Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Nebenordnende Konjunktionen – les conjonctions de coordination

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.3 / 12 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Laurent
Nebenordnende Konjunktionen – les conjonctions de coordination
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Nebenordnende Konjunktionen – les conjonctions de coordination

Nebenordnende Konjunktionen im französischen Satz

Salut !

Auf dieser Themenseite geht es um nebenordnende Konjunktionen im Französischen. Im Folgenden wird einfach erklärt, was nebenordnende Konjunktionen (z. B de plus, cependant und ou bien) bedeuten und wie sie im Satz richtig verwendet werden.

Was sind nebenordnende Konjunktionen?

Eventuell ist dir die Bezeichnung Konjunktion bereits im Sprachunterricht begegnet. Doch was ist eigentlich eine Konjunktion?

Eine Konjunktion ist ein Bindewort, das Satzteile miteinander verknüpft. Man unterscheidet zwischen nebenordnenden (auch: beiordnenden) und unterordnenden Konjunktionen.

Du möchtest dir die Liste der französischen nebenordnenden Konjunktionen noch einmal genau ansehen? Dann kann dir dieses Video und der Lerntext zu den beiordnenden Konjunktionen im Französischen weiterhelfen. Dort lernst du die Konjunktionen mais, ou, et, donc, or, ni und car kennen.

Wie verwendet man nebenordnende Konjunktionen im Französischen?

Im Folgenden werden die einzelnen nebenordnenden Konjunktionen jeweils mit Beispielen vorgestellt.

Non seulement…mais encore
Non seulement...mais encore (nicht nur …, sondern auch) gehört zu den nebenordnenden Konjunktionen, die Ähnlichkeiten mit mais (aber) haben.

Beispiele:

  • Nous avons mangé non seulement avec Catherine mais encore avec Jérôme. (Wir haben nicht nur mit Catherine gegessen, sondern auch mit Jérôme.)
  • Je suis non seulement énervé mais encore déçu de ton comportement en classe. (Ich bin von deinem Verhalten im Unterricht nicht nur genervt, sondern auch enttäuscht.)

Cependant
Cependant bedeutet „jedoch“ und drückt einen Kontrast aus.

Beispiele:

  • Elle dépense toujours son argent pour des jeux vidéo, cependant elle raconte à sa mère qu’elle n’a jamais d’argent. (Sie gibt ihr Geld immer für Videospiele aus, erzählt ihrer Mutter jedoch, dass sie nie Geld hat.)
  • Cependant, sa mère ne s’en rend pas compte. (Jedoch bemerkt ihre Mutter es nicht.)

Pourtant
Pourtant heißt „dennoch“. Wie non seulement, mais encore und cependant gehört sie auch zu den nebenordnenden Konjunktionen, die mais bedeuten.

Beispiele:

  • Il travaille beaucoup, pourtant il n’est jamais fatigué. (Er arbeitet viel, dennoch ist er nie müde.)
  • Pourtant, il n’est pas parti en vacances depuis deux ans. (Dennoch ist er seit zwei Jahren nicht in den Urlaub gefahren.)

Quand même
Quand même bedeutet „trotzdem“ und zählt auch zu jenen Konjunktionen, die mais ähneln.

Beispiele:

  • Ce film était quand même triste. (Der Film war trotzdem traurig.)
  • Merci quand même ! (Danke jedenfalls!)

Ou bien…ou bien
Diese nebenordnende Konjunktion hat eine offenbare Ähnlichkeit mit ou (oder). Sie bedeutet „entweder … oder“.

Beispiele:

  • Ou bien tu restes avec moi, ou bien tu me quittes ! (Entweder bleibst du bei mir oder du verlässt mich!)
  • Ça joue ou bien ? = Ça va ? (in der Schweiz: Wie geht es dir?)

De plus
De plus bedeutet „außerdem“. Diese nebenordnende Konjunktion kann die beiordnende Konjunktion et (und) ersetzen oder ergänzen.

Beispiele:

  • Cette femme est belle et de plus intelligente. (Diese Frau ist schön und außerdem klug.)
  • Tu vas ranger ta chambre et faire tes devoirs. De plus, c’est un ordre ! (Du wirst dein Zimmer aufräumen und deine Hausaufgaben machen. Außerdem ist es ein Befehl!)

C’est pourquoi
C’est pourquoi bedeutet „deshalb, deswegen“ und hat eine Ähnlichkeit mit donc (deshalb, folglich).

  • Je t’aime et c’est pourquoi je veux vivre avec toi. (Ich liebe dich und deswegen will ich mit dir zusammenleben.)
  • Cette B.D. est géniale, c’est pourquoi tu dois la lire. (Dieser Comic ist genial, deshalb musst du ihn lesen.)

D’une part…d’autre part
Die Konjunktion kann Vergleiche ausdrücken und bedeutet „einerseits … andererseits“.

Beispiele:

  • D’une part tu as envie de le faire, d’autre part tu ne sais pas ce que tu veux. (Einerseits willst du es gerne tun, andererseits weißt du nicht, was du willst.)
  • D’une part je sais chanter, d’autre part je dois encore m’améliorer. (Einerseits kann ich singen, andererseits muss ich mich noch verbessern.)

Au contraire
Au contraire wird verwendet, um einen Gegensatz darzustellen. Diese Konjunktion bedeutet „im Gegenteil“ oder „stattdessen“.

  • Au contraire, il est très marrant. (Im Gegenteil, er ist sehr witzig.)
  • Elle n’est pas très sérieuse, au contraire elle rit toujours. (Sie ist nicht sehr ernst, stattdessen lacht sie immer.)

C’est-à-dire
C’est-à-dire bedeutet „das heißt“. In bestimmten Texten wirst du vielleicht auch die Abkürzung c.-à-d. (d. h.) finden.

Beispiele:

  • Lors du prochain cours, tu feras un exposé sur TV5 Monde. C’est-à-dire dans une semaine. (In der nächsten Stunde wirst du einen Vortrag über TV5 Monde halten. Das heißt in einer Woche.)
  • Le film sort bientôt, c.-à-d. dans un mois ! (Der Film läuft bald an, d. h. in einem Monat!)

Zusammenfassung – nebenordnende Konjunktionen

Die nachfolgende Tabelle enthält einen Überblick zu den nebenordnenden Konjunktionen.

Konjunktion Bedeutung Ähnliche Bedeutung
non seulement…mais encore nicht nur …, sondern auch mais
cependant jedoch mais
pourtant dennoch mais
quand même trotzdem mais
ou bien…ou bien entweder … oder ou
de plus außerdem et
c’est pourquoi deshalb, deswegen donc
d’une part…d’autre part einerseits … andererseits
au contraire im Gegenteil
c’est-à-dire das heißt

10762_nebenordnende_konjunktionen_franzoesisch.svg

C’est à toi maintenant ! Jetzt bist du dran! Mit den Übungen und Arbeitsblättern zu den nebenordnenden Konjunktionen im Französischen kannst du dein Wissen überprüfen.

Viel Spaß beim Lernen, à bientôt !

Transkript Nebenordnende Konjunktionen – les conjonctions de coordination

Salut!La video d’aujourd’hui sans titules les conjonctions de coordinations de plus cependant ou bien. Du kennst bereits die nebenordnenden Konjunktionen mais, ou, et, donc, ornicar. Wenn nicht, dann schau dir das folgende Video an. Les conjonctions de coordinations, mais ou est donc ornicar? In diesem Kurzfilm geht es um weitere Konjunktionen, die du beim Schreiben eines Textes gebrauchen kannst. Kannst du dich an mais erinnern? Mais heißt aber, voici une phrase d’exemple. Antoine et Julie vont au lycée descartes, mais ils ne sont pas dans la même classe. Es gibt mehrere Konjunktionen beziehungsweise Bindewörter, die eine Ähnlichkeit mit me haben, z.B. non seulement, mais encore, non seulement, mais encore bedeutet: nicht nur sondern auch. Voici deux exemples: Nous avons mangé non seulement avec Kathrin, mais encore avec Jérôme. Je suis non seulement énervée, mais encore décû de ton comportement en classe, dit le professeur de Mathematique à Antoine. Ähnlichkeiten mit mais hat auch die Konjunktion cependant. Das bedeutet jedoch. Voici deux exemples: elle dépense toujours son argent pour des jeux videos. Cependant elle raconte à sa mère qu’elle n’a jamais d’argent. Cependant, sa mère ne sent pas raconte. Attentions à bien mettre la virgule dans la deuxième phrase, cependant sa mère ne sera pas racontée, cette phrase commence avec la conjonction cependant, donc on mets un virgule directement après. Und jetzt noch eine Cousine von mets pourtant, es heißt dennoch : Voci deux exemples: Il travaille beaucoup. Pourtant il n’est jamais fatigué, Pourtant il n’est pas allée en vacances depuis deux ans. Attention! Là aussi à bien mettre la virgule, die Konjunktion quand même ist die letzte Cousine von mais, das heißt trotzdem. Deux exemples: Ce fille n’était quand même triste et voici un petit dialogue: Bonjour, est-ce-que vous avez l’heure?Non, désolée, je n’ai pas une montre. Merci quand même, au revoir! In diesem Fall bedeutet quand même jedenfalls. Da sieht man sofort ou bien ou bien hat natürlich eine Ähnlichkeit mit der Konjunktion ou die du bereits kennst. Es bedeutet im Deutschen entweder oder. Voici deux exemples: Ou bien tu restes avec moi, ou bien tu me quittes. Ou bien est aussi utilisé par les Suisse francophones dans la question: Ca joue ou bien que signifie ça va. Ähnlichkeiten mit et hat die Konjunktion deux plus, es bedeutet außerdem. Deux exemples: Cette femme et belle et de plus intelligente. Tu va ranger ta chambre et faire tes devoirs de plus c’est un ordre. Eine ‚Ähnlichkeit mit donc hat die Konjunktion c‘est pourquoi. Es bedeutet deshalb, deswegen. C’est pourquoi kann deshalb von der Konjunktion et begleitet werden, wie bei dem ersten Satz. Je t’aime et pourqouoi je veux vivre avec toi. Oder steht nach einem Komma, wie bei dem zweiten Satz z.B. cette b.d. ,bande dessinée est géniale. C’est pourquoi tu dois la lire.
D’une part, d’autre part ist eine Konjunktion, die Vergleiche darstellen kann, es bedeutet im Deutschen einerseits,andererseits: Voici deux exemples, D’une part, tu as l’envie de le faire, d’autre part tu ne sais pas, ce que tu veux. D’une part, je sais chanteer, d’autre part, je dois encore m'améliorer. Um einen Gegensatz darzustellen, kannst du die folgende Konjunktion verwenden: Au contraire,im Gegenteil. Voci deux exemples: Au contraire, elle est marrante. Elle n’est pas très sérieuse, au contraire, elle rit toujours et attention à la virgule. Und nun kommen wir zu der letzten Konjunktion de coordination dieses Videos. C’est à dire, das heißt: Un exemple: lors du prochain cours, tu feras un exposé sur télé cinq monde, c’est à dire dans une semaine. Oft kann man auch in Texten nur ihre Abkürzung finden. C.à accent gràve, tiret: deux points. Lass uns mal jetzt all diese Konjunktionen tabellarisch zusammenfassen. Vier Konjunktionen ähneln mais, non seulement, mais encore, nicht nur, sondern auch, cependant=jedoch, pourtant=dennoch und quand même =trotzdem. Ou ist ein Teil der Konjunktion, die du heute gelernt hast, ou bien, ou bien. Also klar ähneln sich diese Konjunktionen, de plus hat eine Ähnlichkeit mit et, das heißt außerdem. C’est pourquoi, eine Ähnlichkeit mit donc. Es heißt deshalb oder deswegen. Dann hast du d’une part, d’autre part gelernt, um einen Vergleich darstellen zu können, im Deutschen einerseits, andererseits. Um einen Gegensatz darzustellen, kannst du die Konjunktion au contraire verwenden, im Gegenteil. Und c’est à dire bedeutet, das heißt. Et Voilà! Dans cette video tu as appris quelques conjonctions de coordination, cependant, tu dois l’écercer à les employer, c’est pourquoi je te conseille de regarder la prochaine video. C’est à dire. Les conjonctions de coordination; Übungsvideo. Et maintenant, je te dis non seulement salut, mais encore à la prochaine!