Modal verbs – Ersatzformen (Übungsvideo)

Grundlagen zum Thema Modal verbs – Ersatzformen (Übungsvideo)
In diesem Übungsvideo zum Thema "Auxiliary verbs / Modalverben und ihre Ersatzformen" geht es darum, deine Kenntnisse zu diesem Thema zu testen, zu üben und dein Wissen zu perfektionieren, sodass du dich sicher fühlst, wenn du in der nächsten Arbeit die Modalverben und ihre Ersatzformen verwenden musst. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Ersatzformen von "can", "must" und "may" in der Vergangenheit. Diese sind: "to be able to", "to be allowed to" und "to have to". Anhand zahlreicher Lückensätze kannst du ihren Gebrauch ausgiebig üben. Enjoy!
Transkript Modal verbs – Ersatzformen (Übungsvideo)
Hey, this is Kati and today we're going to practise the use of the auxiliary verbs. Heute werden wir die modalen Verben üben. Let's start. Es geht heute um diese drei Modalverben: can, may und must. Sie werden auch Hilfsverben genannt. So wie du sie siehst, können sie aber nur im simple present verwendet werden. Deshalb gibt es die sogenannten Ersatzformen, replacement forms, die du brauchst, wenn du die Vergangenheit formen möchtest. Can wird zu "to be able to", may wird zu "to be allowed to" und must wird zu "to have to". Und was heißen diese Modalverben auf Deutsch? Können, dürfen und müssen. Und das ist alles, was du wissen brauchst. Lass uns mit den Übungen anfangen.
Setze die richtigen Ersatzformen von den Modalverben in die Sätze. Ich sage dir nur noch, dass die Sätze in Vergangenheit sein sollen.
"I'm very good at Mathematics, so I hm hm hm help him with his homework." "I'm very good at Mathematics, so I was able to help him with his homework." - Ich bin sehr gut in Mathe, also konnte ich ihm mit den Hausaufgaben helfen.
"She had a lot of time at the weekend, so she hm hm hm finish the literature project." "She had a lot of time at the weekend, so she was able to finish the literature project." - Sie hatte am Wochenende viel Zeit, also konnte sie das Literaturprojekt zu Ende machen.
"They hm hm hm come to my party because their babies were ill." "They weren't able to come to my party because their babies were ill." - Sie konnten nicht zu meiner Party kommen, weil ihre Babys krank waren.
"When I was a child, I hm hm hm play in the garden all day long." "When I was a child, I was allowed to play in the garden all day long." - Als ich ein Kind war, durfte ich den ganzen Tag im Garten spielen.
"We hm hm hm eat her muffins yesterday." "We weren't allowed to eat her muffins yesterday." - Wir durften nicht ihre Muffins gestern essen.
"When I was sick, I hm hm hm eat any ice cream." "When I was sick, I wasn't allowed to eat any ice cream." - Als mir schlecht war, durfte ich kein Eis essen.
"She hm hm hm wear warm clothes because it was freezing outside." "She had to wear warm clothes because it was freezing outside." - Sie musste warme Klamotten an haben, weil es sehr kalt draußen war.
"I hm hm hm write many emails yesterday." "I had to write many emails yesterday." - Ich musste gestern viele Mails schreiben.
"We hm hm hm get up very early yesterday." "We had to get up very early yesterday." - Gestern mussten wir sehr früh aufstehen.
Wähle die richtigen Modalverben und setze die richtige Ersatzformen in den Satz, der in der Gegenwart steht:
"There's so much snow outside that we hm hm hm build snowmen all day!" "There's so much snow outside that we can build snowmen all day!"
"If you want to have a dog, you hm hm hm spend a lot of time with him." "If you want to have a dog, you must spend a lot of time with him."
"If you want, you hm hm hm drink a little of this cocktail." " If you want, you may or can drink a little of this cocktail."
So, that's all for today. See you next time. Bye!
Modal verbs – Ersatzformen (Übungsvideo) Übung
-
Vervollständige den Text über die Modalverben can, may und must.
TippsDie Hilfsverben können nur in der Gegenwart in dieser Form verwendet werden.
Der Satz I can help you wird in der Vergangenheit zu I was able to help you.
You may leave now. kannst du mit „Du darfst jetzt gehen.“ übersetzen!
LösungIn dieser Übung geht es um die Modalverben can, may und must.
Diese kannst du in dieser Form nur im simple present verwenden, also in der Gegenwart. Möchtest du die Vergangenheit bilden, brauchst du sogenannten Ersatzformen.
Das Verb can wird zu to be able to, must wird zu to have to und statt may verwendest du to be allowed to.
Die deutsche Bedeutung der Verben ist „können“ für can, „dürfen“ für may und „müssen“ für must.
-
Ermittle welche Verben Modalverben sind und bei welchen es sich um Ersatzformen handelt.
TippsEin Modalverb braucht immer ein weiteres Verb – findest du im Satz eine Kombination wie can go handelt es sich bei can um ein Modalverb.
Die drei Modalverben in der Gegenwartsform sind can, may und must.
LösungIn dieser Übung musst du Modalverben und ihre Ersatzformen in einem Text erkennen. Dafür musst du Folgendes wissen:
- Ein Modalverb steht immer in Kombination mit einem weiteren Verb (z. B. can go, may spend, ...).
- In der Vergangenheit verwendest du die Ersatzformen. Diese sind to be allowed to (may), to have to (must) und to be able to (can).
-
Vervollständige den Dialog.
TippsDas Modalverb can wird in der Vergangenheit zu to be able to.
Das Verb must wird in der Vergangenheit zu to have to.
LösungIn dieser Übung musst du den Dialog von Mary und Timothy vervollständigen. Die Modalverben can, may und must werden in der Vergangenheit durch Ersatzformen ausgedrückt. Diese sind:
- to be able to für can
- to be allowed to für may
- to have to für must
-
Vervollständige die Ausreden der Schüler.
TippsWenn du das Modalverb can in die Vergangenheit setzt, wird es zu to be able to.
Die Ersatzformen enden alle mit einem to (to be allowed to).
LösungIn dieser Übung musst du die Ausreden der Schüler vervollständigen. Dabei musst du Folgendes beachten:
- Das Verb can wird in der Vergangenheit mit to be able to ersetzt.
- Anstelle von may, wird in der Vergangenheit to be allowed to verwendet.
- Das Verb must hat die Ersatzform to have to.
-
Bestimme die Ersatzform des jeweiligen Modalverbs.
TippsTo allow bedeutet im Deutschen „erlauben“. Wenn mir etwas erlaubt wurde, dann darf ich etwas machen. Und „dürfen“ kannst du mit may übersetzen.
Must bedeutet im Deutschen „müssen“.
LösungIn dieser Übung musst du die jeweiligen Ersatzformen den Modalverben zuordnen.
- Can wird in der Vergangenheit mit to be able to ausgedrückt. Die Verneinung cannot wird mit to not be able to ersetzt.
- May wird mit to be allowed to ersetzt.
- Die Ersatzform von must ist to have to.
-
Vervollständige die Sätze.
TippsDie Ersatzform des Verbs can ist to be able to.
Vergiss nicht das Wörtchen to.
Must wird in der Vergangenheit zu to have to.
LösungIn dieser Übung musst du die Lücken mit den Ersatzformen der Modalverben füllen. Dafür musst du wissen, dass die Ersatzform von can in der Vergangenheit to be able to ist. Das Verb must wird mit to have to ersetzt und anstatt von may verwendest du to be allowed to.
Im Satz: They ... (must) get up early last Sunday. musst du das Verb must also mit to have to ersetzen. Der Satz lautet dann: They had to get up early last Sunday.
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.831
Lernvideos
38.428
Übungen
34.564
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
Ich finde das Video total gut erklärt aber ich weiß immer noch nicht ob ich das Thema verstanden habe weil ich jz mehrere Wochen nicht in der Schule war aber wir schreiben morgen ein Klassenarbeit.
Ja, sehr gut. Ich habe das Thema jetzt viel besser Verstanden! 👌
wunderbar!
Sehr gut erklärt
sehr hilfreich