Himmelsrichtungen – les points cardinaux

Grundlagen zum Thema Himmelsrichtungen – les points cardinaux
Norden, Süden, Westen, Osten: Wie heißen die Himmelsrichtungen auf Französisch? Wie sieht eine französische Windrose aus? In diesem Video bekommst du Antworten auf diese Fragen. Außerdem erfährst du, wozu wir die Himmelsrichtungen brauchen, wieviele es insgesamt gibt und wie man sie richtig schreibt. Dann kannst du Richtungen, wie z.B. „Je vais vers le nord.“ und Orientierungen, wie z.B. „Ma maison donne sur le sud.“ ausdrücken oder einfach etwas auf der Karte finden. Sei ganz aufmerksam, da du im Anschluss an das Lehrvideo ein Übungsvideo zu dem gleichen Thema finden wirst. Viel Spaß!
Transkript Himmelsrichtungen – les points cardinaux
Salut! Cette vidéo s'intitule les points cardinaux, die Himmelsrichtungen. Pour commencer tu vas apprendre à quoi il sert? Wozu brauchen wir denn die Himmelsrichtungen? Ensuite, je t'expliquerai s'il y a bien quatre points cardinaux. Enfin tu apprendras à bien les écrire avec une minuscule ou une majuscule. Un. À quoi ça sert, les points cardinaux? Grâce aux points cardinaux on peut s'orienter. Et un point cardinal donne une direction, par exemple: je vais au nord. D'ailleurs, les points cardinaux sont souvent représentés par une rose des vents, eine Windrose. Nous en venons donc aux quatre points cardinaux. Voici le nord, le sud, l'ouest et l'est. Mais sont plus de quatre points cardinaux. Il y a aussi des points appelés intercardinaux. Voici le nord-est, le nord-ouest, le sud-ouest et le sud-est. Und nun unsere letzte Frage. Minuscule ou majuscule? Schreibt man denn die Himmelsrichtungen mit Klein- oder Großbuchstabe? Voici quelques phrases d'exemple. Ils ont pris le train vers le sud-ouest. Sie sind mit dem Zug Richtung Südwesten gefahren. Ma chambre est froide parce que la fenêtre donne sur le nord. Mein Schlafzimmer ist kalt, da das Fenster nord orientiert ist. L'Australie est dans l'hémisphère sud. Australien liegt auf der südlichen Halbkugel. Dans la première phrase, ils ont pris le train vers le sud-ouest, il s'agit d'une direction. Es geht hier um eine Richtung, und zwar um die Richtung Südwesten. Dans la deuxième phrase, ma chambre est froide parce que la fenêtre donne sur le nord, il s'agit ici de l'orientation d'une chambre. Es geht hier um die Orientierung eines Schlafzimmers, und zwar hier um eine Nordorientierung. Dans la troisième phrase, l'Australie est dans l'hémisphère sud, sud est un adjectif. Conclusion. Quand les points cardinaux indiquent une direction, une orientation ou seul simplement un adjectif on les écrit avec une minuscule. Voici d'autres exemples. Mon ami est Toulousain. Il ne quittera jamais le Sud. Mein Freund ist aus Toulouse. Er wird nie den Süden verlassen. Hier ist der Süden Frankreichs gemeint. L'Asie du Sud-Est est en plein boom économique. Südostasien erlebt einen vollen wirtschaftlichen Aufschwung. Berlin est la transition entre l'Europe de l'Est et l'Europe de l'Ouest. Berlin ist das Drehkreuz zwischen Ost- und Westeuropa. Dans ces trois phrases les points cardinaux, Sud, Sud-Est, Est et Ouest, indiquent des régions du monde ou du pays. Dans ce cas on écrit les points cardinaux avec une majuscule. Et voilà! Cette vidéo sur les points cardinaux est terminée. Und zu dem gleichen Thema gibt es noch ein Übungsvideo. Viel Erfolg! À la prochaine. Salut!
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
1 Kommentar
Ich bin Leo Arem, Video ist sehr gut, vielen Dank