Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Mein Zuhause – ma maison

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.6 / 121 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Mein Zuhause – ma maison
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Mein Zuhause – ma maison

Das Haus auf Französisch beschreiben – ma maison

In der Schule lernst du Vokabeln für Haus und Zimmer im Französischen. Zusätzlich bekommst du vielleicht die Aufgabe, dein eigenes Zuhause zu beschreiben. Dazu benötigst du die französischen Vokabeln zum Thema Haus, Wohnung und Garten.

Aufbau der Beschreibung – ma maison

Die Beschreibung eines Hauses oder einer Wohnung muss keinen bestimmten Aufbau haben, du kannst sie also recht frei gestalten.

Trotzdem findest du hier einige Anhaltspunkte zum Aufbau deiner Beschreibung:

Am besten beginnst du deine Beschreibung, indem du zunächst erwähnst, ob du in einem Haus oder einer Wohnung wohnst. Falls du einen Garten oder Balkon hast, kannst du auch diesen gleich am Anfang nennen. Auch die Anzahl der Zimmer kannst du hier schon kurz erwähnen, ohne auf Details einzugehen.

Danach nennst du die einzelnen Räume. Du kannst sie der Reihenfolge nach ordnen – also vom Raum, den man nach dem Hereinkommen als Erstes betritt, bis zum weit entferntesten (z. B. Keller oder Dachboden). Oder du erwähnst zuerst die Zimmer, in denen du die meiste Zeit verbringst (z. B. dein Schlafzimmer oder das Wohnzimmer).

Wenn du einen Raum nennst, solltest du ihn gleichzeitig näher beschreiben. Denn wenn du zunächst alle Zimmer aufzählst und sie danach noch einmal näher beschreibst, wird dein Bericht unnötig lang. Die Beschreibung kann aus einem halben Satz bestehen oder zwei bis drei Sätze in Anspruch nehmen, je nachdem wie viel du zu dem jeweiligen Teil deines Zuhauses zu sagen hast.

Beschreibung des Zuhauses auf Französisch – Beispiel

Die Schülerin Sarah weiß, wie man Haus und Garten im Französischen vorstellt und näher beschreibt:

« Voilà ma maison. J’habite dans un grand appartement. »
(„Das ist mein Zuhause. Ich wohne in einer großen Wohnung.“)

« Dans la cuisine, on prépare le repas. »
(„In der Küche bereiten wir das Essen zu.“)

« Je passe beaucoup de temps dans le salon. Dans le salon, il y a un sofa confortable, une grande télé et beaucoup de livres. »
(„Ich verbringe viel Zeit im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es ein bequemes Sofa, einen großen Fernseher und viele Bücher.“)

« Je dors dans ma chambre. J’adore mon lit parce qu’il est très grand. »
(„Ich schlafe in meinem Zimmer. Ich liebe mein Bett, weil es sehr groß ist.“)

« Dans le bureau, ma mère travaille toute la journée. »
(„Im Arbeitszimmer arbeitet meine Mutter den ganzen Tag lang.“)

« Dans notre salle de bains, il y a une douche et une baignoire. »
(„In unserem Badezimmer gibt es eine Dusche und eine Badewanne.“)

« En été, je passe tout le temps dans le jardin. Dans notre jardin, il y a des fleurs, des arbres et un étang. »
(„Im Sommer verbringe ich die ganze Zeit im Garten. In unserem Garten gibt es Blumen, Bäume und einen Teich.“)

« Je joue souvent dans les combles, mais la cave est effrayante. »
(„Ich spiele oft auf dem Dachboden, aber der Keller ist gruselig.“)

Französische Vokabeln zum Thema Haus, Wohnung und Garten

Wenn du Sarahs Beschreibung aufmerksam gelesen hast, hast du sicherlich bemerkt, dass ma maison im Französischen nicht nur mein Haus bedeutet, sondern auch mein Zuhause bedeuten kann. Außerdem kamen in Sarahs Bericht viele weitere Vokabeln vor.

In der folgenden Tabelle sind diese wichtigen Französischvokabeln rund ums Haus übersichtlich aufgelistet. Mithilfe der Vokabeln kannst du auf Französisch die Räume deines Zuhauses benennen und beschreiben, was sich darin befindet.

Vokabelliste zum Thema Haus auf Französisch:

Français Deutsch
la maison das Haus
l’appartement (m.) die Wohnung
la cuisine die Küche
le repas das Essen
la cuisinière der Küchenherd
le four der Ofen
la table der Tisch
la chaise der Stuhl
le salon das Wohnzimmer
le sofa das Sofa
la télévision, la télé der Fernseher
la chambre das Zimmer
le lit das Bett
l’armoire (f.) der Kleiderschrank
le bureau das Arbeitszimmer, auch: der Schreibtisch
l’étagère (f.) das Regal
la salle de bains das Badezimmer
la douche die Dusche
la baignoire die Badewanne
le lavabo das Waschbecken
le jardin der Garten
la fleur die Blume
l’arbre (m.) der Baum
l’étang (m.) der Teich
le grenier, les combles (m.) der Dachboden
la boîte die Kiste
la cave der Keller
la souris die Maus
dormir schlafen
manger essen
travailler arbeiten
grand(e) groß
petit(e) klein
spacieux (-euse) geräumig
confortable gemütlich
effrayant(e) gruselig, Furcht erregend

Französische Vokabeln für Haus und Räume

Am Ende des Videos sowie rechts darunter findest du Übungen und Arbeitsblätter. Dein neu gelernter französischer Wortschatz zu Haus und Wohnung lässt sich damit prima üben!

Transkript Mein Zuhause – ma maison

Salut ! Je m’appelle Sarah. Aujourd’hui, je vous présente ma maison. Heute stelle ich euch mein Haus vor. Voilà ma maison. J’habite dans un grand appartement. Da ist mein Zuhause. Ich wohne in einer großen Wohnung. Dans la cuisine, on prépare le repas. In der Küche bereiten wir das Essen zu. Je passe beaucoup de temps dans le salon. Dans le salon, il y a un sofa confortable, une grande télé et beaucoup de livres. Ich verbringe viel Zeit im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es ein bequemes Sofa, einen großen Fernseher und viele Bücher. Je dors dans ma chambre. J’adore mon lit parce qu’il est très grand. Ich schlafe in meinem Zimmer. Ich liebe mein Bett, weil es sehr groß ist. C’est le bureau où ma mère travaille toute la journée. Das ist das Arbeitszimmer, wo meine Mutter den ganzen Tag arbeitet. Dans notre salle de bains, il y a une douche et une baignoire. In unserem Badezimmer gibt es eine Dusche und eine Badewanne. En été, je passe tout le temps dans le jardin. Dans notre jardin, il y a des fleurs, des arbres et un étang. Im Sommer verbringe ich die ganze Zeit im Garten. In unserem Garten gibt es Blumen, Bäume und einen Gartenteich. Je joue souvent dans les combles, mais la cave est effrayante. Ich spiele immer auf dem Dachboden, aber der Keller ist gruselig. Um die neuen Vokabeln zu üben, machen wir zusammen eine Mind Map. Du brauchst einen Stift, ein Blatt Papier oder dein Vokabelheft. La maison, das Haus. L’appartement, maskulin, die Wohnung. Dazu gehört la cuisine, die Küche. Zur Küche passt le repas, das Essen. Le salon, das Wohnzimmer. Dort gibt es un sofa, ein Sofa und une télé, einen Fernseher. La chambre, das Schlafzimmer oder Zimmer hat immer un lit, ein Bett. Le bureau, das Arbeitszimmer. Dort arbeitet man, travailler. La salle de bains, das Badezimmer. Dort gibt es une douche, eine Dusche und une baignoire, eine Badewanne. La cave, der Keller. Viele Häuser haben einen Dachboden, les combles. Aufgabe: Jetzt üben wir kurz die Vokabeln. Das ist Sarahs Haus. Es fehlen die Bezeichnungen für die Zimmer. Nimm dir einen Stift, ein Blatt Papier, drücke auf Stopp und fülle das Haus aus. Stopp. Die Lösung: le salon, la cuisine, la chambre, la salle de bains, le bureau, la cave, les combles und le jardin. Super. Bis zum nächsten Mal. À bientôt !

26 Kommentare
26 Kommentare
  1. Salut

    Von Mox, vor 4 Monaten
  2. ich habe dazu vieles gelernt 🧢

    Von Itslearning Nutzer 2535 902102, vor mehr als einem Jahr
  3. Ich finde das viedeo richtig gut. Ich konnte vieles lernen auch wenn in der aufgabe nicht vielles geklappt hat. Ich gebe die Note: 1-2.

    Von Samantha E., vor mehr als einem Jahr
  4. Ich finde das Video nicht so gut 😭

    Von Anja Gmh, vor etwa 2 Jahren
  5. Das Video ist sehr hilfreich.

    Von Christian Berggold, vor mehr als 2 Jahren
Mehr Kommentare

Mein Zuhause – ma maison Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Mein Zuhause – ma maison kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme, in welches Zimmer das Möbelstück reinpasst.

    Tipps

    Les fleurs sont dans le jardin.

    Dans le frigo, il y a du fromage, du beurre et du lait.

    Lösung

    Im Zimmer (chambre) schläft man auf einem Bett (lit). In einem Arbeitszimmer (bureau) findet man einen Computer (ordinateur). Im Bad (salle de bains) gibt es oft eine Dusche (douche). Im Wohnzimmer (salon) schaut man fern (télévision oder abgekürzt télé). In der Küche (cuisine) findet man das Wichtigste: den Kühlschrank (frigo).

    Merke dir erst die Wörter, die ähnlich wie im Deutschen oder Englischen sind: bureau, télévision, douche. Cuisine klingt im Übrigen ein bisschen wie kitchen im Englischen.

    Le jardin ist der Garten und passte nirgendwohin.

  • Gib den Artikel dieser Wörter an.

    Tipps

    Nomen auf -ion sind weiblich.

    Nomen auf -eur und -eau sind männlich.

    Lösung

    Nomen, die auf -ion enden, sind immer weiblich, so wie la télévision. Nomen auf -eur oder -eau sind männlich, so wie ordinateur und bureau. Für die anderen Wörter musst du den Artikel auswendig lernen. Schreibe dir im Vokabelheft die Nomen mit la rot, und mit le blau auf.

  • Ermittle, in welchem Zimmer ich mich befinde.

    Tipps

    Dors kommt vom Verb dormir.

    Lösung

    Ich esse in der Küche (cuisine), bräune mich im Garten (jardin). Siehst du die Ähnlichkeit zwischen Garten (oder garden im Englischen) und jardin? Ich wasche mich im Bad (salle de bains). Wortwörtlich heißt das Wort: Waschraum. Ich schau fern im Wohnzimmer (salon) und arbeite im Arbeitszimmer (bureau). Ich schlafen im Zimmer (chambre) und die Weinflaschen lasse ich im Keller (cave). Camera aus dem Italienischen und chambre weisen eine gewisse Ähnlichkeit auf.

  • Arbeite die Bezeichnungen der Zimmer heraus.

    Tipps

    Vergiss den Artikel nicht.

    Lösung

    Am Ende eines französischen Wortes steht ganz oft ein e, das man nicht hört, du darfst nicht vergessen, es auch zu schreiben: chambre, cuisine, cave. Bei salle de bains gibt es ein -s, weil man wörtlich übersetzt meint, dass man dort mehrere Bäder nimmt, daher das -s, obwohl es la salle de bains heißt. La bezieht sich auf salle. In bureau gibt es drei Buchstaben für [o]: -eau. Salon und jardin enden auf einen Nasal, weil man ein -n am Ende des Wortes hat.

  • Nenne die Möbelstücke, die sich in einem Wohnzimmer befinden.

    Tipps

    Bureau bezeichnet das Arbeitszimmer aber auch den Arbeitstisch.

    Le frigo ist die Abkürzung für le frigidaire.

    Lösung

    Im Wohnzimmer gibt es in der Regel ein Sofa (canapé) und einen Fernseher (télévision). Kühlschrank (frigo), Bett (lit), Arbeitstisch (bureau) und Dusche (douche) gibt es eher nicht.

  • Entscheide, welches Wort fehlt.

    Tipps

    Überlege dir, welche Zimmer du im Video kennengelernt hast.

    Lösung

    Du hast im Video viele neue Wörter kennengelernt. Wenn du sie dir noch nicht so gut merken kannst, erstelle am besten eine Mindmap. Dabei kannst du z. B. das Haus mit seinen Zimmern malen und beschriften. Du lernst die Vokabeln im Kontext und kannst sie dir so leichter merken.