Wochentage – what day is it?

Grundlagen zum Thema Wochentage – what day is it?
Hallo, ich hoffe es geht dir gut. In diesem Lernvideo gucken wir uns an, wie man die Wochentage auf Englisch übersetzt. Bestimmt hast du die meisten von ihnen schon einmal gehört. Umso besser. Wir schauen uns zusammen an, was verschiedene Kinder an den sieben Wochentagen so alles machen. Wie du weißt, kann eine Woche kann ganz schön lang sein und manchmal vergisst man schonmal einzelne kleine Worte. Deshalb habe ich am Ende eine Wiederholung und einige Testfragen für dich. So kannst du ganz einfach überprüfen, ob du schon alle Wochentage beherrschst. Bist du bereit? Ok, dann lass uns anfangen!
Transkript Wochentage – what day is it?
Hello, how are you? I'm fine. Look! Today is Monday. On Monday I play the piano. And you? On Monday I visit my grandma. And on Tuesday I play computer games. And you? Me too! Hello boys! I play with my teddy bear on Wednesday. I run in the park on Wednesday. On Thursday I play with my cat. On Friday I go shopping. On Saturday I cook and on Sunday we go to the beach. Kannst du dich noch erinnern, wer was macht? Ich wiederhole die wichtigsten Sätze noch einmal. Hör ganz genau zu. On Monday I play the piano. On Tuesday I play computer games. On Wednesday I play with my teddy bear. On Thursday I play with my cat. On Friday I go shopping. On Saturday I cook and on Sunday we go to the beach. So, jetzt musst du entscheiden, wer was gesagt hat. Ich gebe dir mehrere Gesichter zur Auswahl. On Monday I play the piano. Dieses ist richtig. On Tuesday I play computer games. On Wednesday I play with my teddy bear. On Thursday I play with my cat. On Friday I go shopping. On Saturday I cook and on Sunday we go to the beach. Sehr gut! Jetzt wiederholen wir noch schnell die ganzen Wochentage. Monday – Montag, Tuesday – Dienstag, Wednesday – Mittwoch, Thursday – Donnerstag, Friday – Freitag, Saturday – Samstag, Sunday – Sunday.
Wochentage – what day is it? Übung
-
Wie kannst du die englischen Wochentage übersetzen? Bestimme.
TippsDie Wochentage auf Deutsch stehen in der richtigen Reihenfolge, du musst nur deren englische Partner finden.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du die Übersetzung der englischen Wochentage noch einmal wiederholen. Unsere Woche beginnt mit Monday, also mit dem Montag. Die darauffolgenden Tage sind:
- Tuesday – Dienstag
- Wednesday – Mittwoch
- Thursday – Donnerstag
- Friday – Freitag
- Saturday – Samstag
- Sunday – Sonntag
-
Welche Wochentage hörst du? Ergänze.
TippsDie Wochentage befinden sich nicht in der richtigen Reihenfolge
Achte auf den Unterschied in der Aussprache zwischen Thursday und Tuesday. Thursday (Donnerstag) besitzt einen th-Laut am Anfang, Tuesday nicht.
LösungBei dieser Aufgabe musstest du auf die Aussprache der einzelnen Wochentage achten und die Schreibweise der Wochentage den Wörtern aus den Hörbeispielen zuordnen. Ein wichtiger Unterschied, auf den man achten muss, liegt bei den Wochentagen Tuesday und Thursday. Die Aussprache dieser Wochentage ist fast gleich. Du musst hier ganz genau auf den Anfang des Wochentages achten. Tuesday (Dienstag) beginnt mit einem normalen T. Thursday (Donnerstag) beginnt mit einem th. Bei der Kombination th, hört man das t nicht, die Verbindung klingt fast wie ein Lispeln.
-
Welche Wochentage werden hier gesucht? Entscheide.
TippsDie Wochentage im Englischen werden immer groß geschrieben.
Am Ende des Wochentages steht immer das Wort day.
LösungUm den richtigen Wochentag zu finden, kannst du immer mit dem Großbuchstaben beginnen. Damit weißt du dann schon fast, um welchen Wochentag es sich handelt. Ein weiteres Hilfsmittel ist es, zunächst am Wortende das Wort day zu schreiben. Danach musst du nur noch die Buchstaben in der Mitte sortieren. Die Wochentage am Wochenende beginnen sowohl im Deutschen als auch im Englischen mit einem S, (Saturday = Samstag, Sunday = Sonntag). Genauso wie der Wochentag Montag (= Monday). Die Wochentage Dienstag (Tuesday) und Donnerstag (Thursday) fangen im Englischen beide mit einem T an.
-
An welchen Wochentagen unternehmen die Personen etwas? Entscheide.
TippsDie Wochentage auf Deutsch stehen in der Reihenfolge, in der du ihre englischen Partner in die Sätze einfügen musst.
LösungIn dieser Aufgabe wurden dir bereits die Wochentage im Deutschen vorgegeben. Du musstest sie also nur noch ins Englische übersetzen und sie in das richtige Feld setzen. Die Wochentage werden im Englischen am Anfang mit Großbuchstaben geschrieben. Das ist also wie im Deutschen. Auch die Tage Samstag, Sonntag und Montag beginnen im Englischen mit dem gleichen Buchstaben. Des Weiteren findest du bei den englischen Wochentagen am Wortende immer das Wort day. Die Wochentage im Englischen lauten: Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday und Sunday.
-
Welche Wochentage folgen auf Montag? Bestimme.
TippsBeginne mit dem Montag.
Samstag und Sonntag beginnen auf Englisch auch mit einem S.
LösungDas war doch gar nicht so schwer, oder? Merke dir, die Reihenfolge der Wochentage auf Englisch lautet:
- Monday
- Tuesday
- Wednesday
- Thursday
- Friday
- Saturday
- Sunday
-
Welche Wochentage kannst du hören? Gib an, wann die Personen etwas machen.
TippsDie Wochentage beginnen im Englischen mit einem Großbuchstaben.
Trage die Wochentage in der Reihenfolge ein, in der sie im Hörbeispiel genannt werden.
Du kannst das Hörbeispiel mehrmals hören und einen Wochentag nach dem nächsten in die Lücken einfüllen.
LösungIn dieser Aufgabe wurde dir ein Text vorgelesen, bei dem auch die Wochentage genannt wurden. Du musstest die Wochentage in die Lücken eintragen. Dabei muss immer darauf geachtet werden, dass die Wochentage genauso wie im Deutschen am Anfang mit einem Großbuchstaben geschrieben werden. Am Ende der Wochentage steht immer das Wort day. Hier hast du die Wochentage noch einmal zur Wiederholung als Übersicht:
- Monday – Montag
- Tuesday – Dienstag
- Wednesday – Mittwoch
- Thursday – Donnerstag
- Friday – Freitag
- Saturday – Samstag
- Sunday – Sonntag

Wochentage, Monate und Jahreszeiten

Wochentage – what day is it?

Wochentage – what day is it? (Übungsvideo)

Datum – Dates in British and American English

Datum – What's today's date?

Datum – What's today's date?

Datum – What's today's date? (Übungsvideo)

What time is it? – Uhrzeiten angeben

Uhrzeit – what time is it?

Uhrzeit – what time is it? (Übungsvideo)

Uhrzeit – telling the time (Übungsvideo)

Let's sing together – die Uhrzeit
4.862
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.849
Lernvideos
38.670
Übungen
34.811
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
😊😊😊
Ich fand es gut
gibt es in England Cent?
Das Video hat mir sehr gefallen es war hilfreich und leicht zu verstehen
Naja es war okay