Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Vercingétorix

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.2 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Julien Sitta
Vercingétorix
lernst du im 5. Lernjahr - 6. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Vercingétorix

Salut ! In diesem Video wird dir Vercingétorix vorgestellt, der eine zentrale Rolle in der französischen Geschichtsschreibung einnimmt. Auch wenn er nur sehr sehr entfernt etwas mit dem Frankreich von heute zu tun hat, lernen fast alle französischen Schülerinnen und Schüler, wer Vercingétorix war und welche Taten er vollbracht hat. Er ist das idealtypische Bild des Galliers, das alle Franzosen im Kopf haben, wenn es um Gallien und die Gallier geht. Also, nichts wie los und viel Spaß beim Schauen!

0 Kommentare

Vercingétorix Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Vercingétorix kannst du es wiederholen und üben.
  • Gib die Bedeutung dieser Wörter an.

    Tipps

    Verben werden mit Verben übersetzt.

    Lösung

    Défaite (Niederlage) kannst du aus dem Englischen ableiten (defeat). Ein Alliierter ist auch ein Verbündeter (l'allié). Conquérir (erobern) kennst du vielleicht ebenfalls aus dem Englischen (to conquer) wieder, genauso wie auch tribu (Stamm) der englischen Bezeichnung (tribe) ähnelt .

  • Bestimme die Reihenfolge der Wörter.

    Tipps

    Kennst du die SVO-Regel? Sujet+Verbe+Objet

    Lösung

    Im Satz eins ist Vercingétorix das Subjekt. Sein Verb ist réussit. Das ist das einzige gebeugte Verb. Danach kommen nur noch Infinitive. Nach réussir (schaffen zu) benutzt man die Präposition à+Infinitif. Und danach folgt das Objekt, hier les tribus. Nach dem Hauptsatz kommt ein Nebensatz, der mit pour (um ... zu) anfängt. Er drückt den Zweck aus. Nach pour kommt der Infinitiv se battre und am Ende das Objekt, das durch die Präposition contre (gegen) eingeleitet wird.

    Der Satz zwei beginnt mit einem Nebensatz, der durch après (nach) eingeleitet wird. Es folgt das Nomen la défaite. Nach der Niederlage wird Vercingétorix gefangen genommen. Nach diesem Nebensatz kommt das Subjekt, hier wieder Vercingétorix, dann das Verb. Das Verb ist zweiteilig und steht im Passiv: est fait. Es gibt auch zwei Verben, die mit et verbunden werden: emmené (hingebracht). Der Satz endet mit dem Objekt: à Rome.

    Der Satz drei ist eindeutig kürzer und einfacher. Er beginnt mit dem Subjekt il, wie immer folgt das Verb meurt. Dann folgen die Objekte. Die Präposition à benutzt man mit einer Stadt und en mit dem Jahr.

  • Arbeite diese Sätze heraus.

    Tipps

    Welche Wortkategorie muss in die Lücke?

    Lösung

    Im Satz eins fehlt das Verb, und nach dem Artikel la ein weibliches Nomen. Als Verb passt nur débute (beginnt) und als Nomen la guerre (der Krieg).

    Im Satz zwei fehlt auch ein Verb, es steht im imparfait était. Nach dem Nomen région kommt ein Adjektiv: riche.

    Vor der Zeitangabe 7 à 8 ans kommt eine zeitliche Präposition: pendant (während). Vor dem Infinitiv faire kommt die Präposition pour (um ... zu), um den Zweck auszudrücken. Nach dem Nomen sujets kommt das Adjektiv romains.

  • Bestimme den richtigen Ausdruck.

    Tipps

    Achte auf den Sinn sowie auf die Grammatik.

    Lösung

    Im Satz eins steht das Adjektiv nombreuses (zahlreiche) in der Mehrzahl, deswegen muss das Nomen danach in der Mehrzahl stehen. Vom Sinn her passt tribus (Stämme).

    Im Satz zwei kommt das Objekt direkt nach dem Verb (ohne comme). La prison ist der Ort, le prisonnier die Person.

    In Alesia verlieren die Gallier, also passt se rendre. Nach einem Modalverb wie devoir (müssen) kommt der Infinitiv. Se rendre wird also nicht gebeugt.

    Die Römer kämpfen gegen die Gallier, sie sind also Gegner; adversaires. Das -s kommt daher, dass der Artikel les davor steht.

  • Gib den Oberbegriff dieser Wörter an.

    Tipps

    Stütze dich auf deine Englischkenntnisse.

    Nur ein Verb gehört zum Sieg.

    Lösung

    Wenn man siegt, hat man ein Stück Land erobert (conquérir). Wenn man aber verliert, erleidet man eine Niederlage (la défaite), muss sich ergeben (se rendre) und wird zum Gefangenen (le prisonnier).

    Fast alle Wörter sind mit dem Englischen verwandt. Das hilft dir beim Vokabeln lernen.

  • Ermittle die fehlenden Wörter aus dieser Zusammenfassung.

    Tipps

    Es fehlen fast nur Nomen.

    Lösung

    Vercingétorix lernt die militärischen Taktiken von den Römern. Les Romains schreibt man groß, weil es um Leute geht. Die Chefs versammeln sich und beschließen, die römische Bevölkerung zu massakrieren (massacrer). Vercingétorix ergreift die Gelegenheit, um sich an die Macht zu setzen. Er wird zum Chef der anti-romains. Er versammelt zahlreiche Gallier (Gaulois) gegen die Römer. Nach dem Sieg in Gergovia, werden die Gallier in Alesia eingekesselt. La victoire erkennst du anhand der englischen Bezeichnung (victory). Es ist die Belagerung von Alesia.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.834

Lernvideos

38.603

Übungen

34.752

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden