Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Scharlach

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Home Academy
Scharlach
lernst du in der Unterstufe 3. Klasse - 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Scharlach

Die Diagnose von Infektionskrankheiten bei Kindern ist sehr wichtig, denn in der Schule oder im Kindergarten, also überall da, wo viele Kinder aufeinandertreffen und Zeit miteinander verbringen, können sich die Kinder mit den Erregern anstecken. Eine Infektionskrankheit, die häufig bei Kindern auftritt, ist Scharlach. Sie wird durch ein Bakterium ausgelöst, das über Tröpfcheninfektion übertragen wird. Ein Niesen oder ein Husten eines Erkrankten kann bereits zu einer Ansteckung führen. Scharlach kann in kurzer Zeit behandelt werden, sodass es Erkrankten schnell wieder besser geht. Schau dir dieses Video an, wenn du mehr darüber erfahren willst. Viel Spaß beim Dazulernen!

Transkript Scharlach

Malen, erzählen, spielen. Kommen viele Kinder zusammen, ist immer was los. Dabei unvermeidbar: die Kleinen geben hin und wieder auch unerwünschte Begleiter, wie Bakterien oder Viren weiter. Sie stecken sich gegenseitig an. Ein Klassiker ist Scharlach. Dabei handelt es sich um eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Übertragen wird sie durch Tröpfcheninfektionen, also schon durch Husten oder Niesen. Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Ausbruch der Krankheit, ist bei Scharlach relativ kurz, nämlich nur zwei bis vier Tage. Die Krankheit beginnt plötzlich mit Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und schnell steigendem Fieber. Meist ist der Rachen rot und die Mandeln sind entzündet. Auch die Lymphknoten am Hals können anschwellen. Zwei bis drei Tage nach den ersten Krankheitszeichen kann sich ein Ausschlag zeigen. Er beginnt mit kleinen Rötungen in den Achseln und in den Leisten. Im klassischen Fall bildet sich die sogenannte Himbeerzunge: Die Zungenbläschen färben sich rot und schwellen an. Doch nicht immer sind die Symptome so eindeutig. Eltern sollten dann zum Arzt gehen, wenn das Kind ein starkes Krankheitsgefühl hat, hohes Fieber, Kopfschmerzen, starke Halsschmerzen. Insbesondere dann, wenn in der Umgebung ein anderer Fall von Scharlach bekannt ist. Bei Scharlach verschreibt der Arzt in der Regel Penicillin. Das Antibiotikum gibt es für Kinder auch in Saftform. Wichtig ist, dass der kleine Patient das Medikament über einen Zeitraum von acht bis zehn Tagen ununterbrochen einnimmt. Kinder erholen sich relativ schnell, sobald sie fieberfrei sind fühlen sich die meisten wieder fit. Und schon etwa 24 Stunden nach der ersten Einnahme des Antibiotikums besteht keine Ansteckungsgefahr mehr. Dennoch sollten Infektionskrankheiten wie Scharlach gut auskuriert werden. In den Kindergarten oder in die Schule sollten die Kinder erst wieder, wenn ihr Immunsystem völlig gestärkt ist. Scharlach verläuft in der Regel relativ unproblematisch, vorausgesetzt die Krankheit wird richtig behandelt. Einen Impfschutz gegen Scharlach gibt es übrigens nicht. Aber Kinderkrankheiten gehören, wie so vieles andere auch, zum Großwerden nun einmal dazu.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.574

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.367

Übungen

33.809

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden