine Passé-simple-Formen gehört.
Die Bildung des Passé simple
Wenn du etwas zur Bildung des Passé simple erfahren möchtest, schau dir die Videos mit den ausführlichen Erklärungen zur Bildung des Passé simple an:
• Passé simple der Verben auf -er
• Passé simple der Verben auf -ir
• Passé simple der Verben auf -oir und -oire
• Passé simple der Verben auf -re
Wann nutzt man das Passé simple?
Um den Gebrauch des Passé simple musst du dir nicht viele Gedanken machen, denn du musst es nicht anwenden können. Du solltest die Formen des Passé simple aber im Satz erkennen, um Texte zu verstehen.
Um trotzdem den Gebrauch des Passé simple einfach und schnell zu erklären, kannst du dir merken, dass das Passé simple in der Schriftsprache das Passé composé ersetzt. In einem Text in der Vergangenheit wechselt es also mit dem Imparfait. Genauso wie du zwischen Passé composé oder Imparfait entscheiden musst, steht das Passé simple in der Schriftsprache für einmalige, abgeschlossene und nicht andauernde Handlungen im Gegensatz zum Imparfait.
Da das Passé simple einmalige abgeschlossene Handlungen beschreibt, wird es mit denselben Signalwörtern wie das Passé composé benutzt z. B. soudain (plötzlich), un jour (eines Tages) und puis (dann) verwendet.
Hier ein Beispieltext zur Verwendung des Passé simple:
Text | Erklärungen |
---|---|
« Paul était assis dans le salon. La télévision montrait les dernières nouvelles qui étaient comme toujours mauvaises. Il pleuvait depuis plusieurs jours. Paul détestait ça… | Die Verben stehen im Imparfait. Sie beschreiben die Hintergrundinformationen und dauern zum Zeitpunkt des Erzählens immer noch an. |
Mais c’est là que soudain, il s’arrêta de pleuvoir. Les nuages disparurent et le soleil se montra. Le téléphone sonna. » | Soudain (Plötzlich) ist ein Signalwort für eine Situationsänderung. Die Verben stehen im Passé simple. |
Einige Signalwörter des Passé simple
Signalwörter des Passé simple | Deutsch |
---|---|
soudain tout à coup |
(plötzlich) |
puis ensuite |
(dann) |
ce matin | (heute Morgen) |
un jour | (eines Tages) |
à ce moment là | (in diesem Moment) |
Dein Wissen kannst du nun mithilfe der Übungen und Arbeitsblätter zum Passé simple testen.
Passé simple – Gebrauch Übung
-
Bestimme die Zeitform folgender Verben.
-
Stelle eine Liste mit Signalwörtern für das passé simple und das imparfait auf.
-
Erstelle aus diesem mündlich erzählten Text einen schriftlichen Text in der Vergangenheit.
-
Bestimme die richtige Zeitform.
-
Ermittle den Unterschied zwischen passé composé und passé simple.
-
Entscheide, ob du passé simple oder imparfait verwenden musst.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.663
Lernvideos
37.087
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait