Ökologische Potenz (Basiswissen)


Ökologische Nische (Vertiefungswissen)

Abiotischer Faktor Temperatur – Einfluss auf Tiere

Ökologische Potenz (Basiswissen)

Ökologische Potenz (Vertiefungswissen)

Ökologische Nische – Ökosystem See

Extreme Lebensräume – Anpassung von Pflanzen und Tieren

Pflanzen in extremen Lebensräumen

abiotischer Faktor Licht – Einfluss auf Pflanzen

Licht als abiotischer Faktor – Anpassung der Pflanzen (Basiswissen)

Licht als abiotischer Faktor – Anpassung der Pflanzen (Vertiefungswissen)

Pflanzenbewegungen – Tropismen

Abiotischer Faktor Wasser – Einfluss auf Tiere

Abiotischer Faktor Wasser – Einfluss auf Pflanzen (Basiswissen)

abiotischer Faktor Wasser – Einfluss auf Pflanzen (Vertiefungswissen)

Bergmannsche Regel

Allensche Regel

Temperatur als abiotischer Faktor – Anpassung der Pflanzen

Abiotischer Faktor Temperatur – Einfluss auf Pflanzen

pH-Wert als abiotischer Faktor – Anpassung der Pflanzen (Basiswissen)

pH-Wert als abiotischer Faktor – Anpassung der Pflanzen (Vertiefungswissen)

Salz als abiotischer Faktor – Anpassung der Tiere

Osmoregulation bei Fischen

Osmoregulation in der Natur

Zeigerpflanzen – Indikator der Umwelt

Bioindikatoren – Bestimmen und Bedeutung

Pflanzen trockener und feuchter Standorte

Boden – edaphische Faktoren

Mineralstoffhaushalt der Pflanzen
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Ökologische Potenz (Basiswissen)
In diesem Video lernst du etwas über die ökologische Potenz. Du erfährst, dass die ökologische Potenz Konkurrenz zu anderen Artgenossen miteinbezieht und daher nicht mit der physiologischen Potenz gleichgesetzt werden kann.
Du lernst außerdem Fachbegriffe wie Toleranzbereich, Optimum, Minimum, Maximum und viele mehr.
4.892
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.596
Übungen
34.747
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Biologie
- DNA Aufbau
- Organe Mensch
- Viren
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- RNA
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Ökosystem
- Amöbe
- Fotosynthese
- Nahrungskette und Nahrungsnetz
- Das Rind Steckbrief
- Ökologische Nische
- Zentrales und vegetatives Nervensystem
- Glykolyse
- Mutation und Selektion
- Quellung
- Rückenmark
- Skelett Mensch
- Sinnesorgane
- Geschmackssinn
- Analoge Organe
- Säugetiere
- Vermehrung von Viren
- Organisationsstufen
- Symbiose
- Mikroorganismen
- Vererbung Blutgruppen
- Sprossachse
- Tierzelle Aufbau
- Wie entstehen Zwillinge
- Archaeopteryx
- Diabetes
- Moose
- Treibhauseffekt
- Abstammung Katze
- Vegetatives Nervensystem
- Zellatmung
- Pflanzenorgane