Nasalvokale im Französischen

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Nasalvokale im Französischen
In diesem Video wirst du die französischen Nasalvokale, ihre Aussprache und die verschiedenen Schreibweisen kennen lernen und üben. Nasale sind Laute, die man im Französischen bei den Vokalen a, o und i / y bildet. Im Deutschen kennst du bestimmt bereits das Croissant, das Restaurant, das Bonbon und vielleicht auch die französischen Städte Saint-Germain, Lyon, Dijon und Le Man, die Nasallaute enthalten.
Transkript Nasalvokale im Französischen
Bonjour je m’appelle Brigitte, aujourd’hui je vais te présenter les nasales. Heute werde ich dir die Nasalen vorstellen, ã, ɔ̃, ɛ̃. Für die Nasalen hat man zwei Teile, pour les nasales on a deux parties, die Aussprache und die Schreibweise, la prononciation et l’orthographe. Die Nasalen, was ist das? Les nasales, qu’est-ce que c’est ? Die Nasalen sind Laute bei den Vokalen a o i, les nasales sont des sons à partir des voyelles a o i, A O I. Die Aussprache la prononciation. Um die Nasalen auszusprechen, musst du von einem a ausgehen, um den Laut ant zu haben, pour prononcer les nasales tu dois partir d’un a pour le son ã. Du musst von einem o usgehen für den Laut ɔ̃, tu dois partir d’un o pour le son ɔ̃. Du musst von einem i ausgehen für den Laut ɛ̃, tu dois partir d’un i pour le son ɛ̃. Wiederhole répète, A ça va, a ça va, ã le croissant, la campagne, l’enfant, embrasser. Die Schreibweise l’orthographe, le son ã a quatres graphies possibles. Der Laut ã hat vier mögliche Schreibweisen, A an le croissant, A am la campagne, A en l’enfant, A em embrasser. Die Aussprache la pronociation. O le gros lot. On ɔ̃ le bonbon la fondu l’ombre sombre. Die Schreibweise l’orthographe. Der Laut ɔ̃ hat zwei mögliche Schreibweisen, le son ɔ̃ a deux graphies possibles, on le bonbon, om l’ombre. Die Aussprache la prononciation, i l’idée, i il dit, ɛ̃ ɛ̃ la fin le peintre le pain la synthèse, un bien impossible. Die Stadt in Frankreich Reims, la fin, la symphonie. Die Schreibweise l’orthographe, der Laut ɛ̃ hat zehn mögliche Schreibweisen, le son ɛ̃ a dix graphics possibles. In, I N la fin, ein, E I N le peintre, ain, A I N le pain, yn, Y N la synthèse, un, U N en, in en in Verbindung mit einem i bien, im, I M impossible, in eim Reims die Stadt in Frankreich, aim la faim, ym la symphonie. Une voyelle est nasale quand les consonnes N ou M sont à la fin de la syllabe, ein Vokal ist ein Nasal, wenn die Konsonanten N oder M am Ende der Silbe sind. Des exemples Beispiele, Jean et Jeannine vont au restaurant. Jean Jeannine, in dem Vorname Jean hast du eine Silbe, in dem Vorname Jeannine hast du zwei Silben. Jean Jan nine, jetzt siehst du, wo die Silbentrennung im Französisch ist. To lé rant in to lé rant. Hier hast du zwei Nasalen, in tolerant, in und ant, intolerant. Égal inégal, I né gal, inégal. Hier hast du keine Nasalen. Ma ro cain marocain, marocaine marocaine. Durch das e am Ende hast du keine Nasalen mehr, marocain mit Nasal ain, marocaine ohne Nasal. Berlin, berlinois, in Berlin hast du einen Nasal in Berlin, in Berlinois hast du keinen Nasal, berlinois berlinois. In einem weiteren Video hast du Ausspracheübungen zu den Nasalen im Französischen. C’est fini pour aujourd’hui. Au revoir.
Nasalvokale im Französischen Übung
-
Definiere, was ein Nasalvokal ist.
TippsEin Laut wird in der Sprachwissenschaft immer in eckigen Klammern [ ] dargestellt. So unterscheidet er sich in der Darstellung gegenüber einem Buchstaben.
Die Schreibweise der Laute ähnelt zum Teil der der Buchstaben.
LösungDie Nasalvokale oder Nasale, auf Französisch les nasales, sind eine Besonderheit der französischen Sprache, im Deutschen kennen wir nur oral ausgesprochene Vokale.
