Mein Zuhause – ma maison

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Mein Zuhause – ma maison
Heute trainieren wir deinen Wortschatz. In diesem Video lernst du, dein Zuhause vorzustellen. Wir üben die Bezeichnungen der verschiedenen Zimmer und schreiben zum Schluss in einer Mindmap gemeinsam neues Vokabular auf. Halte also dein Vokabelheft und einen Stift bereit. Viel Spaß im Haus von Sarah!
Transkript Mein Zuhause – ma maison
Salut ! Je m’appelle Sarah. Aujourd’hui, je vous présente ma maison. Heute stelle ich euch mein Haus vor. Voilà ma maison. J’habite dans un grand appartement. Da ist mein Zuhause. Ich wohne in einer großen Wohnung. Dans la cuisine, on prépare le repas. In der Küche bereiten wir das Essen zu. Je passe beaucoup de temps dans le salon. Dans le salon, il y a un sofa confortable, une grande télé et beaucoup de livres. Ich verbringe viel Zeit im Wohnzimmer. Im Wohnzimmer gibt es ein bequemes Sofa, einen großen Fernseher und viele Bücher. Je dors dans ma chambre. J’adore mon lit parce qu’il est très grand. Ich schlafe in meinem Zimmer. Ich liebe mein Bett, weil es sehr groß ist. C’est le bureau où ma mère travaille toute la journée. Das ist das Arbeitszimmer, wo meine Mutter den ganzen Tag arbeitet. Dans notre salle de bains, il y a une douche et une baignoire. In unserem Badezimmer gibt es eine Dusche und eine Badewanne. En été, je passe tout le temps dans le jardin. Dans notre jardin, il y a des fleurs, des arbres et un étang. Im Sommer verbringe ich die ganze Zeit im Garten. In unserem Garten gibt es Blumen, Bäume und einen Gartenteich. Je joue souvent dans les combles, mais la cave est effrayante. Ich spiele immer auf dem Dachboden, aber der Keller ist gruselig. Um die neuen Vokabeln zu üben, machen wir zusammen eine Mind Map. Du brauchst einen Stift, ein Blatt Papier oder dein Vokabelheft. La maison, das Haus. L’appartement, maskulin, die Wohnung. Dazu gehört la cuisine, die Küche. Zur Küche passt le repas, das Essen. Le salon, das Wohnzimmer. Dort gibt es un sofa, ein Sofa und une télé, einen Fernseher. La chambre, das Schlafzimmer oder Zimmer hat immer un lit, ein Bett. Le bureau, das Arbeitszimmer. Dort arbeitet man, travailler. La salle de bains, das Badezimmer. Dort gibt es une douche, eine Dusche und une baignoire, eine Badewanne. La cave, der Keller. Viele Häuser haben einen Dachboden, les combles. Aufgabe: Jetzt üben wir kurz die Vokabeln. Das ist Sarahs Haus. Es fehlen die Bezeichnungen für die Zimmer. Nimm dir einen Stift, ein Blatt Papier, drücke auf Stopp und fülle das Haus aus. Stopp. Die Lösung: le salon, la cuisine, la chambre, la salle de bains, le bureau, la cave, les combles und le jardin. Super. Bis zum nächsten Mal. À bientôt !
Mein Zuhause – ma maison Übung
-
Bestimme, in welches Zimmer das Möbelstück reinpasst.
TippsLes fleurs sont dans le jardin.
Dans le frigo, il y a du fromage, du beurre et du lait.
LösungIm Zimmer (chambre) schläft man auf einem Bett (lit). In einem Arbeitszimmer (bureau) findet man einen Computer (ordinateur). Im Bad (salle de bains) gibt es oft eine Dusche (douche). Im Wohnzimmer (salon) schaut man fern (télévision oder abgekürzt télé). In der Küche (cuisine) findet man das Wichtigste: den Kühlschrank (frigo).
Merke dir erst die Wörter, die ähnlich wie im Deutschen oder Englischen sind: bureau, télévision, douche. Cuisine klingt im Übrigen ein bisschen wie kitchen im Englischen.
Le jardin ist der Garten und passte nirgendwohin.
-
Gib den Artikel dieser Wörter an.
TippsNomen auf -ion sind weiblich.
Nomen auf -eur und -eau sind männlich.
LösungNomen, die auf -ion enden, sind immer weiblich, so wie la télévision. Nomen auf -eur oder -eau sind männlich, so wie ordinateur und bureau. Für die anderen Wörter musst du den Artikel auswendig lernen. Schreibe dir im Vokabelheft die Nomen mit la rot, und mit le blau auf.
-
Ermittle, in welchem Zimmer ich mich befinde.
TippsDors kommt vom Verb dormir.
LösungIch esse in der Küche (cuisine), bräune mich im Garten (jardin). Siehst du die Ähnlichkeit zwischen Garten (oder garden im Englischen) und jardin? Ich wasche mich im Bad (salle de bains). Wortwörtlich heißt das Wort: Waschraum. Ich schau fern im Wohnzimmer (salon) und arbeite im Arbeitszimmer (bureau). Ich schlafen im Zimmer (chambre) und die Weinflaschen lasse ich im Keller (cave). Camera aus dem Italienischen und chambre weisen eine gewisse Ähnlichkeit auf.
-
Arbeite die Bezeichnungen der Zimmer heraus.
TippsVergiss den Artikel nicht.
LösungAm Ende eines französischen Wortes steht ganz oft ein e, das man nicht hört, du darfst nicht vergessen, es auch zu schreiben: chambre, cuisine, cave. Bei salle de bains gibt es ein -s, weil man wörtlich übersetzt meint, dass man dort mehrere Bäder nimmt, daher das -s, obwohl es la salle de bains heißt. La bezieht sich auf salle. In bureau gibt es drei Buchstaben für [o]: -eau. Salon und jardin enden auf einen Nasal, weil man ein -n am Ende des Wortes hat.
-
Nenne die Möbelstücke, die sich in einem Wohnzimmer befinden.
TippsBureau bezeichnet das Arbeitszimmer aber auch den Arbeitstisch.
Le frigo ist die Abkürzung für le frigidaire.
LösungIm Wohnzimmer gibt es in der Regel ein Sofa (canapé) und einen Fernseher (télévision). Kühlschrank (frigo), Bett (lit), Arbeitstisch (bureau) und Dusche (douche) gibt es eher nicht.
-
Entscheide, welches Wort fehlt.
TippsÜberlege dir, welche Zimmer du im Video kennengelernt hast.
LösungDu hast im Video viele neue Wörter kennengelernt. Wenn du sie dir noch nicht so gut merken kannst, erstelle am besten eine Mindmap. Dabei kannst du z. B. das Haus mit seinen Zimmern malen und beschriften. Du lernst die Vokabeln im Kontext und kannst sie dir so leichter merken.
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.216
Lernvideos
42.307
Übungen
37.382
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
25 Kommentare
ich habe dazu vieles gelernt 🧢
Ich finde das viedeo richtig gut. Ich konnte vieles lernen auch wenn in der aufgabe nicht vielles geklappt hat. Ich gebe die Note: 1-2.
Ich finde das Video nicht so gut 😭
Das Video ist sehr hilfreich.
Ich kann chon viele Sprachen lernen aber immer mer also Daumen hoch