30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Modal verbs – Überblick (Übungsvideo)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.5 / 65 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Corporalclegg
Modal verbs – Überblick (Übungsvideo)
lernst du im 4. Lernjahr - 5. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Modal verbs – Überblick (Übungsvideo)

In diesem Lehrvideo kannst du die Verwendung der Modalverben shall, should, might, ought to, can, could, will und would üben. Man verwendet diese Wörter z.B. wenn es darum geht, auszudrücken, was jemand tun sollte oder könnte. Es sind Lückensätze, die du korrekt ergänzen musst. Was würdest du bei dem Satz "Jack.......... apply for this job. I really think it is perfect for him" einsetzen? Bald findest du es heraus. Viel Spaß!

Transkript Modal verbs – Überblick (Übungsvideo)

Hallo, here is Adrian, let's have some fun, let's practice English today, let's go!   Heute üben wir die Verwendung der Modalverben "shall", "should", "might", "ought to", "can", "could", "will" und "would." Wenn du über diese Modalverben mehr erfahren willst, bevor du diese Übungen machst, schau dir die Erklärvideos zu diesem Thema an. Die Übung besteht aus Lückensätzen und du musst das richtige Modalverb einsetzen. Viel Spaß, let*s go!   I was reading the book last night before I went to bed. I never have taken it out of this room. Where ... it be? Ich habe das Buch noch gestern Abend gelesen bevor ich ins Bett gegangen bin. Ich habe es nie aus diesem Zimmer genommen, wo könnte es sein? Könnte ist "could." I was reading the book last night before I went to bed. I never have taken it out of this room.  Where could it be?   ... we pull over at the next rest stop? Könnten wir an dem nächsten Rastplatz anhalten? Was setzen wir hier ein? Könnten wir, also: Could we pull over at the next rest stop.   Hier musst du zwei Modalverben einsetzen.   You .... take your umbrella with you today. The weatherman on the news said it ... rain this afternoon. Sie sollten ihren Regenschirm heute mitnehmen. Der Wetterfrosch in den Nachrichten hat gesagt, dass es heute Nachmittag regnen könnte. "Sollte" und "könnte", wir setzen "should" und "might" ein. You should take your umbrella with you today. The weatherman on the news said it might rain this afternoon. "Should" in diesem Fall bedeutet einen Vorschlag. "Might" nutzen wir, wenn wir unsicher sind. In diesem Fall ist sich der Wetterfrosch unsicher, ob es überhaupt regnen wird.   Nancy said you didn't need to buy her anything for her birthday, but I really think you ... at least get her some flowers. Nancy hat gesagt, dass du ihr kein Geschenk zum Geburtstag kaufen bräuchtest, aber ich glaube wirklich, du solltest ihr wenigstens ein paar Blumen bringen. Hier kann man "should" oder "ought to" einsetzen. Aber wenn du dir nicht sicher bist, welchen von den beiden du einsetzen solltest, solltest du "should" nutzen, es ist einfach höflicher, "ought to" klingt fast wie eine Forderung. Nancy said you didn't need to buy her anything for her birthday, but I really think you should at least get her some flowers.   We ... invite Sam to come to the picnic on Saturday. He ... enjoy a nice day on the beach. Wir sollten Sam zum Picknick am Samstag einladen. Er könnte einen schönen Tag am Strand genießen. Wir setzen "should" und "might" ein. We should invite Sam to come to the picnic on Saturday. He might enjoy a nice day on the beach.   Jack ... apply for this job. I really think it is perfect for him. Jack sollte sich für diese Stelle bewerben, ich glaube wirklich, dass es perfekt für ihn ist. Hier können wir "ought to" nutzen. Jack ought to apply for this job. I really think it is perfect for him.   ... I visit Paul today? Yes, but first you ... phone him. Soll ich heute Paul besuchen? Ja, aber zuerst solltest du ihn anrufen. Was setzen wir hier ein? Wie wäre es mit "shall" und "should"? Shall I visit Paul today? Yes, but first you should phone him.   There is nothing in the cinema, what .... we do tonight? Es gibt heute nichts im Kino, was sollen wir heute Abend machen? Hier können wir "shall" nutzen. There is nothing in the cinema, what shall we do tonight? Ersatzweise können wir auch: "What can we do?" oder "What could we do?" sagen. Das heißt, was können wir machen oder was könnten wir machen?   Are you in a hurry? Oh no, we've got plenty of time. We ... wait. Seid ihr in Eile, nein wir haben eine Menge Zeit, wir können warten. Können ist "can". Are you in a hurry? No, we've got plenty of time. We can wait.   My grandfather loves music, he ... play the piano very well. Mein Großvater liebt Musik, er kann sehr gut Klavier spielen. Kann - ist "can". My grandfather loves music, he can play the piano very well.   It was a great party last night. You ... have come. Es war eine tolle Party gestern Nacht. Du hättest kommen sollen. Hier können wir "ought to" nutzen. It was a great party last night. You ought to have come. I... go out tonight, but I've got too much to do. Ich würde heute ausgehen, aber ich habe zu viel zu tun. Was heißt "würde" im Englischen? Would. I would go out tonight, but I've got too much to do.   What time she ... be here? She ... have arrived by now. Um wie viel Uhr wird sie hier sein? Sie wird inzwischen eingetroffen sein. In diesem Fall benutzen wir "will". What time will she be here? She will have arrived by now.   ... you like to come to dinner tomorrow evening? Yes, I'd love to. Möchtest du morgen Abend zum Essen kommen? Ja, sehr gerne. Wenn wir höflich eine Frage stellen, nutzen wir "would". Would you like to come to dinner tomorrow evening? Yes, I'd love to.   I hope you had a lot of fun practising English. Thank you very much! See you next time! Bye!