Wenn ein Vokal nasal ausgesprochen wird, dann strömt beim Sprechen nicht nur Luft durch den Mund (oral), sondern auch durch die Nase aus (nasal). In der Lautschrift erkennt man die Nasalvokale daran, dass sie mit einer Art „Schlange”, in der Fachsprache Tilde genannt, versehen sind: [ɑ̃], [ɔ̃], [ɛ̃].
-
Gib an, bei welchen Wörtern du einen Nasalvokal hörst.
TippsHöre dir die Wörter mehrmals an, wenn du dir nicht sicher bist.
LösungDie Nasalvokale, auch Nasale genannt, sind eine Besonderheit der französischen Sprache. Im Deutschen kennen wir diese Laute nicht.
Das typische bei der Aussprache von Nasalvokalen ist, dass man die Vokale a, o und i/y nasaliert ausspricht, das heißt beim Sprechen die Luft nicht nur durch den Mund, sondern auch die Nase ausströmen lässt.
Versuche es doch mal: beau [bo] und bon [bɔ̃].
-
Entscheide, ob ein Nasal vorkommt oder nicht.
TippsEin Konsonant steht, wenn mehrere Silben aufeinandertreffen, immer am Anfang einer Silbe, nicht am Ende.
LösungEin Vokal wird nur dann nasaliert, wenn er vor einem m oder einem n am Ende einer Silbe steht.
Im Französischen ist die Silbeneinteilung so, dass eine Silbe mit einem Konsonant beginnt, außer, wenn der Anfangslaut eines Wortes ein Vokal ist, z. B. é-gal und i-né-gal.
-
Ordne die Wörter den richtigen Nasalvokalen zu.
TippsDu musst bei der Aussprache der Nasale von drei Vokalen ausgehen:
- a wird zu ɑ̃,
- o wird zu ɔ̃
- und i wird zu ɛ̃
Der Nasalvokal ɛ̃ hat die verschiedensten und meisten Schreibweisen.
LösungDass ein Vokal nasaliert ausgesprochen werden muss, erkennt man an der Orthographie, das heißt an der Schreibweise eines Wortes: Steht am Ende einer Silbe im Französischen ein m oder ein n, dann spricht man den Vokal davor als Nasalen.
Dabei geht man bei der Aussprache von drei Vokalen aus:
- a wird zu ɑ̃,
- o wird zu ɔ̃
- und i wird zu ɛ̃
-
Gib die richtigen Wörter an.
TippsDie Bilder helfen dir dabei zu erkennen, um welche Wörter es sich handelt.
Einige Wörter stehen im Plural.
LösungDie Nasalvokale im Französischen erkennt man auch an der Schreibung: Sie werden dann gesprochen, wenn ein Vokal vor einem m oder einem n am Ende einer Silbe steht.
Im Französischen ist es nicht immer ganz leicht zu wissen, wie ein Wort geschrieben wird, da viele Buchstaben nicht ausgesprochen werden, so z. B. auch, wenn ein Wort im Plural am Ende mit einem -s geschrieben wird.
-
Bestimme die unterschiedlichen Schreibweisen der Nasale.
TippsDie zu markierende Schreibung beginnt immer mit einem Vokal und endet immer mit dem Konsonanten m oder n. Ein Nasal ist es aber nur dann, wenn m oder n am Ende einer Silbe stehen.
Der Nasalvokal ɑ̃ kommt in diesen Zeilen am häufigsten vor.
LösungEine Schwierigkeit der französischen Sprache ist, dass es für einige Laute zahlreiche Schreibweisen gibt, so auch bei den Nasalen.
Grundsätzlich wird Vokal nasaliert, wenn er vor einem m oder n am Ende einer Silbe steht. Aber: Diese Regel gilt nicht, wenn m oder n als Doppelkonsonant steht, wie z. B. bei recommencer.
Für die Nasalvokale gibt es folgende Schreibweisen:
- ɑ͂: an, am, en, em
- ɔ̃: on, om
- ɛ̃: in, ein, ain, yn, un, (i)en, im, eim, aim, ym
Quelle: Indila. „Dernière Danse”. Mini World, 2014. CD.
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
8 Kommentare
Ich fand es eigentlich sehr gut aber das Bildchen von dem Croissant sah komisch aus und hat ein bisschen genervt und abgelenkt.
Ich finde die französischen Sätze viel zu schnell gesprochen. Da bin ich als Anfänger nicht so mitgekommen.
Ansonsten ist das Video ganz o.k.
voll das gute video hat mega geholfen 😊
Merciii
Gutes Tempo. Wiederholungen und auch für Anfänger geeignet, die noch nicht viel Wortschatz haben.
einfach perfekt