30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Wohnungssuche in Paris

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Aischabella
Wohnungssuche in Paris
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Wohnungssuche in Paris

Bonjour ! Du wirst in diesem Video lernen, wie du in Frankreich einen Termin zu einer Wohnungsbesichtigung am Telefon vereinbarst. Dafür brauchst du natürlich bestimmte Vokabeln, die ich dir in diesem Film näher bringen möchte. Außerdem zeige ich dir, wie du höflich und formal mit Fremden telefonieren und Termine vereinbaren kannst. Hierzu brauchst du im Französischen das Conditionnel. Die Bildung dieses Modus werden wir hier ebenso wiederholen. Jetzt steht deiner Wohnungssuche in Frankreich nichts mehr im Wege!

Transkript Wohnungssuche in Paris

Salut! Ich bin Anna und ich nehme dich heute mit nach Paris. Weißt du schon, wie man einen Termin zu einer Wohnungsbesichtigung in Frankreich macht? Heute möchte ich dir zeigen, welche Vokabeln und Formulierungen du benötigst, um am Telefon einen Termin zu vereinbaren. Gleichzeitig werden wir gemeinsam das französische Conditionnel wiederholen. Diese Höflichkeitsfrom brauchst du, um dich mit fremden Personen zu unterhalten. Das ist Anna. Sie möchte heute auf eine Annonce antworten, die sie in der Wochenzeitung, der Hebdo, gefunden hat. Anna sucht ein Zimmer für ihren Parisaufenthalt. Die Vermieterin, la propriétaire Madame Abricot, geht ans Telefon: “Allô?” “Bonjour Madame. Je m’appelle Anna Schröder. Est-ce que je parle avec Madame Abricot?” “Bonjour. Oui, c’est bien moi.” “Okay. J’ai vu votre annonce. Cherchez-vous encore un nouveau coloc pour l’appartement dans le 18ème arrondissement?” “Ah oui, bien sûr! La chambre est encore libre.” “Très bien. Je cherche un logement pour un mois car j’aimerais bien faire un stage à Paris. Je suis étudiante en sciences-po et je viens d’Allemagne. Ainsi, j’ai besoin d’une chambre, mais bon-marché.” Unterbrechen wir hier kurz das Telefonat um eine Blick auf die Bildung des Conditionnels zu werfen. “J’aimerais bien faire un stage à Paris.” Ich würde gerne ein Praktikum in Paris machen. Dieser Satz steht im Konditional. Diese Bedingungsform wird gebildet, indem man an den Stamm des Futurs die Endung des Imparfait hängt: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient. Schauen wir uns das mal an einem Beispielverb an: Parler. Je parlerais, tu parlerais, il parlerait, nous parlerions, vous parleriez, ils parleraient. Machen wir weiter mit Anna und Madame Abricot. Versuch doch mal alle weiteren Conditionnel-Formen im Dialog zu entdecken und schreibe sie dir auf. “Effectivement, je cherche un coloc pour une courte durée. Un mois, cela serait très bien. Le chambre est disponible de mai à juin.” “Excellent. Combien est-ce que je devrais payer pour le logement?” “450 euro par mois, charges comprises. En plus, vous pourriez utiliser l’accès internet. C’est gratuit pour vous.” “Super! Est-ce qu’il y a un ascenseur? J’ai lu que vous habitiez au cinquième étage.” “Oui, il y a un ascenseur. Mais je suis désolée, en ce moment, il ne marche pas.” “Okay. Pas de problème. Serait-il possible de visiter l’appartement avant de le louer?” “Naturellement. Vous êtes bienvenue.” “Formidable, merci beaucoup.” “Il n’y a pas de quoi. Écrivez-moi un e-mail à abricot-paris arobase yahoo point FR quand vous voudriez visiter l’appartement.” “D’accord. Au revoir, Madame.” “Au revoir, Anna.” So, hast du alles verstanden? Schauen wir uns doch nochmal gemeinsam die neuen Vokabeln an. Schreib sie dir am besten ab. L’hebdomadaire: Die Wochenzeitung. Le/la propriétaire: Der/die Vermieter/-in. Allô: Anrede beim Abnehmen des Telefons. Le/la coloc, le/la colocateur/e: Der/die Mitbewohner/-in. Le logement: Die Unterkunft. Le stage: Das Praktikum. Les sciences-politiques: Die Politikwissenschaften. Disponible: Verfügbar, frei. Charges comprises: Inklusive Nebenkosten. L’ascenseur: Der Fahrstuhl. Louer quelque chose: Etwas mieten. Il n’y a pas de quoi: Nicht dafür; Gern geschehen. Und? Hast du noch ein paar weitere Conditionnel-Formen in dem Dialog gefunden? Hier die Lösung: J’aimerais, cela serait, je devrais, vous pourriez, il serait, vous voudriez. Und weißt du auch, zu welchen Verben diese Formen gehören? Hier die Lösung: J’aimerais: Aimer. Cela serait: Être. Je devrais: Devoir. Vous pourriez: Pouvoir. Il serait: Être. Vous voudriez: Vouloir. Jetzt sind wir fertig für heute. Ich hoffe du hattest Spaß und hast einiges gelernt über das Telefonieren auf Französisch, wie man Fragen stellen und einen Termin vereinbaren kann. Danke für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal! Deine Anna.

3 Kommentare
3 Kommentare
  1. ganz guuuuuhhhht

    Von Betty S71, vor mehr als einem Jahr
  2. Du sprichst ein bisschen zu schnell... :-/

    Von Xmina Xp, vor fast 5 Jahren
  3. Äh no!

    Von Shikamaru N., vor fast 6 Jahren

Wohnungssuche in Paris Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wohnungssuche in Paris kannst du es wiederholen und üben.
  • Vervollständige die Beugung des Verbs aimer im conditionnel.

    Tipps

    Im conditionnel benutzt man dieselben Endungen wie im imparfait.

    Lösung

    Aimer [lieben, mögen] ist der Infinitiv, den wir im conditionnel beugen werden. Man nimmt den Infinitiv und fügt die Endungen des imparfait hinzu: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient. Und es bedeutet so viel wie: ich möchte.

  • Gib die Bedeutung dieser Ausdrücke an.

    Tipps

    Wenn du le oder la hörst, dann ist es ein Substantiv.

    Lösung

    Diese Wörter musst du gut kennen, besonders wie sie ausgesprochen werden, damit du sie während deines Telefongespräches gut erkennen kannst. Louer ist der einzige Infinitiv, libre das einzige Adjektiv. Die anderen sind alle Substantive, die gut gebrauchen kannst. Hör sie dir nochmal an und sprich nach!

  • Ermittle das passende Verb im conditionnel.

    Tipps

    Nach j' kommt ein Verb, das mit einem Vokal anfängt.

    Lösung

    Das Verb aimer fängt mit einem Vokal an, deshalb wird je zu j' apostrophiert.

    Bei den anderen Verben spielt der Sinn eine große Bedeutung bei der Auswahl. Die junge Frau möchte Patrick sprechen und fragt, ob sie ihn sprechen könnte (pourrais). Sie möchte ihm ein paar Fragen stellen, also voudrais, das den selben Sinn wie aimerais hat. Sie würde an der Wohnung interessiert sein. Im Präsens benutzt man être (je suis intéressée) also setzt man serais ein. Oder sollte ich doch am Abend zurückrufen? Devoir drückt die Obligation aus.

  • Arbeite die Antwort auf die Fragen im Telefongespräch heraus.

    Tipps

    Auf eine est-ce que Frage ohne Fragewort, kommt die Antwort oui oder non.

    Versuch dich an den Fragewörtern zu orientieren.

    Lösung

    Wenn eine Frage mit est-ce que anfängt, dann kann sie nur mit oui oder non beantwortet werden, so wie bei den Fragen: Est-ce que vous cherchez encore un colocataire pour votre appartement ? und Est-ce que le loyer comprend les charges ?.

    Combien de colocataires habitent dans l'appartement ? Nach dem Fragewort combien (wieviel) kommt immer eine Zahl.

    Quand est-ce que la chambre est libre ? Nach quand (wann) kommt immer eine Zeitangabe, hier pendant l'été, de juin à septembre.

    Où est-ce que se trouve le supermarché le plus proche ? Nach dem Fragewort (wo) kommt eine Ortsangabe.

  • Gib die Bildung des conditionnel wieder.

    Tipps

    Die Endungen des imparfait sind: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.

    Je voudrais ist im conditionnel.

    Lösung

    Du kennst bestimmt schon lange den Ausdruck je voudrais (ich möchte). Er ist im conditionnel und wird anhand der Futurform und den Endungen des imparfait gebildet: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.

  • Entscheide, welches Wort fehlt.

    Tipps

    Wie stellt man eine Frage auf Französisch?

    Die Artikel helfen dir, das richtige Wort zu finden.

    Lösung

    Die Person möchte mit der Besitzerin reden, la propriétaire. Sie fragt, ob die Wohnung (l'appartement) immer noch frei ist. Appartement fängt mit einem Vokal an, der Artikel wird dementsprechend apostrophiert. Um eine Frage zu stellen, benutzt man meist est-ce que. Es bedeutet gar nichts, aber signalisiert eine Frage. Danach kommt das Subjekt und das Verb. Die Besitzerin antwortet, dass die Wohnung sich im dritten Stock befindet, aber ohne Fahrstuhl (ascenseur) ist. Die Frage zu 600 Euro war über die Miete (le loyer vom Verb louer (mieten)). Toutes und comprises signalisiert eine Mehrzahl, also muss hier charges . verwendet werden.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden