Zahlen von 1 bis 100 (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Zahlen von 1 bis 100 (Übungsvideo)
Die französischen Zahlen sind nicht gerade leicht zu merken - darum üben wir sie gezielt in diesem Video. Du trainierst die Schreibweise, dein Hörverständnis und die Übersetzung von Zahlen im Satz. Da es viele Unregelmäßigkeiten gibt, benötigen die Zahlen von 1 bis 100 besondere Aufmerksamkeit. Vor allem die Zahlen von 70 bis 100 sind oft verwirrend. Aber bestimmt nicht mehr nach diesem Video!
Zahlen von 1 bis 100 (Übungsvideo) Übung
-
Zeige auf, welche Zahl zu welchem Wort gehört.
TippsTrente ist die kleinste Zahl.
LösungDie Zahlen 30, 40, 50 und 60 sind ähnlich zu den Zahlen 3, 4, 5 und 6:
- trois → trente
- quatre → quarante
- cinq → cinquante
- six → soixante
Die Zahlen ab 70 sind ein bisschen schwieriger:
- 70 wird gebildet aus 60 und 10: soixante-dix
- 80 kann man sich merken mit 4 mal 20, also: quatre-vingts
- 90 besteht aus 80 und 10: quatre-vingt-dix
-
Bestimme die Reihenfolge der Buchstaben.
TippsDie erste Zahl ist 60.
Die zweite Zahl ist 50.
Die dritte Zahl ist 30.
Die letzte Zahl ist 20.
LösungWie wir schon gesehen haben, enden die Zehnerzahlen oft mit -ante.
Also kannst du mit dem Aussortieren von den letzten Buchstaben anfangen.
Dann bilde mit den übrig gebliebenen Buchstaben den Anfang des Zahlwortes:
- soixante (60)
- cinquante (50)
- trente (30)
- vingt (20)
-
Ermittle die fehlenden Teile der Zahlen.
TippsHör dir die Zahlen ruhig mehrmals an.
LösungHast du dir die Hörbeispiele in Ruhe angehört und konntest du alle Zahlen erkennen und richtig eintragen?Vergiss nicht, dass im Französischen viele Buchstaben zwar geschrieben, aber nicht ausgesprochen werden. Nachdem du dir die Zahl angehört hast, schreib dir die Zahl in Ziffern auf. Dann überlege dir, wie es buchstabiert wird. Bei Bedarf kann es helfen, sich die Zahl mehrfach vorsprechen zu lassen.
-
Ermittle die Zahlen aus der Audio-Datei.
TippsWenn du Schwierigkeiten hast, dir alle Zahlen zu merken, schreibe dir alle auf, die du im Text hörst.
LösungHier war es schwer 67 und 77 nicht zu verwechseln: 67 lautet soixante-sept, 77 aber soixante-dix-sept.
Außerdem muss man darauf achten, 85 und 95 nicht zu verwechseln: 85 ist quatre-vingt-cinq, 95 ist quatre-vingt-quinze.
-
Ergänze die Zahlen mit den richtigen Buchstaben.
TippsAnders als im Deutschen wird im Französischen bei zweistelligen Zahlen erst der Zehner genannt und dann der Einer.
LösungBildung und Rechtschreibung der französischen Zahlen ist etwas komplex und fällt auch französischen Schülern nicht immer leicht.
Merke dir, dass die Zahlen 40, 50 und 60 mit -ante enden. 30 hingegen endet mit -ente: trente.
Der Buchstabe x wird oft wie s ausgesprochen:
- soixante-dix (70)
- quatre-vingt-trois (83)
-
Arbeite das passende Zahlwort zu der Zahl heraus.
Tipps40, 50 und 60 enden alle mit -ante, nur 30 nicht.
50 fängt wie 5 an.
LösungDie französischen Zehner-Zahlen bis 60 sind denen bis zehn sehr ähnlich:
- trois → trente
- quatre → quarante
- cinq → cinquante
- six → soixante
5.710
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.527
Lernvideos
37.368
Übungen
33.810
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Adverbialpronomen y
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
ich brauche Hilfe bei den Monaten ich kann die nicht
Super
In dem Video wird empfohlen sich das Erklärungsvideo anzusehen, jedoch ist das Erklärungsvideo nicht vorhanden?
super
Ja das finde ich auch
😃