15 Kommentare
15 Kommentare
  1. Super Übungsvideo vielen Dank !

    Von JABA 20081204, vor etwa einem Monat
  2. Das ist ein sehr sehr sehr tolles Video.Er könnte ein Englisch Lehrer werden!

    Von Coco, vor etwa einem Jahr
  3. GUT

    Von Miran, vor fast 2 Jahren
  4. Hallo M Steinberg,
    schau mal in die anderen Videos zu den Modalverben: https://www.sofatutor.com/englisch/grammatik/verben/modal-verbs-must-mustn-t-needn-t-have-to Vielleicht können sie dir weiterhelfen.
    Bei konkreten Fragen kannst du dich täglich an unseren Hausaufgaben-Chat wenden. Wir wünschen dir für die Klassenarbeit alles Gute!
    Herzliche Grüße aus der Redaktion

    Von Kilian Söllner, vor etwa 3 Jahren
  5. Halo das hat mir nicht geholfen ich bin schon so schlecht in Englisch :( Schade eigend lich ich muss für die Klasen arbeit in Englisch lern und ich dachte das kann mir helfen :(

    Von M Steinberg, vor etwa 3 Jahren
Mehr Kommentare

Modal verbs – Überblick (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Modal verbs – Überblick (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Entscheide, ob die passenden Modalverben in den Sätzen verwendet werden.

    Tipps

    Versuche, die Modalverben auf Deutsch zu übersetzen. Machen die Modalverben im Satzzusammenhang Sinn?

    Could bedeutet könnten, would bedeutet würden.

    Lösung

    Modalverben ändern die Bedeutung des Satzes. So können in manchen Sätzen verschiedene Modalverben grammatikalisch richtig sein, je nach Modalverb bedeutet der Satz aber etwas anderes. Man kann mit Modalverben zum Beispiel eine Erlaubnis / ein Verbot erteilen, einen Rat geben, um etwas bitten, eine Fähigkeit ausdrücken oder angeben, für wie wahrscheinlich man etwas hält.

    1. Richtig. Could we pull over at the next rest stop? – Könnten wir an der nächsten Raststätte an die Seite fahren?: Could bedeutet könnten. Hier wird eine Bitte ausgesprochen.
    2. Falsch. Es müsste heißen: You should take your umbrella with you today. – Du solltest deinen Schirm mitnehmen.: *Would bedeutet würden; es macht aber keinen Sinn zu sagen, dass du deinen Regenschirm mitnehmen würdest, da es gerade im Moment schon regnet. Es geht eher darum auszudrücken, dass der Schirm mitgenommen werden sollte, also ein Rat gegeben wird.
    3. Richtig. We can wait. – Wir können warten.: Can heißt können. Hier sagt man, dass etwas möglich ist.
    4. Richtig. We should invite Sam to come to the picnic on Saturday. He might enjoy a nice day at the beach. – Wir sollten Sam einladen, zu unserem Picknick am Samstag zu kommen. Er dürfte einen netten Tag am Strand genießen.: Should heißt sollten, might heißt dürfte. Hier wird zunächst ein Vorschlag gemacht und dann eine Möglichkeit ausgedrückt. Beachte, dass die Modalverben auch in der dritten Person Singular ihre Form nicht ändern. Es heißt nicht mights. Diese Form gibt es nicht.
    5. Falsch. Ought to bedeutet sollten. Deshalb müssen wir stattdessen could, also könnten verwenden. Where could it be? – Wo könnte es sein? Hier wird nach einer Möglichkeit gefragt.
    6. Richtig. Jack ought to apply for this job. – Jack sollte sich für diesen Job bewerben.Ought to bedeutet sollten. Hier wird ein Ratschlag gegeben, der fast schon eine Verpflichtung ausdrückt.
  • Bilde englische Sätze mit Modal Verbs.

    Tipps

    Nach den Modalverben (z. B. might) folgt in normalen Aussagesätzen ein Infinitiv. Fragen beginnen mit dem Modalverb.

    Beispiele:

    • You should not go outside when it is raining.
    • Could we make a break now?

    Denke an folgende Wortstellung: Subjekt – Verb (Modalverb + Infinitiv) – Objekt. Bei Fragen mit Fragewörtern (zum Beispiel where, what) gilt die folgende Wortstellung: Fragewort – Modalverb – Subjekt – Vollverb (Infinitiv) – Objekt.

    Lösung

    In Aussagesätzen gilt die Satzstellung Subjekt – Verb – Objekt. Das Verb besteht hier aus dem Modalverb und dem Infinitiv. Der Infinitiv folgt direkt auf das Modalverb, zum Beispiel We can go now. Can ist das Modalverb und go der Infinitiv. Bei Fragen mit Fragewörtern gilt folgende Wortstellung: Fragewort – Modalverb – Subjekt – Vollverb (Infinitiv) – Objekt. Hier kommt ein Beispiel: Where can we go now? Where ist das Fragewort, can ist ein Modalverb, darauf folgt das Subjekt (we), anschließend kommt ein Infinitiv (go).

    1. We can wait.Wir können warten. Hier gilt die Satzstellung: Subjekt (we) – Verb. Das Modalverb can wird vom Infinitiv wait gefolgt.
    2. We should invite Sally.Wir sollten Sally einladen. Hier gilt die Satzstellung: Subjekt (we) – Verb – Objekt (Sally). Das Modalverb should wird vom Infinitiv invite gefolgt.
    3. Where could they be?Wo könnten sie sein? Hier haben wir eine Frage mit Fragewort (where). Das Fragewort wird vom Modalverb could gefolgt, dann kommt das Subjekt they und am Ende der Infinitiv be.
    4. What shall we do tonight?Was sollen wir heute Abend machen? Das Fragewort ist what. Anschließend müssen wir das Modalverb shall bringen, dann das Subjekt we, den Infinitiv do und ans Ende stellen wir ein Adverb der Zeit (tonight).
    5. They can play the guitar very well.Sie können sehr gut Gitarre spielen. They ist das Subjekt. Dieses wird vom Modalverb can mit Infinitiv play gefolgt. The guitar ist das Objekt, very well ist eine Adverbialbestimmung der Art und Weise.
    6. You should take your umbrella with you today.Du solltest heute deinen Regenschirm mitnehmen. Auf das Subjekt you folgt das Modalverb should mit Infinitiv take. Your umbrella ist das Akkusativ-Objekt, with you ein Dativ-Objekt. Ans Ende stellen wir ein Adverb der Zeit (today).

  • Bestimme die Modalverben im Text und entscheide, ob sie richtig verwendet wurden.

    Tipps

    Lies dir zunächst den Satz ganz durch und versuche, ihn auf Deutsch zu übersetzen. Ist das Modalverb richtig?

    Would bedeutet würden, ought to bedeutet sollten.

    Es sind insgesamt zehn Modalverben.

    Lösung

    Modalverben sind eine Art von Hilfsverben, die beispielsweise einen Wunsch, eine Erlaubnis, eine Möglichkeit oder eine Fähigkeit ausdrücken. Modalverben sind z. B. must, can / could, may / might, need, shall / should, ought to. Diese Verben haben in der dritten Person Singular kein -s, sondern die Form ist bei allen Personen gleich. Auf die Modalverben folgt der Infinitiv. Bei dieser Aufgabe war es also wichtig, nach den oben genannten Modalverben Ausschau zu halten und erst danach zu entscheiden, ob diese auch im Satzzusammenhang Sinn machen.

    1. I will come back from work at six o'clock.Ich werde um sechs Uhr von der Arbeit zurückkommen. Will heißt werden und ist deshalb richtig.
    2. Would bedeutet würden. Die Mutter gibt jedoch Anweisungen, deshalb müsste es heißen: By six o'clock you should have tidied up your room.Bis sechs Uhr solltest du dein Zimmer aufgeräumt haben. Should heißt sollten.
    3. If you want to, you can visit your grandma at around four o'clock. She might have baked a cake and I am sure she would be glad to see you.Wenn du möchtest, kannst du deine Großmutter gegen vier Uhr besuchen. Sie dürfte einen Kuchen gebacken haben und ich bin mir sicher, sie würde sich freuen, dich zu sehen. Alle drei Modalverben sind hier richtig.
    4. Would bedeutet würden und macht keinen Sinn, denn zuhause würdest du kein Fernsehen schauen ist keine Anweisung. Stattdessen müsste es heißen: At home you should not watch TV, but you ought to do your homework.Zuhause solltest du kein Fernsehen schauen, sondern du solltest deine Hausaufgaben machen.
    5. Ought to heißt sollten und ist hier nicht richtig. Solltest du bitte unsere Katze füttern? macht keinen Sinn, sondern die Mutter stellt die Frage, ob die Tochter bitte die Katze füttern könnte. Es müsste also heißen: Could you please feed our cat?
    6. When I come home, we will cook together and we will play a game. Der Satz ist so richtig. Wenn ich nach Hause komme, werden wir zusammen kochen und wir werden ein Spiel spielen.

  • Ergänze die Sätze in den Hörbeispielen mit den passenden Modalverben.

    Tipps

    Zwischen can und could besteht folgender Unterschied: can bedeutet können, could bedeutet könnten. Zudem ist could die Vergangenheitsform von can; somit bedeutet could also auch konnten.

    Lösung
    1. Jack has been travelling for more than ten hours. He might be exhausted. – Er dürfte erschöpft sein. Hier wird eine Vermutung ausgedrückt. Wenn hier beispielsweise will statt might stehen würde, dann würde dies bedeuten, dass er mit Sicherheit erschöpft sein wird.
    2. I could run very fast when I was a child. – Als ich ein Kind war, konnte ich sehr schnell rennen.: Could bedeutet zum einen könnten, aber auch konnten. Im letzteren Fall ist could somit die Vergangenheitsform von can. Der englische Satz bezieht sich auf die Vergangenheit (when I was a child), deshalb verwenden wir could als Vergangenheitsform.
    3. You should never lie to your parents. – Du solltest deine Eltern niemals anlügen.: Should bedeutet sollten. Dieser Satz stellt eine Aufforderung dar.
    4. Would you be so kind as to give me your mobile phone number? – Würdest du so nett sein und würdest mir deine Handynummer geben?: Would bedeutet würden und formuliert hier eine Bitte.
    5. How can I help you? – Wie kann ich dir helfen?: *Can bedeutet können. Wenn man sehr höflich sein möchte, sagt man hier auch oft may anstatt can.
  • Bestimme die deutsche Übersetzung der englischen Modalverben.

    Tipps

    Beispiele:

    • Wait a minute, I will help you.Warte kurz, ich werde dir helfen.
    • Shall I help you?Soll ich dir helfen?

    Lösung

    Folgende Modalverben waren zuzuordnen:

    • willwerden, z. B. I will visit grandma later.
    • wouldwürden, z. B. I would like to drink a cup of tea.
    • shallsollen, z. B. Shall I help you with your homework?
    • shouldsollten, z. B. We should read more books.
    • mightdürften, z. B. He might be her best friend.
    • can - können, z. B. Can you pass me the milk, please?
    Weitere Modalverben sind z. B. must – müssen, may – dürfen und need – brauchen.

  • Ermittle die fehlenden Modalverben.

    Tipps

    Versuche, die Sätze auf Deutsch zu übersetzen. Welches Modalverb fehlt? Kein Modalverb kommt hier doppelt vor.

    Mögliche Modalverben, die du hier verwenden kannst, sind: shall, should, might, ought to, can, could, will, would.

    Lösung
    1. You ought to stop smoking! oder You should stop smoking. Auf Deutsch heißt der Satz Du solltest aufhören, zu rauchen oder Du solltest mit dem Rauchen aufhören. Ought to ist noch ein bisschen strenger als should.
    2. Die Person hat klare Vorstellungen von der Zukunft und beschreibt, welchen Beruf sie später ergreifen wird. I will become a policewoman. – Ich werde Polizistin werden. Denke daran, dass become mit werden und nicht mit bekommen übersetzt wird.
    3. I don't know exactly how old he is, but he might / could be about 60 years old. – Ich weiß nicht genau, wie alt er ist, aber er dürfte / könnte ungefähr 60 Jahre alt sein. Hier wird eine Vermutung angestellt, was sowohl mit might als auch mit could möglich ist.
    4. He can swim very well. Can bedeutet können, also: Er kann sehr gut schwimmen. Es wird eine Fähigkeit ausgedrückt.
    5. Would you like to come to my birthday party on Friday? – Würdest du gerne zu meiner Geburtstagsparty am Freitag kommen?: Would verwendet man oft, wenn man eine höfliche Frage stellen möchte, z. B. kann man auch sagen: Would you like to drink something?
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.831

Lernvideos

38.428

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden