Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen

Quantifier – Mengenwörter

Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Quantifier – Mengenwörter im Englischen

Du möchtest auf Englisch sagen, dass du „viel Milch“ trinkst oder „wenige Freunde“ hast? Dann brauchst du Quantifier – also Mengenwörter, mit denen man unbestimmte Mengen, Teile oder Häufigkeiten ausdrücken kann. Solche Wörter begegnen dir auch im Alltag ständig: auf Verpackungen, in Rezepten oder in Gesprächen mit Freund*innen.

Quantifier (Mengenwörter) geben an, wie viel von etwas vorhanden ist und zwar ohne eine genaue Zahl zu nennen. Je nachdem, ob ein Nomen zählbar (countable) oder unzählbar (uncountable) ist, verwendest du unterschiedliche quantifier.

Unbestimmte Mengenwörter

Hey, you! Over there! Yes, you! How many books do you have?” Bestimmt hat dich schon einmal jemand gefragt, wie viele Bücher du hast. Oder wie viele Videospiele, Geschwister oder Haustiere. Eine Fragestellung mit den Worten “How many/much?” kommt im Englischen häufig vor.

Die Worte some und any helfen dir dabei, so eine Frage zu beantworten. Sie drücken eine unbestimmte Anzahl oder Menge (z.B. etwas, einige, ein paar, keine) aus: “I have some books, but I don’t have any video games.” Das Besondere dabei ist, dass es oftmals keine deutsche Entsprechung gibt und some, bzw. any, unübersetzt bleiben.

  • I need some help over here! - Ich brauche hier drüben Hilfe!
  • Have you got any pets? - Hast du Haustiere?

Video zu Using some and any: unbestimmte Mengenangaben

Wortarten bei some und any

Beide Mengenwörter stehen oft in Verbindung mit nicht-zählbaren Nomen (uncountable nouns), wie zum Beispiel water, time oder love. All diese Substantive kannst du nicht zählen, weil sie als Masse oder als Ganzes betrachtet werden:

  • She had some muesli for breakfast. - Sie aß Müsli zum Frühstück.
  • There isn’t any milk left in the fridge. - Im Kühlschrank ist keine Milch mehr.

Du kannst some und any aber auch mit Nomen im Plural verwenden, wenn du nicht genau weißt, um wie viele Dinge es sich handelt:

  • We bought some apples. - Wir haben (ein paar) Äpfel gekauft.

21699_FrühstückmitMüsli.jpg

Verwendung von some und any

Für positive Aussagesätze oder Bitten/Angebote/Fragen, auf die du die Antwort "Ja" erwartest, verwendest du some:

  • We have some milk in the fridge. - Wir haben Milch im Kühlschrank.
  • Would you like some tea? - Möchtest du einen Tee?

Any nutzt du hingegen in negativen Aussagesätzen und allgemeinen Fragenstellungen:

  • I didn't bring any lunch today. - Ich habe heute kein Mittagessen dabei.
  • Do you have any questions? - Habt ihr (irgendwelche) Fragen?

Besonderheiten

In bestimmten Sätzen kann some auch irgendein oder irgendwelche bedeuten. Bist du dir also nicht mehr sicher, welcher bekannte Schauspieler gleich einen Auftritt haben wird, setzt du vor die unbekannte Person some:

  • Some actor is going to give a presentation.

Das gleiche Prinzip funktioniert auch für Zahlen, die in Verbindung mit some zu geschätzten Mengenangaben von ungefähr oder etwa werden. Um ungefähr anzugeben wie viele Menschen bei einer Filmpremiere waren, könntest du sagen:

  • Some 10,000 people went to the movie premiere.

Manchmal wirst du any auch in positiven Aussagesätzen finden. Übersetzt wird es dann mit jede/r/s beliebige. Die freie Platzwahl im Kinosaal kann deshalb so ausgedrückt werden:

  • You can take any seat you want in the movie theatre.

kino.jpg

much, many, a lot, a few, a little

Die folgenden Wörter und Formulierungen much, many, a lot, a few und a little sind dir sicher schon häufiger begegnet. Sie sind sich sehr ähnlich und deshalb verwechselt man sie gern. Damit dir das nicht so leicht passiert, gibt es einige Regelmäßigkeiten, die du beobachten kannst und auch schnell verstehen wirst.

much oder many? Du hast die Wahl!

Much und many geben beide eine große Menge an. Es kann also beides mit viel ins Deutsche übersetzt werden. Der Unterschied zwischen den beiden ist dabei, dass much für Mengen verwendet wird, die nicht zählbar sind. Das trifft zum Beispiel auf water oder sugar zu, denn bei diesen Mengenangaben kann nicht jeder einzelne Wassertropfen oder jeder einzelne Zuckerkristall gezählt werden. Weitere Beispiele dafür sind:

  • three litres of water
  • four grams of sugar
  • much time

Many hingegen wird für Nomen verwendet, die zählbar sind. Gegenstände wie zum Beispiel Bücher, Stifte oder Regentropfen kann man unmittelbar zählen. Deshalb solltest du in solchen Fällen many nutzen.

  • thirty-eight books
  • five pens
  • seven hundred raindrops

books_bearbeitet.jpg

a little vs. a few

Der Ausdruck a little steht für eine geringe Menge. Er ist immer in Verbindung mit einem nicht zählbaren Nomen in Singularform. Ein Beispiel dafür ist a little bread. Du kannst Brote zwar zählen, aber wenn du etwas von einem bestimmten Brot essen möchtest, brauchst du dafür eine Einheit wie zum Beispiel Brotscheiben. A little bread meint also ein bisschen Brot oder ein bisschen von dem Brot.

Brot.jpg

Genau das Gegenteil von a little ist a few. Es gibt eine Vielzahl an Dingen an und wird mit Pluralformen zählbarer Nomen verwendet. A few weeks meint damit einige Wochen. Du kannst die Anzahl an Wochen konkret zählen und sie stehen, wie angegeben, im Plural.

a lot

Ein weiterer quantifier ist a lot. A lot verwendest du vor allem in informelleren Situationen, also zum Beispiel, wenn du dich mit jemandem unterhältst. Grundsätzlich meint a lot dabei "viel", ebenso wie much und many, und drückt ebenfalls eine große Menge aus.

Quantifiers: much, many, a lot of

Nun hast du einen guten Überblick über die verschiedenen quantifier und bist super vorbereitet, sodass du sie nicht mehr verwechseln kannst. .