Wie verwende ich die Indefinitpronomen „tout” und „chaque”? (1)

Grundlagen zum Thema Wie verwende ich die Indefinitpronomen „tout” und „chaque”? (1)
In diesem Video werden die französischen Indefinitpronomen (les pronoms indéfinis) tout und chaque eingeführt. Es wird zwischen den verschiedenen Bedeutungen von tout und chaque unterschieden, nämlich "jeder Einzelne", "das Ganze" und "alle". Dir wird auch erklärt, wie du diese Pronomen einsetzen kannst und welche veränderlich sind. Viel Spaß!
Wie verwende ich die Indefinitpronomen „tout” und „chaque”? (1) Übung
-
Benenne den Sinn von chaque und tout.
TippsTous les enfants aiment le chocolat. Erahnst du den Sinn dieses Satzes?
LösungChaque bedeutet jeder oder jeder Einzelne. Tout im Singular bedeutet das Ganze, und in der Mehrzahl bedeutet es alles.
-
Erstelle Paare mit den verschiedenen Formen von tout und einem Nomen.
TippsEs heißt un élève.
Es heißt une note.
LösungIm Gegensatz zu chaque ist tout veränderlich. In Verbindung mit einem weiblichen Nomen wird es zu toute. In der Mehrzahl männlich lautet es tous und in der weiblichen Mehrzahl toutes.
La classe ist weiblich, also lautet es: toute la classe. Le chocolat ist männlich, also sagt man tout le chocolat. Les élèves ist männlich in der Mehrzahl, also lautet es: tous les élèves. Bei der weiblichen Mehrzahl les notes ergibt das: toutes les notes.
-
Ordne tout in diesen Sätzen ein.
TippsWas kommt zwischen tout und dem Nomen?
Die französische Satzordnung lautet: SVO (Subjekt+Verb+Objekt).
LösungIm Französischen steht immer erst das Subjekt, dann das Verb und am Ende das Objekt. In den beiden Sätzen ist tout... das Subjekt. Nach tout kommt im ersten Satz das Possessivpronomen ma und erst danach das Nomen famille. Im zweiten Satz kommt zwischen tous und dem Nomen livres das Demonstrativpronomen ces. Im dritten Satz ist toutes les fautes das Objekt, also erscheint es am Ende des Satzes. Wie du siehst kommt auch der Artikel les zwischen tout und Nomen.
-
Erschließe die Sätze mit tout oder chaque.
TippsGibt es zwischen der Lücke und dem Nomen ein anderes Wort?
Vergiss nicht tout in Numerus und Genus anzugleichen.
LösungChaque setzt man direkt vor das Nomen, wie im ersten und fünften Satz: Zwischen chaque und famille/enfant gibt es kein Wort.
Zwischen tout und dem Nomen dagegen setzt man ein kleines Wort wie la, mes oder ces, wie in den Sätzen 2, 3 und 4. Bei tout musst du daran denken, es in Numerus und Genus an das Nomen anzupassen. Im zweiten Satz ist cousins männlich und in der Mehrzahl, deswegen benutzt du tous. Im dritten Satz ist tantes weiblich und in der Mehrzahl, daher die Einsetzung von toutes. Und schließlich im vierten Satz toute steht für die weibliche Form von famille im Singular.
-
Fasse die Anwendungsregeln von tout und chaque zusammen.
TippsHier ein Beispiel: toute ma famille.
LösungChaque bedeutet jeder Einzelne. Nach chaque kommt direkt ein Nomen. Tout hat zwei Bedeutungen: Im Singular bedeutet es das Ganze, und im Plural alle. Nach tout kommt entweder ein Artikel, ein Possessiv- oder ein Demonstrativpronomen, und erst danach das Nomen.
-
Leite den Sinn des Satzes auf Deutsch ab.
TippsTout hat zwei Übersetzungen, je nachdem, ob es im Singular oder im Plural steht.
LösungChaque ist unveränderlich und wird immer mit jeder übersetzt, so auch im fünften Satz.
Tout übersetzt man mit das Ganze wenn es in der Einzahl steht, so wie in den Sätzen 1 und 2. Wenn es aber in der Mehrzahl steht (tous, toutes), dann übersetzt man es mit alle, so in den Sätzen 3 und 4.

Indefinite Begleiter und Pronomen: chaque, aucun, quelques, certains

Indefinite Begleiter und Pronomen: certain

Indefinite Begleiter und Pronomen: chose, même, nul, personne

Indefinite Begleiter und Pronomen: plusieurs, autre, tout

Indefinite Begleiter und Pronomen (Übungsvideo)

Wie verwende ich „chaque” und „chacun”?

Wie verwende ich „chaque” und „chacun”? (Übungsvideo)

Wie verwende ich die Indefinitpronomen „tout” und „chaque”? (1)

Wie verwende ich die Indefinitpronomen „tout” und „chaque”? (2)

Wie verwende ich die Indefinitpronomen „tout” und „chaque”? (Übungsvideo)

Indefinitpronomen „tout” und „chaque” (Übungsvideo)
4.154
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.909
Lernvideos
38.903
Übungen
35.008
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Ja, das ist richtig, merci pour le commentaire !
Mon/ton/son etc. sind Possessivbegleiter (adjectifs/ déterminants possessifs). Die Possessivpronomen ersetzen ein Nomen (ma voiture= la mienne).„Tout/toute/toutes/tous“ können mit Possessivbegleitern (Bsp.: toutes mes voitures) und Possessivpronomen (Bsp.: toutes les miennes) verwendet werden.
mon/ton/son ist eigentlich ein Possessivbegleiter nicht Pronomen.
Super
Ganz schön lang xD
Bitte das Audio verbessern sonst gut 5 Sterne ;D