Passé immédiat – venir de faire qc (1)
Entdecke die unmittelbare Vergangenheit auf Französisch! Lerne, wann und wie man das Passé récent verwendet. Erfahre, wie man es bildet und verneint. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Passé immédiat – venir de faire qc (1)
Das Passé immédiat oder Passé récent
Das Passé immédiat, auch Passé récent genannt, drückt die unmittelbare Vergangenheit auf Französisch aus. In diesem Beitrag findest du eine Erklärung zur Bildung und Verwendung des Passé récent.
Wann verwendet man das Passé récent?
Das Passé récent bzw. Passé immédiat benutzt du, wenn du ausdrücken möchtest, dass soeben etwas getan wurde oder geschehen ist.
Das Passé immédiat und das Passé composé sind nicht gleichzusetzen und daher auch nicht austauschbar!
Das Passé immédiat wird nur in bestimmten Situationen gebraucht, in denen es um die unmittelbare Vergangenheit geht.
Die Bildung des Passé immédiat
Das Passé immédiat ist kein eigenes Tempus, sondern eine Redewendung. Du verwendest dafür die konjugierte Verbform von venir + de + Infinitiv (= gerade eben etwas getan haben).
Achte darauf, die richtige Person und die entsprechende Endung des konjugierten Verbs venir zu verwenden. Ob venir im Passé récent im Singular oder im Plural gebeugt wird, hängt vom Subjekt ab.
Beispiel: venir de manger (soeben gegessen haben)
venir de manger |
---|
je viens de manger |
tu viens de manger |
il / elle / on vient de manger |
nous venons de manger |
vous venez de manger |
ils / elles viennent de manger |
Vergiss auf keinen Fall die Präposition de zwischen der konjugierten Form von venir und dem Infinitiv, denn den Ausdruck venir faire qc (kommen, um etwas zu tun) gibt es auch!
Vergleiche:
- Je viens faire le ménage. (Ich komme, um zu putzen.)
- Je viens de faire le ménage. (Ich habe gerade geputzt.)
Das Passé immédiat und Objektpronomen
Bei Infinitivkonstruktionen werden Objektpronomen nicht wie in allen anderen Fällen vor das konjugierte Verb gestellt, sondern vor den Infinitiv. Bei venir de faire qc müssen Objektpronomen entsprechend zwischen der Präposition de und dem Infinitiv platziert werden.
Beispiele:
- Nous venons de lui écrire. (Wir haben ihm/ihr gerade geschrieben.)
- Tu viens de me téléphoner ? (Hast du mich gerade angerufen?)
Die Verneinung des Passé récent
Bei der Verneinung umschließt die Verneinungsklammer das konjugierte Verb, also die konjugierte Form von venir.
Beispiele:
- Vous ne venez pas de déjà faire une pause ? (Habt ihr nicht gerade schon eine Pause gemacht?)
- Tu peux manger le gâteau. Je ne viens pas de le faire, mais il est encore très bon ! (Du kannst den Kuchen essen. Ich habe ihn nicht gerade gebacken, aber er ist noch sehr gut!)
Mit den Aufgaben und den Arbeitsblättern kannst du das Passé immédiat auf Französisch trainieren, indem du die Übungen bearbeitest.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Passé immédiat – venir de faire qc
Passé immédiat – venir de faire qc (1) Übung
9.244
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.672
Lernvideos
37.121
Übungen
32.366
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait