Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Si-Sätze – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (Übungsvideo)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.4 / 17 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Si-Sätze – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (Übungsvideo)
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Si-Sätze – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (Übungsvideo)

Dies ist das Übungsvideo zum irrealen Bedingungssatz der Gegenwart. Hier kannst du alles üben, was du im Lehrvideo zum gleichen Thema zuvor gelernt hast. Es gibt Übungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, für jeden ist etwas dabei. Es kommen auch Sonderformen des Imparfait und des Conditionnel présent vor. Wenn du da noch nicht ganz sicher bist, schau dir noch mal die Videos "Imparfait 1, Teil 2 - Verben mit Besonderheiten" und "Conditionnel présent 2 - Sonderformen" an. Allons-y! Los geht´s! Viel Erfolg!

0 Kommentare

Si-Sätze – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Si-Sätze – irrealer Bedingungssatz der Gegenwart (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme, welche Aussagen richtig sind.

    Tipps

    Fällt dir vielleicht ein Synonym für das Wort „Bedingung“ ein?

    Hast du jemals etwas von unpraktischen Bedingungssätzen gehört?

    Lösung

    Das war doch gar nicht so schwer! Hier kannst du dir die Aussagen mitsamt Erklärung noch einmal durchlesen.

    • Bedingungssätze werden auch Konditionalsätze genannt. → Das ist richtig. „Kondition“ ist ein Synonym für „Bedingung“. „Konditionalsatz“ ist also eine alternative Bezeichnung für „Bedingungssatz“.
    • Es gibt reale Bedingungssätze, irreale Bedingungssätze und unpraktische Bedingungssätze. → Das ist nicht richtig. Es gibt keine unpraktischen Bedingungssätze.
    • Reale Bedingungssätze beschreiben eine Bedingung, die erfüllbar ist. → Das stimmt. In realen Bedingungssätzen geht es um eine Bedingung, die wir für erfüllbar halten.
    • Irreale Bedingungssätze beschreiben eine Bedingung, die nicht erfüllbar ist. → Auch das stimmt. In irrealen Bedingungssätzen geht es um eine Bedingung, die wir nicht für erfüllbar halten.
    • Unpraktische Bedingungssätze beschreiben eine Bedingung, deren Erfüllung unpraktisch ist. → Da es überhaupt keine unpraktischen Bedingungssätze gibt, stimmt diese Aussage natürlich nicht.
  • Bestimme die Zeitform.

    Tipps

    Das Imparfait bildet man mit der 1. Person Plural im Präsens und hängt an diesen Stamm die passenden Endungen.

    Das Conditionnel Présent bildet man, indem man an den Futur-Stamm der Verben die Endungen des Imparfait hängt.

    Lösung

    Konntest du dich an die Bildung der Zeitformen erinnern und die Verben richtig zuordnen?

    Conditionnel Présent

    • nous paierions
    • ils/elles viendraient
    • il pleuvrait
    • je mettrais
    Imparfait

    • tu commençais
    • nous savions
    • il/elle/on aimait
    Présent

    • vous voyez
    • je mange
    • tu achètes
    Beispielsatz: Irrealer Bedingungssatz der Gegenwart* mit Conditionnel Présent im Hauptsatz: Si j'avais le temps, je t'aiderais. (Wenn ich Zeit hätte, würde ich dir helfen.)

  • Vervollständige die Tabelle mit dem Conditionnel Présent.

    Tipps

    Achte auf die Endungen der Formen. Die bereits vorgegebenen Verbformen geben dir einen Hinweis darauf, wie die fehlenden Formen aussehen müssen.

    Lösung

    Um französische Verben im Conditionnel Présent zu konjugieren, benötigt man den Futur-Stamm eines Verbs und muss die Imparfait-Endungen daran hängen. Die Verben être und avoir haben (wie einige andere auch) einen unregelmäßigen Futurstamm.

    Schau dir hier alle Formen noch einmal an:

    • je - serais / aimerais / finirais / vendrais
    • tu - serais / aimerais / finirais / vendrais
    • il/elle/on - serait / aimerait / finirait / vendrait
    • nous - serions / aimerions / finirions / vendrions
    • vous - seriez / aimeriez / finiriez / vendriez
    • ils/elles - seraient / aimeraient / finiraient / vendraient
  • Entscheide, welches Wort in die Lücken passt.

    Tipps

    Bei allen Sätzen handelt es sich um irreale Bedingungssätze in der Gegenwart. Welche Zeitform des Verbs wird im Nebensatz benötigt, welche im Hauptsatz?

