Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Present participle – Partizip Präsens

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.1 / 220 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Katerina Lanickova
Present participle – Partizip Präsens
lernst du im 6. Lernjahr - 7. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Present participle – Partizip Präsens

Dieses Lernvideo zum Thema "Das Partizip Präsens (present participle)" hilft dir, Sätze mit Partizipialkonstruktion zu verwenden. Insbesondere wird darauf eingegangen, wie das Present Participle nach Verben der Ruhe / Bewegung und Verben der sinnlichen Wahrnehmung verwendet wird. Dir wird außerdem verständlich gemacht, was der Unterschied zum Partizip Perfekt ist. Das Gelernte wird in einer kurzen Zusammenfassung wiederholt.

Transkript Present participle – Partizip Präsens

Hello and welcome to this English lesson! I am Katy and today we will learn everything there is to know about Present participles. How to form them and how and when to use them. In German we call it: das Partizip Präsens. Let's start! In English there are 2 kinds of Participles: Present participle - das Partizip Präsens and Past participle - das Partizip Perfekt. Present participle is for example the word "driving" in the sentence: I saw her driving her car. Past participle is for example the word "painted" in : It was painted yellow. But for today let's just concentrate on Present participles. How do you make them. You take an infinitive and add "ing". For example: talking or swimming. Why do they exist in the English language? Es ist eine Form, die du zur Bildung verschiedener Zeiten brauchst. Sie wird in den folgenden Zeiten verwendet: Present continuous oder auch Present progressive genannt. He is slicing tomatoes. Past continuous: He was jogging in the park. Present Perfect continuous: She's been looking for her cat. And in: Will-future continuous: I'll be playing the piano tonight. Natürlich wird das Present participle auch in den anderen Continuous-Zeiten verwendet. Das Partizip Präsens steht oft nach Verben der Sinneswahrnehmung, after verbs of perception. These are for example: watch, see, hear, smell, notice or feel. An example for you: I saw her eating an ice-cream. "Saw" is a verb of perception, "eating" is a Present participle. Compare the previous sentence with this one: I saw her eat an ice-cream. Do you feel any difference here? You see, that in this sentence there is an infinitive: eat. Mit einem Infinitiv soll betont werden, dass eine Handlung abgeschlossen ist. I saw her eat an ice-cream. Also, in diesem Satz hat sie das ganze Eis aufgegessen. Whereas in this sentence it's different: I saw her eating an ice-cream. Hier steht das Partizip Präsens, und damit wird betont, dass der Handlungsablauf noch nicht abgeschlossen ist. Mehrere Beispiele für dich: I watched her drink the whole glass. I heard her singing in the shower.    Das Partizip Präsens kann nach Verben der Bewegung und Ruhe stehen - after verbs of motion and rest. These are for example: go, come, stand and sit, lie, stay or remain. Here is an example for you: He stood talking to the woman by the bar. Another one: Do you want to go shopping tomorrow? She lay in bed reading a book. She sat on the floor reading books and drinking tea all night. Und jetzt beschäftigen wir uns kurz mit der Anwendung in bestimmten Redewendungen. Nach den Verben keep, leave, catch and find kann das Partizip Präsens verwendet werden. Zum Beispiel: She kept him waiting for a very long time. Or: He found his dog eating the muffins. Die 2. spezielle Anwendung von dem Partizip Präsens ist nach der Konstruktion: there is, there are. Are there any tourists waiting for the guided tour? Und als 3. zeige ich dir ein paar Redewendungen, in denen das Partizip Präsens steht: talking of, time permitting, weather permitting, generally speaking, strictly speaking Ein paar Beispiele für dich: Talking of sports, did you enjoy the tennis game yesterday? Generally speaking, I like animals. Time permitting, I'll help you write that letter. That was a lot of news, right? Make yourself a cup of coffee and watch this summary. Present Participle - das Partizip Präsens, looks like this: driving or talking. It is often use in english tenses like: Present continuous: He is slicing tomatoes. Or: Past continuous: He was jogging in the park. It is used after verbs of perception: I saw her eating an ice-cream. Or after Verbs of motion or rest: She lay in bed reading a book. And then there a special uses of Present participle. It's used after verbs: keep, leave, catch and find. For example: She kept him waiting for a very long time. You also use it with the construction: there is, there are. There are tourists waiting outside. And in a few phrases like: talking of or generally speaking. Good, that's all for now. Thank you for watching this video. Have a nice day! Bye!  

40 Kommentare
40 Kommentare
  1. Hallo Fanslau Moritz,
    das Partizip Präsens, also die ing-Form, findest du nach dem Hilfsverb "to be": I am running through the woods.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Kilian Söllner, vor fast 3 Jahren
  2. nach welchen verben kann denn jetzt das partizip präsens stehen?

