30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Nachweis von HIV/AIDS

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.0 / 2 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Interaktiv
Nachweis von HIV/AIDS
lernst du in der Unterstufe 3. Klasse - 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Nachweis von HIV/AIDS

Den HIV-Test kannst du bei jedem Arzt durchführen lassen. Hierfür muss dir dieser eine kleine Menge Blut abnehmen und untersuchen lassen. Heutzutage gibt es unterschiedliche Verfahren, um den HI-Virus nachzuweisen. Zu diesen Testverfahren gehört der ELISA-Test, der Westernblot-Test oder die Polymerasekettenreaktion. Bei diesen Verfahren kann durch die Detektion von Antikörpern gegen die HI-Viren, Virusproteinen oder des Genoms eine HIV-Infektion nachgewiesen werden. Meistens kann die HIV-Infektion aber erst nach 3 Monaten recht sicher nachgewiesen werden, da bis dahin die Anzahl der HI-Viren gestiegen ist.

2 Kommentare
2 Kommentare
  1. Man könnte hier den Eindruck gewinnen, dass HI-Viren DNA enthalten. Das ist allerdings nicht der Fall. Das Erbgut besteht aus RNA.

    Von Dennis M., vor 5 Monaten
  2. Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Antikörper sind definitiv keine Zellen, sondern Proteine, die von Plasmazellen gebildet werden.

    Von Dennis M., vor 5 Monaten
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden