Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Kleinanzeigen: sich als Kellner bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste de serveur

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.0 / 12 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Laurent
Kleinanzeigen: sich als Kellner bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste de serveur
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Kleinanzeigen: sich als Kellner bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste de serveur

Kleinanzeigen können sehr nützlich sein. Nachdem du in dem Video „Les petites annonces“ gelernt hast, sie zu entziffern, bringe ich dir in diesem Kurzfilm bei, wie du darauf reagieren kannst. Es geht hier um ein Jobangebot als Kellner bzw. Kellnerin. Das heißt, dass du anhand eines spannenden Dialogs im Café de Paris an der Champs-Élysées erfahren wirst, wie ein kurzes Vorstellungsgespräch in Frankreich ablaufen kann. Bist du an dieser Kleinanzeige interessiert? Dann schaue mal rein!

Kleinanzeigen: sich als Kellner bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste de serveur Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Kleinanzeigen: sich als Kellner bewerben – Petite annonce : postuler pour un poste de serveur kannst du es wiederholen und üben.
  • Nenne die französischen Bezeichnungen für das Wort „Kellner“.

    Tipps

    Zwei Bezeichnungen sind korrekt.

    Vielleicht erinnern dich zwei Begriffe von ihrem Aussehen her an die deutschen Bezeichnungen zweier anderer Berufe.

    Lösung

    Le serveur und le commis de salle sind die französischen Wörter für „der Kellner“.

    Beispielsätze:

    • J'ai faim et je veux enfin commander ma pizza ! Où est le serveur ? (Ich habe Hunger und ich will endlich meine Pizza bestellen! Wo ist der Kellner?)
    • Le commis de salle a de bonnes manières et est très poli. (Der Kellner hat gute Manieren und ist sehr höflich.)
    Die anderen Wörter sehen den gesuchten Bezeichnungen sehr ähnlich. Hoffentlich hast du dich nicht verwirren lassen.

    • le cuisinier (der Koch)
    • le commissaire (der Kommissar)
    • le commandant (der Kommandant)
    • le servant (der Messdiener)
    • Les serveurs et les cuisiniers travaillent dans les restaurants. (Kellner und Köche arbeiten in Restaurants.)
    • Le commissaire cherche des indices. (Der Kommissar sucht nach Indizien.)
    • Le commandant donne des ordres. (Der Kommandant erteilt Befehle.)
    • Quand j'étais un enfant, j'étais serviteur. (Als Kind war ich Messdiener.)
  • Bestimme die Bedeutung der Abkürzungen.

    Tipps

    Zwei Lösungen sind falsch.

    Überlege dir, welche Begriffe in einer Jobanzeige Sinn ergeben und welche nicht.

    Lösung

    Weil Zeitungsannoncen Geld kosten, sollten sie so kurz wie möglich gehalten sein. Trotzdem muss der Leser den Inhalt verstehen können. Damit dies gelingt, werden meist typische Abkürzungen genutzt:

    • recrute H/F = recrute homme / femme (stellt ein, männlich oder weiblich)
    • se prés. = se présenter (sich vorstellen)
    • av. des Champs-Élysées = avenue des Champs-Élysées (Avenue des Champs-Élysées)
    • 8e = 8e arrondissement (das 8. Arrondissement (Stadtbezirk) von Paris)
    Beispielsätze:

    • Nous recherchons un commis de salle. (Wir suchen einen Kellner.)
    • Il faut se présenter avant 11h ou après 15h. (Man muss sich vor 11 Uhr oder nach 15 Uhr vorstellen.)
  • Bestimme die Bedeutung der Vokabeln.

    Tipps

    Drei deutsche Übersetzungen entsprechen keinem der französischen Wörter. Lass dich nicht von ihnen verwirren!

    Lösung

    Sicher konntest du die Vokabeln schnell mit ihren Übersetzungen verbinden.

    Hier noch einmal alle Vokabeln im Überblick:

    • l'annonce (f.) = die Anzeige
    • la gérante / le gérant = die Geschäftsführerin / der Geschäftsführer
    • le poste = die Stelle
    • le C.V. = der Lebenslauf
    • l'employeur (m.) = der Arbeitgeber
    Der Angestellte heißt auf Französisch l'employé. Das Wort für die Post kennst du sicher bereits: la poste. Es sieht dem Wort le poste (die Stelle) zum Verwechseln ähnlich. Du siehst – die Artikel spielen eine wichtige Rolle im Französischen!

    Beispielsätze:

    • Je suis très intéressé par le poste de serveur. (Die Stelle als Kellner interessiert mich sehr.)
    • Mon ancien employeur était très heureux avec moi. (Mein voriger Arbeitgeber war sehr zufrieden mit mir.)
    • Êtes-vous la gérante du café ? (Sind Sie die Geschäftsführerin des Cafés?)
  • Bilde Sätze.

    Tipps

    Welche „Puzzleteile” beginnen mit einem Großbuchstaben? Die Chance ist sehr hoch, dass es sich dabei jeweils um den Satzanfang handelt.

    Und welche „Puzzleteile” enden mit Satzzeichen wie Punkt und Fragezeichen? Diese gehören natürlich ans Satzende.

    Lösung

    Konntest du die durcheinander geratenen Sätze aus dem Bewerbungsgespräch im Café de Paris schnell ordnen?

    Hier findest du sie noch einmal aufgelistet, mitsamt ihrer deutschen Übersetzung:

    • Vous voulez être serveur au Café de Paris ? (Sie wollen Kellner im Café de Paris werden?)
    • Je suis très intéressé par ce poste. (Ich interessiere mich sehr für diese Stelle.)
    • Je suis serveur depuis plusieurs années. (Ich bin seit mehreren Jahren Kellner.)
    • Pourquoi avez-vous quitté votre dernier emploi à Nantes ? (Weshalb haben Sie Ihre letzte Stelle in Nantes aufgegeben?)
    • Je vous appelle demain pour vous faire part de ma décision. (Ich rufe Sie morgen an, um Ihnen meine Entscheidung mitzuteilen.)
  • Nenne die richtigen Berufsbezeichnungen.

    Tipps

    Zwei der Berufe sind nicht im Gastro-Sektor zu finden.

    Lösung

    Na klar! Diese Menschen arbeiten in einem Café oder Restaurant:

    • le gérant / la gérante (der Geschäftsführer / die Geschäftsführerin)
    • La gérante lit le C.V. de Guillaume. (Die Geschäftsführerin liest den Lebenslauf von Guillaume.)
    • le serveur / la serveuse (der Kellner / die Kellnerin)
    • Guillaume est le nouveau serveur au Café de Paris. (Guillaume ist der neue Kellner im Café de Paris.)
    • le cuisinier / la cuisinière (der Koch / die Köchin)
    • Marc rêve de devenir cuisinier. (Marc träumt davon, Koch zu werden.)
    • le / la commis de salle (Assistenzkellner)
    • Le commis de salle travaille dans le métier du service. (Der Assistenzkellner arbeitet im Servicebereich.)
    • le / la chef de cuisine (der Küchenchef / die Küchenchefin)
    • Le chef de cuisine travaille dans la production des repas. (Der Küchenchef arbeitet in der Herstellung von Mahlzeiten.)
    Und diese Menschen arbeiten an anderen Orten:

    • le vendeur / la vendeuse (der Verkäufer / die Verkäuferin)
    • Le vendeur de chaussures est très sympa. (Der Schuhverkäufer ist sehr nett.)
    • le / la prof (der Lehrer / die Lehrerin)
    • J'aime bien la nouvelle prof d'Allemand. (Ich mag die neue Deutschlehrerin.)
  • Entscheide, welche Vokabeln fehlen.

    Tipps

    Schau dir die Endungen der Artikelwörter an, um herauszufinden, ob das gesuchte Wort im Singular oder Plural steht. So kannst du auch herausfinden, ob es feminin oder maskulin ist.

    Lösung

    Hier kannst du den kompletten Text nachlesen:

    • Guillaume va au Café de Paris pour se présenter. Il parle à la gérante, Hélène Rocher. Ils discutent et Guillaume montre son C.V. à Mme Rocher. Il lui donne aussi une lettre de recommendation de la part de son ancien employeur. Mme Rocher dit qu'il y a plusieurs candidats pour le poste. Guillaume est le candidat le plus expérimenté. Elle propose de l'appeler demain pour lui faire part de sa décision. Guillaume est content.
    So lautet die deutsche Übersetzung:

    • Guillaume geht ins Café de Paris, um sich vorzustellen. Er spricht mit der Geschäftsführerin, Hélène Rocher. Sie sprechen miteinander und Guillaume zeigt Madame Rocher seinen Lebenslauf. Er gibt ihr auch ein Empfehlungsschreiben seines ehemaligen Arbeitgebers. Frau Rocher sagt, dass es mehrere Bewerber für die Stelle gibt. Guillaume ist der erfahrenste Bewerber. Sie schlägt vor, ihn morgen anzurufen, um ihn über ihre Entscheidung zu informieren. Guillaume ist froh.
    Folgende Wörter passen in keine Lücke:

    • candidat - Das Wort steht im Singular, gesucht wird aber der Plural.
    • V.C. - Hier sind die Buchstaben der Abkürzung für Curriculum Vitae vertauscht. C.V. muss es richtig heißen.
    • chanter - Natürlich singen Guillaume und Frau Rocher nicht zusammen. Richtig ist discutent, sie sprechen miteinander.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.849

Lernvideos

38.670

Übungen

34.811

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden