Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Entlang der Seidenstraße

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Ø 4.3 / 12 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Home Academy
Entlang der Seidenstraße
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Entlang der Seidenstraße

Ein Hilfskonvoi fährt aus Europa Richtung Afghanistan. Sieben LKW rollen über die traditionsreiche Seidenstraße durch die verschiedensten asiatischen Länder.

Transkript Entlang der Seidenstraße

Ein Hilfskonvoi aus Europa Richtung Afghanistan. Sieben LKW rollen über die traditionsreiche Seidenstraße. Auf diesem Netz der alten Karawanenstraßen gelangten früher nicht nur Kaufleute, Gelehrte oder Armeen, sondern auch Ideen, Religionen, ja ganze Kulturen von Ost nach West und umgekehrt. Zwischenstopp in Baku. Die Stadt der Winde am Kaspischen Meer. In der Hauptstadt Aserbaidschans spürt man zum ersten Mal wirklich den Hauch der alten Seidenstraße und ihrer Legenden. Der Jungfrauenturm. Auch um seinen Namen rankt sich eine Legende. Ein Emir soll sich vor Jahrhunderten in seine eigene Tochter verliebt haben. Sie aber verweigerte sich ihm. Verärgert soll es sie in diesen Turm gesperrt haben. Der Legende nach stürzte sich das Mädchen aus diesem Fenster. Mythen und Geschichten, die den Glanz der vergangenen Zeiten lebendig halten. Die Fahrt geht weiter. Der Konvoi zieht durch Turkmenistan, die schwarze Wüste hinter dem Kaspischen Meer. Das Tor zur Seidenstraße, Einfahrt ins reiche und moderne Ashgabat. Bilder mit Seltenheitswert. Normalerweise sind Journalisten in der Hauptstadt Turkmenistans nicht willkommen. Buntes Treiben auf den Märkten. Hier feilschen Teppich- und Gewürzhändler. Enge Gassen und Basare, Seidenweber, Kunsthandwerker und Händler, wohin man schaut. Danach Zwischenstopp in Buchara. Einst Scheitelpunkt der Karawanen aus China und Europa, aus Russland und Persien. Heute immer noch eine der bedeutendsten Städte Usbekistans. In den Gebäuden Bucharas spiegelt sich die Entwicklungsgeschichte der mittelasiatischen Baukunst. Besonders hervorzuheben: Das 46,5 Meter hohe Kalon-Minarett, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Es geht weiter durch Usbekistan. Vor dem Treck liegt das sagenumwobene Samarkand. Blank poliert, perfekt restauriert. Die Stadt war lange Zeit eine bedeutende Provinz unter persischer Herrschaft, die durch Handel zu Reichtum kam. Die letzte Etappe auf der Seidenstraße, das Ziel des Konvois zum Greifen nah. Die Brücke der Freundschaft. Afghanistan. Endstation für LKW und Hilfsgüter. Transkontinentaler Austausch über die Seidenstraße zwischen Mythen und Geschichten.