    Schau dir das Video an und lies die Sätze aus der ersten Übung. An ihnen kannst du dich orientieren.

    Lösung

    In einem irrealen Bedingungssatz in der Gegenwart steht das Verb im Nebensatz (Si-Satz) im Imparfait und im Hauptsatz im Conditionnel Présent.

    Si tu avais l'argent, tu achèterais une voiture. (Wenn du das Geld hättest, würdest du ein Auto kaufen.)

    Si je voulais, je pourrais t'aider. (Wenn ich wollte, könnte ich dir helfen.)

    Si Anne venait à temps, on mangerait ensemble. (Wenn Anne pünktlich käme, könnten wir gemeinsam essen.)

    S'il faisait beau, je ferais un tour en vélo. (Wenn schönes Wetter wäre, würde ich eine Fahrradtour machen.)

    S'il ne pleuvait pas sans cesse, nous jouerions dehors. (Wenn es nicht pausenlos regnen würde, würden wir draußen spielen.)

  • Gib an, welche Aussagen richtig sind.

    Tipps

    Drei Beispielsätze als Hilfe:

    • realer Bedingungssatz: Si vous êtes d’accord, on fait une petite pause. (Wenn ihr einverstanden seid, machen wir eine kleine Pause.)
    • irrealer Bedingungssatz der Gegenwart: Si j’avais plus de temps, je t’aiderais. (Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich dir helfen.)
    • irrealer Bedingungssatz der Vergangenheit: Si tu avais appris plus, tu aurais eu des bonnes notes. (Wenn du mehr gelernt hättest, hättest du gute Noten bekommen.)

    Vier Aussagen sind richtig.

    Lösung
    • Bedingungssätze erkennt man am Wort sinon. → Das ist falsch. Das Bindewort sinon (sonst, andernfalls) gehört nicht zum Bedingungssatz.
    • Bedingungssätze erkennt man am Wort si. → Das ist richtig. In einem Bedingungssatz findet man das Bindewort si (wenn).
    • Bei einem realen Bedingungssatz verwendet man im Nebensatz Présent und im Hauptsatz Futur oder Présent. → Das stimmt. Je besser du die Formen des Présent und des Futur kennst, desto leichter fällt es dir, solche Bedingungssätze zu bilden.
    • Irreale Bedingungssätze beschreiben immer eine Bedingung in der Gegenwart. → Irreale Bedingungssätze können nicht nur eine Bedingung in der Gegenwart, sondern auch eine Bedingung in der Zukunft oder Vergangenheit beschreiben.
    • Irreale Bedingungssätze können eine Bedingung in der Gegenwart, Zukunft oder Vergangenheit bezeichnen. → Das stimmt.
    • In einem irrealen Bedingungssatz der Gegenwart verwendet man im Nebensatz das Imparfait und im Hauptsatz das Conditionnel Présent. → Das ist richtig und auch hier gilt: Je besser du die Formen des Imparfait und des Conditionnel Présent kennst, desto leichter fällt es dir, solche Bedingungssätze zu bilden.
    • In einem irrealen Bedingungssatz der Vergangenheit verwendet man im Nebensatz das Passé Composé, im Hauptsatz das Conditionnel Passé. → Das ist falsch. Im Nebensatz braucht man das Plus-Que-Parfait.
  • Vervollständige die Verbformen.

    Tipps

    Im Nebensatz muss das Verb im Imparfait stehen.

    Im Hauptsatz muss das Verb im Conditionnel Présent stehen.

    Lösung

    Wenn du dir das Übungsvideo angeschaut hast, dürften dir die Sätze bekannt vorkommen. In dieser Übung wurden nur jeweils der Neben- und Hauptsatz umgestellt. Die benötigten Verbformen sind gleich geblieben.

    • Si tu acceptais, je t'aiderais avec plaisir. (Wenn du es akzeptieren würdest, würde ich dir gerne helfen.)
    • Que feriez-vous avec l'argent, si vous gagniez à la loterie ? (Was würden Sie mit dem Geld machen, wenn Sie im Lotto gewinnen würden?)
    • Les gens sauraient plus, s'ils lisaient plus de livres. (Die Leute wüssten mehr, wenn sie mehr Bücher lesen würden.)
    • Jeanne perdrait vite quelques kilos, si elle faisait beaucoup de sport. (Jeanne würde schnell ein Paar Kilos verlieren, wenn sie viel Sport machen würde.)
    • Nous serions plus heureux, si nous étions plus optimistes. (Wir wären glücklicher, wenn wir optimistischer wären.)
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.834

Lernvideos

38.593

Übungen

34.740

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden