Freizeitbeschäftigungen (1)

Grundlagen zum Thema Freizeitbeschäftigungen (1)
Inhalt
- Hobbys auf Französisch beschreiben
- Jouer oder faire?
- Auf Französisch Hobbys beschreiben – Zusammenfassung
Hobbys auf Französisch beschreiben
Zeichnen, reiten oder ein Instrument spielen – sicher hast auch du ein Hobby oder sogar mehrere. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Hobbys auf Französisch vorstellen kannst. Im folgenden Text lernst du mithilfe der drei Jugendlichen Julie, Lucie und Simon, die ganz unterschiedliche Interessen haben, Hobbys auf Französisch anhand von Beispielen kennen. So erfährst du, wie du auch deine eigene Freizeit auf Französisch beschreiben kannst. Dabei geht es um Freizeitaktivitäten auf Französisch aus drei Bereichen: Sport (le sport), Musik (la musique) und Kunst (les arts).
Les sports (die Sportarten)
Julie liebt Sport. Sie mag es, Fahrrad zu fahren (faire du vélo), Fußball zu spielen (jouer au foot) und zu joggen (faire du jogging).
Außerdem spielt sie gern Tennis (jouer au tennis), reitet (faire de l’équitation) und schwimmt gern (faire de la natation).
La musique (die Musik)
Und was macht Lucie in ihrer Freizeit? Lucie liebt Musik und kann mehrere Instrumente spielen. Sie kann Klavier spielen (jouer du piano), Geige spielen (jouer du violon), Gitarre spielen (jouer de la guitare) und Flöte spielen (jouer de la flûte). Außerdem kann sie gut singen (chanter).
Les arts (die Künste)
Simon mag keinen Sport und kann kein Instrument spielen. Was macht er stattdessen in seiner Freizeit? Simon liebt Kunst. Er mag es, zu zeichnen (dessiner), zu malen (peindre) und Skulpturen herzustellen (faire de la sculpture).
Jouer oder faire?
Wie dir vielleicht aufgefallen ist, kannst du auf Französisch zwei Formen benutzen: jouer au/à la und faire du/de la. Wann benutzt man jouer und wann faire?
Schauen wir uns dazu ein Beispiel an.
Je joue au tennis.
Je fais du tennis.
Beide Sätze sind korrekt. Jouer benutzt man für eine konkrete Aktion, wie z. B.: Hier, j’ai joué au tennis.
Wenn du allgemeiner ausdrücken möchtest, dass du Tennis spielst, und keinen konkreten Zeitpunkt meinst, benutzt du faire wie in diesem kleinen Beispieldialog:
Lucie : « Que fais-tu comme sport ? » („Welchen Sport treibst du?“)
Julie : « Je fais du tennis et de l’équitation. » („Ich spiele Tennis und ich reite.“)
Beachte auch, dass man das Verb jouer mit der Präposition à benutzt, wenn man über ein Spiel oder eine Sportart spricht, und mit der Präposition de, wenn es um das Spielen eines Musikinstruments geht.
Auf Französisch Hobbys beschreiben – Zusammenfassung
Nun bekommst du noch einmal eine Übersicht bzw. eine Liste der Hobbys auf Französisch und der Vokabeln aus dem Text. Neben den französischen Vokabeln zu den Sportarten findest du in der Liste die erwähnten Vokabeln zu musikalischen und künstlerischen Hobbys.
Französisch | Deutsch |
---|---|
le sport | der Sport |
la musique | die Musik |
les arts | die Künste |
faire du vélo | Rad fahren |
jouer au foot | Fußball spielen |
faire du jogging | joggen; laufen |
jouer au tennis | Tennis spielen |
faire de l’équitation | reiten |
faire de la natation | schwimmen |
jouer du piano | Klavier spielen |
jouer du violon | Geige spielen |
jouer de la guitare | Gitarre spielen |
jouer de la flûte | Flöte spielen |
chanter | singen |
dessiner | zeichnen |
peindre | malen |
faire de la sculpture | eine Skulptur herstellen |
Wenn du noch mehr über die Freizeitaktivitäten auf Französisch erfahren möchtest, findest du rechts unter dem Video zu Hobbys auf Französisch weitere Sätze sowie Arbeitsblätter.
Transkript Freizeitbeschäftigungen (1)
Salut, was für ein schöner Tag. Die Sonne scheint. Was kann man heute machen? Julie, Lucie und Simon sind drei Freunde und wollen etwas unternehmen. Aber sie haben nicht die gleichen Hobbys. In diesem Video werden wir die Vokabeln lernen, mit denen man die Freizeitaktivitäten erklärt. Wir werden drei Themen anschneiden, le sport, la musique, les arts. Julie liebt Sport, sie mag Fahrradfahren faire du vélo, Fußball spielen, jouer au foot, Joggen, courir, sie mag auch gern Tennis spielen, jouer au Tennis, Reiten, faire de l’équitation, Schwimmen, faire de la natation. Attention. Auf Französisch können wir zwei Formen benutzen jouer au à la, faire du de la. Wann benutzt man jouer? Wann benutzt man faire? Exemple je joue au tennis je fais du tennis. Jouer benutzt man für eine konkrete Aktion. Hier, j’ai joué au tennis. Aber, je fais du tennis ist allgemeiner. Que fais-tu comme sport? Je fais du tennis et de l’équitation. Et Lucie, was macht sie in ihrer Freizeit? Lucy aime faire de la Musique. Welches Instrument kann sie spielen? Lucie sait jouer de plusieurs instruments, elle joue du piano, du violon, de la guitare et de la flûte, elle sait aussi chanter. Simon mag keinen Sport und kann kein Instrument spielen. Was macht er denn dann in seiner Freizeit? Simon begeistert sich für die Kunst. Il aime dessiner, peindre, faire de la sculpture. Et toi, que fais-tu pendant ton temps libre? Allez, à la prochaine, Tschüss.
Freizeitbeschäftigungen (1) Übung
-
Zeige auf, zu welchem Thema die Freizeitbeschäftigungen passen.
TippsVielleicht kannst du die Bedeutung einiger Nomen erkennen, die in der Aktivität vorkommen, und so den Ausdruck erschließen.
LösungWenn man über Freizeitbeschäftigungen spricht, dann kommen neben einfachen Verben wie courir (laufen) oder chanter (singen) auch Verben mit einem Präpositionalausdruck vor:
- jouer au (etwas spielen), wenn es um eine Sportart geht.
- jouer de (etwas spielen), wenn es um ein Musikinstrument oder ein Spiel geht.
- faire de (etwas machen).
- jouer du violon, jouer de la flûte, jouer de l'accordéon
- jouer au foot, jouer à la roulette
- faire du vélo, faire de la sculpture, faire de l'équitation
-
Bestimme, welche dargestellte Aktivität gemeint ist.
TippsVerbinde zuerst die Aktivitäten, bei denen du dir sicher bist bzw. die du dir erschließen kannst.
LösungÄhnlich wie im Deutschen die Verben machen und spielen verwendet man im Französischen auch die Verben faire und jouer, wenn man über Freizeitaktivitäten spricht. Im Französischen benutzt man aber dabei die Präpositionen à und de und das entsprechende Nomen, welches die Aktivität konkretisiert.
Einige Aktivitäten kann man sich erschließen, wie z. B. faire de la sculpture oder jouer du piano.
Andere Verben, die eine Aktivität ausdrücken, muss man einfach lernen, wie z. B. chanter (singen) oder peindre (malen).
-
Erschließe, wie die Sätze richtig lauten.
TippsDer Satz beginnt mit einem Wort mit Großbuchstaben.
Es kommen auch zwei Inversionsfragen vor, bei denen das Subjekt und das Verb vertauscht und mit einem Bindestrich verbunden werden.
LösungFür einen Aussagesatz gilt im Französischen die Reihenfolge: Subjekt – Verb – Ergänzung. Sprichst du von Freizeitaktivitäten, so musst du bei der Stellung beachten, dass, wenn eine Präposition vorkommt, diese entweder mit dem bestimmten Artikel eines Nomens verschmilzt bzw. davor steht. Braucht man ein Adverb, z. B. bien (gut), um eine Handlung näher zu beschreiben, so steht dieses Adverb nach dem konjugierten Verb.
Um mit anderen über ihre Hobbys zu sprechen, kannst du auch Fragen stellen und diese mit est-ce que oder der Inversionsfrage bilden, wie z. B. Que fais-tu comme sport ? oder Que fais-tu pendant ton temps libre ?.
-
Entscheide, welche Präposition in die Lücke gehört.
TippsHandelt es sich um eine allgemeine oder eine konkrete Aktivität?
Welches Geschlecht hat das Nomen hinter dem Artikel?
LösungWenn man über Freizeitbeschäftigungen spricht, dann stehen oft die Verben faire und jouer mit einem Präpositionalausdruck:
- jouer au (etwas spielen), wenn es um eine konkrete Sportart geht, z. B. jouer au basket.
- jouer de (etwas spielen), wenn es um ein Musikinstrument oder ein Spiel geht, z. B. jouer de la batterie.
- faire de (etwas machen), wenn es um eine allgemeinere Aktivität geht, z. B. faire de la sculpture, faire de l'équitation oder faire de la musique.
-
Vervollständige den Merksatz.
TippsVersuche dich an ein Beispiel aus dem Video zu erinnern, wenn du dir nicht sicher bist, welches Wort in die Lücke gehört.
LösungDie Verben jouer und faire werden im Französischen häufig gebraucht, um eine Freizeitaktivität zu beschreiben. Sie stehen dann entweder mit der Präposition à oder de und einem Nomen mit bestimmten Artikel, der dann mit der entsprechenden Präposition verschmilzt.
-
Bilde die Sätze auf Französisch.
TippsAchte darauf, das Verb richtig zu konjugieren. Wenn du dir bei der Konjugation unsicher bist, kannst du es auch in einem Wörterbuch nachschlagen.
Denke an die richtige Präposition.
Beginne den Satz mit einem Großbuchstaben.
LösungNeben einfachen Verben wie courir (laufen, joggen) oder dessiner (zeichnen) gibt es auch noch Verben mit Präpositionalausdrücken, die eine Freizeitbeschäftigung beschreiben.
- Faire du+ Nomen, faire de la + Nomen oder faire de l' + Nomen steht bei allgemeinen Aktivitäten
- Jouer au + Nomen, jouer à la + Nomen oder jouer à l' + Nomen steht bei konkreten Aktivitäten, die eine Sportart oder ein Spiel beschreiben
- Jouer du + Nomen, jouer de la + Nomen oder jouer de l' + Nomen verwendet man für das Spielen eines Musikinstruments.
4.200
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.911
Lernvideos
38.910
Übungen
35.014
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Für mich persönlich wären mehr Übersetzungen und umpfangreicheres erklären leichter und besser gewesen! Trotzdem ganz gut
Ich komme nach den
Sommerferien in die 5.Klasse und ein neues Fach das hinzukommt ist
Französisch.
Ich finde die Übungen und Videos sind super zum lernen.
es wäre besser wenn man alle wörter auch auf deutsch übrsetzt wei aus den zeichnungen versteht man nichts
Ich finde es besser man erklärt es länger und befasst sich mit dem Thema länger weil kurze Videos bringen mir nicht so viel
danke