    Von Fanslau Moritz, vor fast 3 Jahren
  3. Hallo Edom T.,
    Hast du Zugang zur Lehrerbox oder dem Fach-Chat? Dann könntest du dort um Hilfestellung bei konkreten Fragen oder Aufgaben bitten. Das Verb "go" bedeutet "gehen". Aber womit genau hast du denn noch Schwierigkeiten?
    Ich hoffe, dass wir dir weiterhelfen können.
    Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Marie K., vor mehr als 4 Jahren
  4. Ich fand das Video sehr schlecht weil ich nichts verstanden habe was bedeuetet go

    Von Edom T., vor mehr als 4 Jahren
  5. It’s a very good video and I don’t think that the vocabularies are too difficult! I think it’s better to practice English with English videos!
    Es ist ein sehr gutes Video und ich denke nicht das die Vokabeln zu schwer sind! Ich denke, dass man fürs Englisch üben, englische Videos schauen sollte!

    Von Foreva Ramirez, vor fast 5 Jahren
Mehr Kommentare

Present participle – Partizip Präsens Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Present participle – Partizip Präsens kannst du es wiederholen und üben.
  • Fasse zusammen, wie das Partizip Präsens gebildet wird.

    Tipps

    Verwechsle das present participle nicht mit dem past participle.

    Hier ein Beispiel: Is anyone talking to him?.

    To perceive bedeutet „etwas wahrnehmen“.

    Lösung

    Das present participle bildest du immer mit dem Infinitiv und der Endung -ing. Hier sind einige Beispiele:

    • wait + -ing = waiting: Is there anyone waiting at the bus stop?.
    • come + -ing = coming: The bus was finally coming.
    Verwendet wird das present participle für die progressive-Formen der Verben in den Zeitformen, die einen Verlauf beschreiben. Das present participle wird aber auch nach Verben der Wahrnehmung, verbs of perception, oder Verben der Bewegung und Ruhe, verbs of motion, verwendet.

  • Bilde die Verbformen im Partizip Präsens.

    Tipps

    Wie heißt die Endung, die du an den Infinitiv hängen musst?

    Denke daran, dass sich bei Verben wie jog oder shop ein Konsonant bei der Bildung des present participles verdoppelt.

    Der Infinitiv des Verbs steht immer in der Klammer hinter der Lücke.

    Lösung

    Das present participle setzt sich zusammen aus dem Infinitiv des Verbs und der Endung -ing.

    Das present participle wird deshalb oft auch einfach nur -ing-Form oder auch Verlaufsform des Verbs genannt. Es wird vor allem für die progressive-Formen der Zeiten gebraucht.

    Bei einigen Verben, die auf einen Konsonanten nach einem kurzen Vokal enden, wie zum Beispiel to jog, musst du darauf achten, dass sich die Konsonanten am Ende verdoppeln:

    • to jog - jogging
    • to swim - swimming
    • to shop - shopping
  • Bestimme, warum das Partizip Präsens verwendet wurde.

    Tipps

    Verbs of perception sind Verben der Wahrnehmung (z.B. see, feel) und verbs of motion sind Verben der Bewegung und Ruhe (z.B. run, lie).

    Steht eine Form von to be vor dem present participle, handelt es sich um eine Verlaufsform.

    Lediglich in den letzten beiden Textabschnitten musst du in zwei unterschiedlichen Farben markieren.

    Lösung

    Das present participle verwendest du in den Verlaufsformen, die progressive- oder auch continuous-Formen genannt werden. Hier waren das:

    • We were camping. und It was raining. im past progressive,
    • I'm getting a cold. und A new film is coming out. im present progressive.
    Oft wird das present participle auch als Adjektiv verwendet:
    • A new exciting film is coming out. Ein neuer, aufregender Film kommt raus.
    Bei Verben der Ruhe oder Bewegung (verbs of motion and rest) wie go, stand, came, sit, lie, stay, remain folgt ebenfalls das past participle:
    • Tom sat at the desk reading a book, while Anne ran around the room screaming.
    Dies ist auch der Fall bei Verben der Sinneswahrnehmung wie watch, see, hear, smell, notice, feel:
    • I felt the rain dripping down my coat, but I still watched the boys playing.
    • Achtung! Im Satz I feel like I'm getting a cold. kommt zwar das Wort feel vor, getting ist hier aber Teil des Present Progressive, was du an der Form von to be (I'm) erkennst.

  • Entscheide, in welchen Sätzen das Present Participle richtig angewendet wurde.

    Tipps

    Gehe bei jedem Satz die Regeln, die du zum Gebrauch des Present Participles gelernt hast, durch.

    Steht ein Verb der Wahrnehmung oder der Bewegung oder Ruhe im Satz? Dann ist das Present Participle vermutlich richtig.

    Höre dir die Sätze ruhig mehrmals an!

    Lösung

    Das Present Participle wird in folgenden Zusammenhängen genutzt:

    • In den Verlaufsformen (Continuous oder Progressive): I'm always waiting for Amanda.
    • Als Adjektive: Alan saw an *amusing video on Youtube.
    • Nach Verben der Ruhe und Bewegung: Tom sat quietly reading a new book.
    • Nach Verben der Sinneswahrnehmung: Sam saw the dog wagging it's tail.
    • Bei there is / there was: There was a deer staring at us.
    Das Present Participle wird gebildet, indem du die Endung -ing an die Grundform des Verbs (Infinitiv) anhängst.

    1. Amanda is always late. I've been waiting for ages. In diesem Satz ist waiting Teil des Present Perfect Progressive, wurde also richtig angewendet.
    2. Tom sat quietly reading a new book. In diesem Satz folgt reading auf ein Verb der Ruhe sat und wurde daher richtig angewendet.
    3. Sam saw the dog wagging its tail before it jumped on his lap. Hier folgt wagging auf ein Verb der Sinneswahrnehmung saw. Das Present Participle wurde daher richtig verwendet.
    4. Mum coming down the stairs shouting I should tidy up my room. In diesem Satz wurde das Present Participle an einer Stelle falsch verwendet. Es muss heißen: Mum came down the stairs shouting I should tidy up my room. Das kannst du daran erkennen, dass das Vollverb im Satz fehlt. Es kann sich nicht um eine Progressive-Form handeln, da die Form von be fehlt. Das Present Participle shouting hingegen ist richtig, denn es steht nach einem Verb der Bewegung.
    5. Alan saw an amusing video on youtube of a kitten which chasing its tail. Im ersten Teil des Satzes ist amusing ein Adjektiv, das Present Participle wurde also richtig angewendet. Im zweiten Teil des Satzes ist chasing jedoch etwas, was in der Vergangenheit stattgefunden hat und daher Teil des Past Progressive. Der Satz muss daher richtig heißen: Alan saw an amusing video on youtube of a kitten which was chasing its tail.
    6. In the middle of the road, there was a deer staring at us. Hier folgt staring auf there was, das Present Participle wurde daher richtig angewendet.
  • Nenne die Zeitformen, in denen das Partizip Präsens verwendet wird.

    Tipps

    Das present participle wird in Verlaufsformen verwendet.

    Diese Verlaufsformen nennt man auch continous forms.

    Lösung

    Das present participle wird unter anderem in den Verlaufsformen verwendet. Für sie gibt es im Deutschen keine Entsprechung. Die Verlaufsformen betonen, dass eine Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sondern sich noch im Verlauf befindet. Zum Beispiel:

    • I was just leaving. - Ich war gerade dabei, zu gehen.
    Die Verlaufsformen werden durch ein -continuous oder ein -progressive im Namen gekennzeichnet, dabei handelt es sich um unterschiedliche Bezeichnungen, die das Gleiche bedeuten. Hierzu gehören:
    • present progressive,
    • past progressive,
    • present perfect progressive,
    • will-future progressive.
  • Bilde die fehlenden Formen im Partizip Präsens.

    Tipps

    Du musst jedes Verb genau einmal einsetzen.

    Lies dir die Sätze erst gründlich durch, ehe du eine Lücke ausfüllst.

    Man verwendet das present participle häufig als Teil der Verlaufsformen im Englischen.

    Du kannst dir die gesuchten Verben fast immer über den Sinn des Satzes erschließen.

    Lösung

    Das present participle wird gebildet, indem du die Endung -ing an den Infinitiv des Verbs anfügst. Es wird in folgenden Zusammenhängen genutzt:

    • in einer Verlaufsform (continuous- oder progressive form)
    • nach Verben der Ruhe und Bewegung (verbs of motion and rest)
    • nach Verben der Sinneswahrnehmung (verbs of perception)
    In den folgenden Sätzen mussten die Verben eingesetzt werden:

    1. Die Wendung heißt to go on a trip, weshalb du hier going einsetzen musstest.
    2. Der Satz Christina is always late zeigt dir, dass es hier um das Warten (waiting) geht.
    3. Exciting ist ein Adjektiv, das es hier benötigt wird, zeigt dir very an, das immer zusammen mit einem Adjektiv steht. Du hättest hier aber genauso gut interesting einsetzen können.
    4. Walking folgt nach einem Verb der Sinneswahrnehmung, nämlich saw. Hier brauchst du das Verb to walk, da alle anderen sehen, wie Christina läuft.
    5. Das Adverb loudly und das Reflexivpronomen each other zeigen dir an, dass es hier um das Reden geht.
    6. Im ersten Teil des letzten Satzes wird interesting als Adjektiv * zu day verwendet - hier hättest du aber auch exciting einsetzen können. Im zweiten Teil ist being wieder ein Teil einer Verlaufsform - diesmal im Passiv. Keines der anderen Verben passt an dieser Stelle.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.886

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.588

Übungen

34.735

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden