Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa]

Grundlagen zum Thema Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa]
In diesem Video wirst du die Besonderheiten bei den Vokalen [o], [i], [u] und [wa] kennen lernen. Im Vordergrund steht die Aussprache mit dem Schriftbild der verschiedenen Laute, z. B. [o]: oh ! au, eau. Im Französischen hast du oft unterschiedliche Schreibweisen für einen einzigen Laut. Hier werden dir einige vorgestellt. Unter Links findest Du ein zweites Video über Besonderheiten bei Vokalen.
Besonderheiten bei Vokalen: die Laute [o], [i], [u] und [wa] Übung
-
Gib an, welcher Laut in welchem Wort vorkommt.
TippsSage dir die Wörter laut vor.
Beginne mit den Wörtern, bei denen du dir sicher bist.
LösungDie meisten der französischen Laute bei den Vokalen kennen wir auch im Deutschen, wie z. B.:
- [e] in Tee oder ses
- [ɛ] in nett oder mère
- [ø] in Österreich oder bleu
- [œ] in löschen oder heure
- [o] in loben oder beau
- [u] in Student oder jour
Es ist übrigens sinnvoll, die Zeichen der internationalen Lautschrift zu kennen. Sie können dir nämlich dabei helfen, ein unbekanntes Wort, ohne es schon einmal gehört zu haben, richtig auszusprechen.
-
Gib die französischen Wörter wieder.
TippsDie ersten vier Wörter beginnen mit einem Konsonanten.
Das letzte Wort beginnt mit einem Vokal.
Alle Wörter kommen auch bei den Beispielen im Video vor.
LösungWenn du Schwierigkeiten hast, die Wörter zu erkennen, dann schau dir noch einmal die Beispiele aus dem Video an und übertrage die Vokabeln in dein Vokabelheft.
Am besten notierst du dir auch gleich die entsprechende Lautschrift dazu. Das musst du nicht bei jeder Vokabel machen, aber es kann eine Übung sein, dir die Zeichen der internationalen Lautschrift besser zu merken.
-
Ermittle die französischen Wörter.
TippsAlle Wörter aus der Aufgabe kommen auch im Video vor.
LösungIm Französischen ist es nicht immer einfach, zu wissen, wie ein Wört geschrieben wird, da ein Laut oft mehrere Schreibweisen hat.
Deshalb ist es wichtig, dass du beim Vokabellernen die Wörter auch regelmäßig schreibst und sprichst.
-
Bestimme dir korrekte Schreibweise.
TippsWenn du ein Wort nicht kennst, kannst du es auch in einem Wörterbuch nachschlagen.
LösungDie Laute [o], [i], [u], [wa] können durch verschiedene Schreibweisen dargestellt werden:
- [o] durch o, au oder eau
- [i] durch i oder y
- [u] durch ou
- und [wa] durch wa oder oi
-
Bestimme, in welchen Wörtern der Laut [o] vorkommt.
TippsIm Französischen gibt es noch weitere Laute, die dem [o] sehr ähnlich sind.
Nicht bei jeder Schreibweise, in der ein o vorkommt, wird auch ein [o] gesprochen.
LösungBei den o-Lauten gibt es neben
- dem geschlossenen [o] wie in l'aubergine, le côté, l'oiseau oder le dos
- auch noch ein offenes [ɔ] wie la mode.
-
Arbeite heraus, in welchen Wörtern die Laute [o], [i], [u] und [wa] vorkommen.
TippsDenke an die verschiedenen Schreibweisen der Laute.
Wie ein Wort in Lautschrift geschrieben wird, findest du auch in einem Wörterbuch.
LösungUm in einem Text die Laute zu erkennen, muss man ihn zunächst laut vorlesen und am besten Wort für Wort durchgehen.
Ein Laut setzt sich oft nicht nur aus einem, sondern aus mehreren Buchstaben in der Schreibung zusammen. Deshalb ist es wichtig, dass man die unterschiedlichen Schreibweisen der Laute kennt.
4.862
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.849
Lernvideos
38.670
Übungen
34.811
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Cooles Video
Merci 😊
Das war klasse
toll
super weiter so
super erklärt jetzt habe ich es endlich verstanden danke,merci :)